Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
Ich sehe das Problem aber kommen wenn mal ein neuer Sender gesucht werden muss. Durch suche aktualisierung findet man ja neue und kann nicht mehr vorhandene rausschmeissen.
Wenn nun alle Sender die man vorher gelöscht hat als neue auftauchen muss man erst alle abwählen die nicht erscheinen sollen.
Obendrein verschwindet das Bild vom TV bei der Gesamtliste komplett. Bei Fav. Liste wird nur im linken Teil eine LEiste eingeblendet. Und die Favoritenliste ist schneller angelegt und/oder sortiert als an der Gesamtliste herumzupfuschen.
Bei Favoritenlisten kann man natürlich auch speziell Listen für die Kinder anlegen etc.
Wenn nun alle Sender die man vorher gelöscht hat als neue auftauchen muss man erst alle abwählen die nicht erscheinen sollen.
Obendrein verschwindet das Bild vom TV bei der Gesamtliste komplett. Bei Fav. Liste wird nur im linken Teil eine LEiste eingeblendet. Und die Favoritenliste ist schneller angelegt und/oder sortiert als an der Gesamtliste herumzupfuschen.
Bei Favoritenlisten kann man natürlich auch speziell Listen für die Kinder anlegen etc.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Favoristenliste sind genau das was ich brauchte! Danke. Sender, in die ich nur gelegentlich mal reinzappe lege ich einfach in eine andere Liste.
Nächster Punkt: 3D. War etwas entttäuscht, dass die Wasserschildkrötendemo aus dem Verkaufsraum nicht beilag. Im Netz gibt es aber einige Demos/Trailer (z.B: Werbevideos von Sony
). Diese wurden aber nie automatisch erkannt. Als ich manuell den 3D Mode auf Side-By-Side stellte war er dann wieder da: der Wow Effekt 
Der 3m:50s Ausschnitt von Avatar lief an der USB Buchse des TV gar nicht - dafür am USB des 3D BluRay Players.
Was nun ansteht ist der Netzwerkzugang. Geplant habe ich hierzu die Netgear Powerline Module anzuschaffen, wollte aber erstmal mit WLAN ins Netz gehn... klappte bislang aber nicht ... keine Verbindung, (obwohl SSID gefunden und >90% Signalstärke; sowohl DHCP als auch manuelle Konfiguration getestet
Werde nun doch mal zum Test ein Netzwerkkabel quer durch die Wohnung direkt anschließen.
Viele Grüße
Mike
Nächster Punkt: 3D. War etwas entttäuscht, dass die Wasserschildkrötendemo aus dem Verkaufsraum nicht beilag. Im Netz gibt es aber einige Demos/Trailer (z.B: Werbevideos von Sony


Der 3m:50s Ausschnitt von Avatar lief an der USB Buchse des TV gar nicht - dafür am USB des 3D BluRay Players.
Was nun ansteht ist der Netzwerkzugang. Geplant habe ich hierzu die Netgear Powerline Module anzuschaffen, wollte aber erstmal mit WLAN ins Netz gehn... klappte bislang aber nicht ... keine Verbindung, (obwohl SSID gefunden und >90% Signalstärke; sowohl DHCP als auch manuelle Konfiguration getestet

Viele Grüße
Mike
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
>>> Ich denke dein Initiirungsritual lautet: Kabelanlage in Ordnung bringen.
Der "Fernsehtechniker meines Vertrauens" hat gerade nachgemessen und eine Antennendose mit geringerer Dämpfung eingebaut. Laut seiner Aussage ist das Antennensignal jetzt gut. ABER: Aufnehmen & Fernsehen gleichzeitig geht immer noch nicht
Der "Fernsehtechniker meines Vertrauens" hat gerade nachgemessen und eine Antennendose mit geringerer Dämpfung eingebaut. Laut seiner Aussage ist das Antennensignal jetzt gut. ABER: Aufnehmen & Fernsehen gleichzeitig geht immer noch nicht

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
>>> zwei verschiedene Personen. Das is natürlich immer bisschen ungünstig.
yep, hat sich aber zwangsweise so ergeben. Die Ersteren wurden von KabelBw auserkoren meinen Internetzugang herzustellen. Sie haben das Kabelmodem geliefert, den Verstärker gesetzt und die Antennendosen eingemessen.... sind aber kein Loewe Fachhändler...
yep, hat sich aber zwangsweise so ergeben. Die Ersteren wurden von KabelBw auserkoren meinen Internetzugang herzustellen. Sie haben das Kabelmodem geliefert, den Verstärker gesetzt und die Antennendosen eingemessen.... sind aber kein Loewe Fachhändler...
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahmeproblem: laut Händler h/w Defekt (evtl. Signalboard); wird getauscht. (Mir fiel jetzt erst auf, dass auch PiP nicht geht)
WLAN Problem: scheint mit dem WPA Schlüssel zusammenzuhängen. Mein Schlüssel hatte 26 Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen). Ein kurzer Schlüssel (nur Buchstaben und Ziffern) war ok. Werde also den Schlüssel ändern.
WLAN Problem: scheint mit dem WPA Schlüssel zusammenzuhängen. Mein Schlüssel hatte 26 Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen). Ein kurzer Schlüssel (nur Buchstaben und Ziffern) war ok. Werde also den Schlüssel ändern.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hängt´s dann nicht eher am Tuner, wenn´s Bild schwarz bleibt? Kabelweg?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lange war Ruhe vor diesem hier.
Seit heute Abend alle paar Sekunden Ausfall. Dieses Mal allerdings der rechten Bildhälfte. Manchmal über mehrere Sekunden komplett schwarz. Manchmal nur Bruchteile einer Sekunde
geht jetzt seit einer halben Stunde 
Seit heute Abend alle paar Sekunden Ausfall. Dieses Mal allerdings der rechten Bildhälfte. Manchmal über mehrere Sekunden komplett schwarz. Manchmal nur Bruchteile einer Sekunde


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Drillbit
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
- Wohnort: Südwesten
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich weiß nicht, was Du damals unternommen hast - offensichtlich zumindest keine durchgreifende Aktion.
Ich finde, wenn wenigstens zwei solcher Fälle fotografisch (oder noch besser per Video) dokumentiert sind, muß der Händler etwas unternehmen. Dabei erwarte ich wenigstens den Tausch infrage kommender Komponeten.
Ist dies noch während der Zeit der gesetzlichen Gewährleistung (6 Monate), erlaube ich genau 2 Reparaturversuche; vor dem dritten wandele ich.
Nach 6 Monaten greift die Garantie, aber da wird es prinzipiell schwieriger, "auf den Tisch zu hauen".
Vorgenanntes basiert zwar auf meiner Erfahrung im Automobilbereich - aber eine "spinnende" Elektronik repariert auch dort sich nicht selbst, sondern bringt den gleichen Effekt bei den selben Randbedingungen immer wieder.
Ich finde, wenn wenigstens zwei solcher Fälle fotografisch (oder noch besser per Video) dokumentiert sind, muß der Händler etwas unternehmen. Dabei erwarte ich wenigstens den Tausch infrage kommender Komponeten.
Ist dies noch während der Zeit der gesetzlichen Gewährleistung (6 Monate), erlaube ich genau 2 Reparaturversuche; vor dem dritten wandele ich.
Nach 6 Monaten greift die Garantie, aber da wird es prinzipiell schwieriger, "auf den Tisch zu hauen".
Vorgenanntes basiert zwar auf meiner Erfahrung im Automobilbereich - aber eine "spinnende" Elektronik repariert auch dort sich nicht selbst, sondern bringt den gleichen Effekt bei den selben Randbedingungen immer wieder.
Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe damals nix unternommen, da kurzes Einzelereignis dieser Art.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach ein paar mal Umschalten war es dann gestern vorbei.
Betraf sowohl SD, als auch HD und HD+-Sender.
Komisch nur, dass der Bildausfall dieses Mal auf der rechten
Seite war, wohin gegen es im Juni links gewesen ist.
Denke, das Signalboard ist fällig ...
Betraf sowohl SD, als auch HD und HD+-Sender.
Komisch nur, dass der Bildausfall dieses Mal auf der rechten
Seite war, wohin gegen es im Juni links gewesen ist.
Denke, das Signalboard ist fällig ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Rechtsprechung geht man von DREI vergeblichen Reparaturversuchen für den selben Fehler! aus, bevor gewandelt oder gemindert werden kann...wenn sich der Händler darauf einläß, ok, müssen muss er nichtIst dies noch während der Zeit der gesetzlichen Gewährleistung (6 Monate), erlaube ich genau 2 Reparaturversuche; vor dem dritten wandele ich.
Nach 6 Monaten greift die Garantie, aber da wird es prinzipiell schwieriger, "auf den Tisch zu hauen".

Hmm...50:50 Chance, könnte mir auch das T-CON-Board vorstellen (Panelansteuerung), falls das nicht einzeln lieferbar ist, gibt's ein neues Panel...mit viell. weniger Clouding?Denke, das Signalboard ist fällig ...

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bitte nicht diese Garantiediskussion schon wieder...
Ich hab bisher bei Loewe nicht erlebt daß es zu dreimaliger Behebung ein und desselben Fehlers gekommen wär. Es kommt mal vor daß sich der erste Verdacht eines Technikers als falsch erweist und ein anderes statt des getauschten Teils die Ursache war. Spätestens beim zweiten Anlauf wird der Fehler dann aber behoben.
Wenn man mal wirklich ein Montagsgerät erwischt bei dem ständig irgendwas anderes ist bietet Loewe von sich aus schon einen Kompletttausch an, hat ja Loewengrube auch erfahren.
Ich hab bisher bei Loewe nicht erlebt daß es zu dreimaliger Behebung ein und desselben Fehlers gekommen wär. Es kommt mal vor daß sich der erste Verdacht eines Technikers als falsch erweist und ein anderes statt des getauschten Teils die Ursache war. Spätestens beim zweiten Anlauf wird der Fehler dann aber behoben.
Wenn man mal wirklich ein Montagsgerät erwischt bei dem ständig irgendwas anderes ist bietet Loewe von sich aus schon einen Kompletttausch an, hat ja Loewengrube auch erfahren.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für den Hinweis.Spielzimmer hat geschrieben:Hmm...50:50 Chance, könnte mir auch das T-CON-Board vorstellen (Panelansteuerung), falls das nicht einzeln lieferbar ist, gibt's ein neues Panel...mit viell. weniger Clouding?
Bezüglich Clouding weiß ich von Leuten, die sich da schon wesentlich verschlechtert haben,
obwohl sie dachten, es könnte nur besser werden

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@pretchPretch hat geschrieben:Wer einen SL 151 hat sollte sich mal die normale 2D Version von Avatar in vom Loewe errechnetem 3D anschauen. Ich war wirklich überrascht was die Berechnung leistet wenn das Ausgangsmaterial stimmt, bei TV war ich ja nicht so begeistert.
Mal ne kurze Frage hierzu. Ich stelle nur Bild - 3D -2D /3D - auf ein und das wars oder? Bei 3D Modus kann ich nichts umstellen sonst springt die vorige Einstellung wieder auf aus.
Hab's jetzt mehrmals ausprobiert, kann aber bei bestem Willen keinen 3D Effekt erkennen (2D Blu Ray). Auf dem Sky 3D Kanal ist das Gänze allerdings schon beeindruckend.
M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so.timloe hat geschrieben:Wenn ich den Sky 3D Kanal nehme, sehe ich zwei Bilder nebeneinander. Ich muss immer 3D im Menu expliziet einschalten sonst geht es nicht. Eine automatische Umschaltung schein nicht zu funktionieren. Software 7.5.0.
Tom
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K