iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von Observer »

Pretch hat geschrieben:Nennt mir bitte einen einzigen Hersteller, einer beliebigen Branche und Preisklasse der zusagt Features kommender Gerätegenerationen auf alte Modelle zu portieren, am liebsten noch kostenlos.
Doch, das durfte ich schon erleben: beim Kauf eines Toshiba-Notebooks wurde mir die Option mitgegeben, nach Ferstigstellung auf Windows 7 statt dem mitgelieferten Vista kostenlos upgraden zu können. Dafür bin ich heute noch dankbar. :D
Und gab's da nicht mal 'ne Aktion bei B&O für die BV7 mit DVD-Player, auf Blurayplayer umzurüsten?
Aber das sind alles Marketingaktionen, um "Ladenhüter" noch verkaufen zu können.

Stellen wir also fest, das die extrem kurzen Entwicklungszyklen in der UE- und IT-Branche zu unzufriedene Kunden führt (allein schon wegen des Wertverlustes der Vorgängermodelle). Und welche Lösung schlagt ihr vor? :???:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Ed Sheppard

#152 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die einfachste Lösung: Geräte aus massiv Gold bauen, dann hält sich der Werteverlust in Grenzen ;)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#153 

Beitrag von stormrider5 »

Observer hat geschrieben:.... Und welche Lösung schlagt ihr vor? :???:
Rüchwarts betrachtet: Abgleich der Spezifikation der Lastenhefte der Baureihen bei Loewe, um zu vermeiden, daß in der Toplinie bei gleichen Markteinführungszeitpunkten mit anderen Lines Features fehlen.

In die Zukunft blickend: Updatemöglichkeiten schaffen und falls wie in diesem Fall ein Ungleichgewicht zwischen den Lines entsteht ggf. mit Upgrademöglichkeit Kundenbindung betreiben. Funktionierte beim NMP1000 auf NMP2000 auch sehr gut, ohne das gleich die Controller schreien, das zu wenig neue Geräte verkauft. Ich wäre bereit dafür zu zahlen. (und nein: ich erwarte nicht, daß mein altes Chassis 2700 jetzt Medianet bekommt. Aber das habe ich hier bereits ausführlich gepostet.)


Et voila...

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:Um es vielleicht auch nochmal deutlich zu machen. Wir sprechen hier von einem Modell daß ausgelaufen ist und eine kommende Funktion der neuen Geräte nicht können ....
Veto pretch, sogar innerhalb der neuen LED 2D Indis gab es Chassis SL 121 (40, 46, 55) und Chassis SL 150 (32). Wie willst Du jetzt einem Kunden erklären, daß der eine was kann, was der andere nicht kann. Die Lastenhefte für die Indis sind definitiv zum gleichen Zeitpunkt spezifiziert worden und damit scheidet die Begründung mit den technischen Innovationszyklen aus. Sollte der Entwickler wirklich den kleinen Indis per Spezifikation mehr Funktionen und Zukuntftstauglichkeit eingepflanzt habe, gehört ihm vom Produktmanagement deftig an den Backen geschlagen (von mir sowieso :D ). Und wenn, wie in diesem Fall, ein Zulieferer abschmiert, erwarte ich eben die entsprechende nachträgliche Reaktion von Loewe. Mit weltfremd hat das in meinen Augen nichts zu tun.
Wenn die Chassis SL 151, die sukzessive und in den Baureihen von oben nach unten eingeführt wurden, in Zukunft per Update neue Funktionen bekommen, dann habe ich das kommentarlos zu ertragen, denn da gelten alle Hinweise die Dani und Du gegeben haben. In der Situation wie oben beschrieben aber meines Erachtens nicht!

Du bist dran :bye:

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von DerDani »

Ich hoffe ich darf das hier so weitergeben, aber laut Schulung heute wird Step1, also Medianet App, Maxdome, Internetupdate usw für SL121 komplett umgesetzt. Erst im Step2 wird das SL121 wohl "gedeckelt" und wird Sachen wie Automatisches Nachtupdate nicht bekommen.

MfG
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von Loewengrube »

Und was hat man heute gesagt, wann die Apps und die neue Software nun kommen werden?

Die letzten Unterlagen, die ich diesbezüglich von Loewe gesehen habe, besagten, dass ein Update via Netz nur für SL15x und höher ab der kommenden Software möglich sein wird. Für ältere Geräte bliebe es beim USB-Update. Und Step1 bezieht sich doch eigentlich auf die Assist Media App und hat nichts mit der MediaNet App zu tun?!

Entweder ändert sich das Alles alle paar Tage oder keiner weiß wirklich Bescheid :blink:

Wird Zeit, dass die endlich damit auf den Markt kommen, damit die wilden Spekulationen und Informationen ein Ende finden :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von DerDani »

Oh, natürlich die Assist Media App. Vielmals sorry, hab meine Notizen draußen im Auto liegen :D
Internetupdate schon für SL121, aber kein automatisches Nachtupdate mit Meldung für neue SW am nächsten Tag, sondern nur manuell übers Menü.
Bzgl. Erscheinungsdatum der SW hieß es die nächsten Wochen...
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von kiton »

Hallo zusammen, als erstes möchte ich mich bei euch bedanken, das ihr uns immer schön auf dem laufenden haltet :clap:
Was ist genau der unterschied zwischen Media App und Medianet App?

Gruss :thumbsupcool:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von kiton »

Sorry ich meinte assist Media App. Und Medianet app
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von DerDani »

Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von kiton »

Streaming von dr Aufnahmen auf iPad ist nur mit neueren sl15x Versionen möglich, hab ich das richtig verstanden?
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von DerDani »

Nochmal genau lesen: Assist Media App:
So können nicht kopiergeschützte Standard-Definition-Filme aufgerufen und überall im Heimnetzwerk mobil zur Verfügung gestellt werden. So kann man auch auf der Terrasse den lauen Sommerabend und gleichzeitig eine interessante Archivaufnahme genießen.

Angeblich in den nächsten Wochen auch auf SL121
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von kiton »

Auch für SL121 uauuuuu das wäre ja der ober Hammer!!! :thumbsupcool:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

C0N4N

iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

#164 

Beitrag von C0N4N »

Die Software 7 wird nicht zeitgleich für SL121 und SL15x kommen. Soweit die Info auf meinem Seminar. Erscheinen soll die SW zeitgleich mit den Apps im AppStore. Der Release wurde für SL15x auf mitte November verschoben.

Die Assist App ist super. Ist eben nicht nur eine billige Kopie einer Fernbedienung. Wirklich stabil ist die App aber auch nicht. Mitte November ist sehr optimistisch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von Loewengrube »

Sag´ ich doch - Osterei im Weihnachtsbaum. Mit viel Glück :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#166 

Beitrag von Frank Lampard »

C0N4N hat geschrieben: Wirklich stabil ist die App aber auch nicht.
Was soll daran nicht stabil sein :???:
Wenn das App kommt wird es auch stabil genug sein....bzw. stabil laufen

frank

#167 

Beitrag von frank »

Hallo



Softwareupdate per Internet geht erst ab der 7.X Soft aber nur mit SL15x !! Sonnst per USB wie gehabt.


Frank

C0N4N

iPad Apps und Maxdome nun doch ab SL 121

#168 

Beitrag von C0N4N »

Die App hat nicht einwandfrei funktioniert. Muste auf dem iPad Restartet werden.

Klar war es nicht die Finale Version. Trotzdem langen drei Wochen meiner Meinung nach nicht.
Das eine Software bei Erscheinen einwandfrei läuft...das war früher. It's not the final version, update will follow.

Compose-Klaus

#169 

Beitrag von Compose-Klaus »

gibt es denn jemand der genau weiss wann denn nun dieses Maxdome kommt ?

Frank Lampard

#170 

Beitrag von Frank Lampard »

Den genauen Zeitpunkt kann Dir hier niemand nennen

frank

#171 

Beitrag von frank »

Compose-Klaus hat geschrieben:gibt es denn jemand der genau weiss wann denn nun dieses Maxdome kommt ?

Den konnte mir letzten Freitag (Loewe Schulung) auch von seitens Loewe keiner genau sagen !!Kommen ja aber wann genau :gk:

Frank

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#172 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:Die App hat nicht einwandfrei funktioniert. Muste auf dem iPad Restartet werden.

Klar war es nicht die Finale Version. Trotzdem langen drei Wochen meiner Meinung nach nicht.
Das eine Software bei Erscheinen einwandfrei läuft...das war früher. It's not the final version, update will follow.
Die Frage ist wie alt die Version ist die ihr gesehen habt. Die ich hier hatte war schon einige Wochen alt, die Entwicklung also mit Sicherheit schon ein gutes Stück weiter. ;)

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von MeinLoewe »

Gibt es zu dem Thema etwas neues?
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN.

Letzte offizielle(!) Aussage von Loewe, nachdem hier Angaben über Äußerungen von Außendienstlern und Loewe-Schulungspersonal gepostet wurden:
(...) grundsätzlich versucht Loewe immer das Maximum an Funktionen auch für ältere Chassisgenerationen (hier SL 121) zur Verfügung zu stellen. Das betrifft auch die Assist App. Loewe ist an dem Thema dran. Dennoch sollte hier (und auch bei Loewe) nicht über ungelegte Eier geredet werden.
Man bleibe bei der Aussage, "dass die App für SL 151 entwickelt wird".

Diese Stellungsnahme stammt vom 20.10.2011.

Vielleicht sollten wir es damit nun endlich mal - bis zum Erscheinen der Apps - bewenden lassen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#175 

Beitrag von Ed Sheppard »

Loewengrube hat geschrieben:
stormrider5 hat geschrieben:Macht mir nichts aus mit dem USB Stick durch das Haus zu laufen, um meine Loewen upzudaten, solange die iPad Kompatibilität funktioniert :D. Wobei ich langsam glaube das mein SL121 nach Update auf 7.x zum Mixer mutiert :eek:.
Wenn Loewe dann wieder Wochen braucht, bis die neuen Software-Versionen 'offiziell' und damit für Jedermann verfügbar sind, dann ist das eh egal. Haben wir hier ja immer weit vorher ;) So bleibt das wohl eher etwas für USB.
Ich glaube daran das der Fernseher stückchenweise über Internet versorgt wird und am Ende die "Softwaresammlung" als Datei, an Händler und Nutzer weitergegeben wird.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“