doch, ist er leider öfter, zumindest nach meinem Ohr-O-meterDanielaE hat geschrieben:Der Ton der ARD ist nicht schlechter als der anderer Sender.

Asymmetrie lässt sich leider nicht vermeiden, Ursache sind bauliche und auch frauliche VorgabenDanielaE hat geschrieben:Ob bei einer solch asymmetrischen Lautsprecheraufstellung eine saubere Ortung überhaupt noch möglich ist, wage ich zu bezweifeln: der Pegel mag zwar passend einzustellen zu sein, aber mit der Laufzeitdifferenz sieht es mau aus - außer ein AVR bietet die entsprechende Korrekturmöglichkeit.

Laufzeitdifferenz kann der Loewe nicht? immerhin werden ja die Entfernungen vorgegeben, das ist damit doch gemeint, so kenne ich das jedenfalls.
nee, gibts auch lt. BAMr.Krabbs hat geschrieben:Nicht dass da bei SL121/150 auch was anders ist. Ich hab ja ein bisschen was ....angestaubtes (L2715)...
"autom. Spracherkennung: Bei aktivierter automatischer Spracherkennung wird der Ton der laufenden Sendung bei Erkennung von Sprache automatisch auf Sprachverständlichkeit hin optimiert ausgegeben."