Art 46 - Problem mit "Digital Out" -> Spectralproblem!!!

milanmann

#26 

Beitrag von milanmann »

Guten Morgen,
wollte mich auch mal in die Diskussion einklinken. Mein Fernseher ist zwar keine Oberklasse (Samsung UE46D8090) aber das Möbelstück dafür ja schon ;). Ich habe letzten Montag mein Spectral Brick BR2001 mit BRA1 System erhalten. Laut Verkäufer sollte eigentlich auch erst eine Ersatzfernbedienung auf Grund von Lieferengpässen des japanischen Zulieferers beiliegen. Es war aber dann doch schon die orginal Fernbedienung dabei. Im großen und ganzen habe ich ähnliche Probleme wie glueckssucher. Analoge Geräte (IPod und Tuner) funktionieren immer einwandfrei, bei meinem Fernseher habe ich aber Probleme. Grundlegend ist bei mir festzustellen, dass der digitale Output (optisch) über den Fernseh nur erfolgt, wenn ich den Fernseher eingeschaltet habe und das BRA1 komplett aus war (also kein Standby) und ich es hinten am System einschalte. Wenn ich nun den digitalen Ausgang am Fernseher wähle, funktioniert die Ausgabe. Kommt das BRA1 aus dem Standby, ist kein Ton zu hören. Auch nicht, wenn der Fernseher zum Zeitpunkt des "harten" Einschaltens des BRA1 nicht an war. Werde heute auch mal bei meinem HiFi Händler vorbeischauen um das Problem zu erörtern, weil ich das bei so einem Preis nicht hinnehmen kann. Glueckssucher, gibt es bei dir schon Neuigkeiten bezüglich des Fehlers?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen schrieb ich gestern schon
Loewengrube hat geschrieben:Jetzt bleibt die Frage, ob der Fehler im BRA gefunden wird. Und ob's einer ist ;)
Letztendlich so nicht hinnehmbar. Da muss sich Spectral respektive Canton etwas einfallen lassen.
Scheint also ja kein Einzelfall zu sein, sondern ein Problem, was das BRA grundsätzlich betrifft.

Glueckssucher wird da noch nix Neues wissen. Ist ja erst gestern so festgestellt worden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Habe mal so aus Interesse eben Spectral angeschrieben wie folgt:
Sehr geehrte Damen und Herren!

Offensichtlich gibt es ein Problem mit den digitalen Eingängen am BRA1-System (hier Brick).

Analoge Geräte (IPod und Tuner) funktionieren immer einwandfrei. Bei Fernsehern mit Digital Out gibt es aber Probleme.
Betreffend den koaxialen und optischen Eingang des BRA1. Das BRA1 setzt das Signal der digitalen Eingänge nur um,
wenn der Fernseher vorab eingeschaltet wurde und das BRA1 komplett aus war (also kein Standby) und man es hinten am
System einschaltet. Kommt das BRA1 hingegen aus dem Standby, ist kein Ton zu hören. Ebensowenig, wenn der TV
zum Zeitpunkt des "harten" Einschaltens des BRA1 nicht an war.

Das ist funktionell ein Flop. Und vor Allem kein Einzellfallproblem. Weiß selber von 2 Kollegen.

Ist das Problem bekannt? Einstellungsproblem?
Bitte dazu um eine Stellungnahme und ggf. Lösungsvorschlag.

Vielen Dank.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

milanmann

#29 

Beitrag von milanmann »

vielen Dank ;) so, jetzt krieg ich aber das System mit TV Input gar nicht mehr zu laufen. In einer Stunde gehe ich mal zu meinem Händler, dann gibt es mehr Informationen.

milanmann

#30 

Beitrag von milanmann »

so hab eben nochmal was ausprobiert, aber keine Ahnung, wieso das zusammenhängt:
BRA1 komplett aus, Fernseher ARD Analog auf dem Schirm ---> BRA1 an und es kommt kein Ton
BRA1 komplett aus, Fernseher ARD HD auf dem Schirm ---> BRA1 an und Ton funktioniert -----> BRA1 in Standby und wieder an ----> kein Ton

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Hab´ ich auch noch mal weiter gegeben :thumbsupcool:

Hatte schon Rückruf von Spectral. Ein Problem war dort bekannt, aber nach deren Wissen bereits gefixt.
Man ruft mich aber gleich nochmal von anderer Stelle dazu an.

Was gehen soll (von Anfang an) wäre: Bei laufendem BRA1 den TV einschalten. Signal sollte umgesetzt werden.
Was primär nicht funktionierte war: Die andere Startreihenfolge.

Dafür hätte man aber eine Platine entwickelt, so dass das nun unabhängig von der Startreihenfolge der Geräte funktionieren sollte. Angeblich in den aktuellen Geräten bei Auslieferung verbaut - sonst nachrüstbar. War aber nur eine Vorabinformation. Das hier nun geschilderte Problem scheint ja noch etwas anders gelagert.

Stay tuned...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal Rückruf von Spectral. Scheint neues Problem zu sein.
Das Andere war definitiv gefixt.

Man gibt das jetzt an die Entwicklungsabteilung bei Canton weiter.
Wahrscheinlich bekomme ich später einen Anruf von denen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht noch mal probieren:
Bei laufendem BRA1 (Kaltstart und alternativ aus Standby) den TV einschalten. Signal sollte umgesetzt werden.

Klappt das eventuell so oder tatsächlich nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Anruf von Canton gerade bekommen.

Canton bittet um folgende Informationen:

a) was zeigt das Display der Fernbedienung jeweils an für den gewählten Eingang an (kein Signal, bitte warten oder auch PCM oder DD), wenn der Ton nicht funktioniert und was, wenn es funktioniert?

b) wie sieht das aus, wenn Ihr beispielsweise nicht den TV, sondern einen CD, DVD oder BluRay an den digitalen Eingang des BRA hängt? Gleiches Problem?

c) hängen die TVs am Sat oder Kabel?

Wäre klasse, wenn ich da noch eine Info von Euch bekommen könnte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

milanmann

#35 

Beitrag von milanmann »

a) Fernbedienung zeigt "kein Signal"
b) hab leider sonst kein Gerät, welches ich über digitalen Anschluss mit dem Gerät verbinden könnte
c)TV hängt am Kabel

P.S.: BRA 1 an und dann TV ein hat noch nie funktioniert...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Also Anzeige "kein Signal", wenn der Ton nicht ausgegeben wird.
Gebe das so an Canton weiter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

glueckssucher
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von glueckssucher »

Die letzte Beschreibung von milanmann deckt sich mit dem Verhalten bei mir.

Ich habe vorhin den Händler angerufen und darum gebeten, jetzt langsam mal eine offizielle Reklamation bei Spectral draus zu machen. Wurde aufgenommen (ich habe den Text mit der Fehlerbeschreibung am Telefon mehr oder weniger diktiert). Jetzt werde ich wohl bis Montag warten müssen, bis ich eine Chance auf Rückmeldung habe.

Bin absolut genervt von der Situation und hoffe nur, dass der Hersteller jetzt nicht mit einer alten Version oder mit irgendwas generalüberholtem kommt :motz:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Mich wundert das ganze schon etwas. Die BRA gibts ja nun schon ne Weile, da sollte das doch schon früher mal aufgefallen sein? :???:

milanmann

#39 

Beitrag von milanmann »

danke loewengrube. die scheinen sich ja bei dir viel schneller zu melden, als bei mir. ich warte noch auf antwort von spectral. zu meinem hifi händler schaffe ich erst am nachmittag. mal schauen was dabei rauskommt.

glueckssucher
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von glueckssucher »

Oops... da habe ich wohl die zweite Seite in diesem Thread übersehen....

Also: TV am Kabel. Einschaltreihenfolge völlig egal, nach dem ersten Standby kommt kein Ton mehr wenn über digitalen Eingang angeschlossen.

Anzeige auf der Fernbedienung nur eingeschränk beschreibbar, da ich nur die angekündigte kleine vorab bekommen habe und noch auf die richtige warte. Aber: Es wird gar kein Eingangssignal angezeigt.

Auch ich kann kein weiteres Gerät anschließen, da ich keines habe. Evtl. eine PS3, bin aber nicht sicher, ob die den entsprechenden Ausgang hat, aktuell hängt sie über HDMI dran. => Aufgabe für heute Abend.

glueckssucher
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von glueckssucher »

... die Spectral Homepage http://www.spectral.eu ist aktuell nicht erreichbar. Muss ich mir Gedanken machen ? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN, es muss sich keiner Gedanken machen :D

Ich habe das Problem bei Spectral persönlich gemeldet und einen entsprechenden Kontakt, wie oben beschrieben. Spectral hat das Problem an Canton weiter gemeldet und auch mit denen habe ich persönlich gesprochen. Wahrscheinlich bringt es auch nicht mehr, wenn den Kontakt nun noch mehr Leute bei Spectral suchen. Die Problemlösung wird dadurch sicher nicht beschleunigt. Man hat das Problem bei Canton aufgenommen und es war neu.

Wichtig waren nun die Rückmeldungen.

Bei denen ist aber heute auch Freitag und daher sicherlich nun Feierabend. Ich bleibe aber am Ball - versprochen.
Und Canton sowie auch Spectral haben meine Handynummer und meine eMail-Adresse.

Derweil könnt Ihr Euch damit behelfen, die BRA1 analog anzuschließen. Da gibt es ja keine Probleme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

milanmann

#43 

Beitrag von milanmann »

Ich hatte am Freitag auch Spectral von meinem Problem unterrichtet. Am Montag war ich dann auch endlich bei meinem Händler, der bereits von Spectral kontaktiert wurde. Gestern wurde ich dann darüber aufgeklärt, dass es wohl ein Platinenproblem bei den ersten Canton Geräten der neuen Version gibt. Kommende Woche wird mir ein komplett neues Gerät gebracht, um mir die Umstände eines Platinenwechsels zu ersparen ;)

Ed Sheppard

#44 

Beitrag von Ed Sheppard »

Genau dieselbe Info habe ich gestern auch von meinem Spectral Mann erhalten.

Und ich bekomme nochmal Rückmeldung.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

DAS ist aber nicht das hier geschilderte Problem.
Hatte ich doch oben schon d''rauf hingewiesen :teach:

Das Platinenproblem ist eben nicht neu.

Ich bin d'ran und werde berichten - Geduld.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#46 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich bin auch dran. Egal was das Problem ist :D

glueckssucher
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 19. Feb 2012, 16:19
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von glueckssucher »

Ich auch, so wie es aussieht. Habe eben mit meinem Händler gesprochen und Spectral (Canton? egal!) hat das Austauschgerät wohl schon auf den Weg gebracht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Schön. Dabei kennt man das Problem noch nicht mal :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#49 

Beitrag von Ed Sheppard »

Es geht doch darum das kein Ton kommt wenn man den TV nachträglich zum Soundsystem einschaltet?

Ansonsten habe ich ein falsches geschildert :-)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, darum geht es nicht, Ed. Das Problem ist - laut Canton - anders gelagert, als Dasjenige, was man bei Canton mit der Platine bereits behoben hat. Da ging es rein um die Einschaltreihenfolge, was aber beim hier geschilderten Problem ja nicht der Fall ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“