Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread

Ed Sheppard

#126 

Beitrag von Ed Sheppard »

:D grad fand ichs gemein... aber den fand ich gut :rofl:

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Loewe-Fan »

Loewengrube hat geschrieben:Sehe gerade: Wdh auf Sat1 heute Nacht um 05:05 Uhr. Vielleicht kann das der ein oder andere mal programmieren und sich den Bericht dann morgen in Ruhe anschauen.
Habe es programmiert :D Jetzt hast mich neugierig gemacht :bye:
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Loewe-Fan »

Loewengrube hat geschrieben: Wenn´s Jemand - unwahrscheinlicher Weise :D - aufgenommen hat oder in hoher Qualität irgendwo downloaden kann: Der Bericht mit den Spargelrezepten. Der Typ hat ein Kochhemd an mit kleinen schwarzen Knöpfen. Da sieht man es quasi bei jeder kleinsten Bewegung im Bild. Und nicht nur bei den Knöpfen. Alle Konturen flackern.
Habe mir die Aufnahme jetzt mal auf dem Compose 52" L2710 angesehen.
Qualität ist in SD nicht gut. :wah:
Die Schwarzen Knöpfe zeichnen sich schon gut vom weisen Hemd ab und bleiben auch scharf aber das Weiß hat irgendwie ein Flimmern bei den Bewegungen dürfte aber am Ausgangsmaterial liegen.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#129 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Micha hat ihn wieder, den Montagsloewen! :rofl:
aber HbbTV geht? Das ist ja die Hauptsache. :sil:
:D

Danke, Kurt, für´s Ansehen. Wobei die 2710er ja auch noch deutlich mehr Probleme diesbezüglich hatten (Bewegtdarstellung), als die 2715er und die SL121/150. Von daher wäre es klasse, wenn das noch Jemand auf einem SL-Chassis oder L2715 mitgeschnitten hätte.

Bei meinem SL151 wabbert da fast das ganze Bild, wenn der Typ sich bewegt oder die Kamera an ihm entlang schwenkt. Man hat den Eindruck, dass jedes Objekt unscharfe Mehrfachkonturen hat, die flimmern. Ebenso, wenn der Spargel sich "durch´s Bild dreht". Auch bei HD. Mag also wirklich am Ausgangsmaterial liegen. Ist mir allerdings am Vortag auch schon mal aufgefallen irgendwo. Gestern Abend dann keine Auffälligkeiten mehr beim Bild. Muss ich einfach beobachten. Ist aber schon so, wie Ed schrieb.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Marco83 »

Konnte grad vorhin einen 40er Indi beim Händler testen.
Er hat mir ne Blue Ray 3D in den BluTech gelegt und gestartet.

Ich muss sagen, das Bild ist schon der Hammer, vorallem
was die Farben anbelangt, der 3D Effekt ist schon (zumindest
bei echtem 3D Material) deutlich wahrnehmbar !

Bei Normalem TV Bild (ARD) hatte ich es zuvor schon getestet,
natürlich nicht so deutlich zu sehen, da der TV die Quelle erst in 3D
umrechnen muss.

Was allerdings schon sehr heftig und als störend anzumerken bleibt,
ist das Flirren und Flackern der Umgebung außerhalb des Fersehbildes.
Klar wird dies im Verkaufsraum bei den ganzen Störquellen durch die Beleuchtungstechnik
deutlich gefördert, Zuhause versicherte mir der Verkäufer, bei gedimmten bzw. dunklen Raum
ist dies beinahe nicht mehr erkennbar.
Der negative Beigeschmack, was mir natülich gleich wieder einfiel, ist das Clouding Problem
in dunklen Räumen, hab den Verkäufer aber nicht weiter drauf angesprochen... :D

Man kann es sich also raussuchen, entweder flirrende Umbebung, oder eben Einschränkungen
in der Gleichmäßigkeit der Beleuchtung... :pfeif:

Alles in allem, 3D zumindest in dieser Form mit Shutter Brille braucht man meiner Ansicht nach nicht,
ich denke mindestens zu 90% wird der TV eh auf 2D Modus laufen, aber wenn man doch mal 3D sehen
will hat man eben die Möglichkeit... :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Ed Sheppard

#131 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bei uns flimmert nichts im Verkaufsraum... hab einfach die Spots über dem 3D Indi ausgeschaltet ;-)

Also keine sorge.. zuhause hast du damit kein Problem

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von Marco83 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Bei uns flimmert nichts im Verkaufsraum... hab einfach die Spots über dem 3D Indi ausgeschaltet ;-)

Also keine sorge.. zuhause hast du damit kein Problem
Glaub ich schon, aber deswegen brauch ich trotzdem (noch) kein 3D... :) ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Loewengrube »

Bin auch zunehmend begeistert von dem Bild. Es kommt mir mitterweile sehr viel satter (im positiven Sinne) vor, als das des SL121 bei gleicher Größe. Gestern Abend ab und an bei Günther Jauch reingezappt, um das Clouding noch mal beurteilen zu können. Sonst einen Film auf Pro7HD angeschaut. Bis es fast stockdunkel war, konnte ich beim besten Willen kein Clouding ausmachen. Auch, wenn ich ja genau weiß, wo ich da hinschauen muss. Erst als es wirklich dunkel war, konnte ich beim Film und auch bei Jauch das Clouding sehen. Und zwar sowohl bei den mittigen Zonen, als auch die etwas diffuseren Wolken insbesondere unten links. Aber ich wette, jeder Andere hätte die nicht wahrgenommen. Es bleibt in sofern lediglich beim Abzug in der B-Note für das dann elendig sichtbare Clouding. Der Gesamtbildeindruck - und hier insbesondere auch das weitgehende Verschwinden der bisher auffälligen überleuchteten Ecken beim SL121 aufgrund des Betrachtungswinkels - ist wirklich überzeugend. Die Störungen beim Bild (siehe oben) habe ich bisher nicht mehr beobachten können. Werde das weiter beobachten, da Ed ja auch schrieb, dass es bei dem von ihm beschriebenen Gerät zunächst auch nur sporadisch auftauchte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Gestern Abend lief bei mir plötzlich nur noch die rechte Hälfte vom Panel - die linke Hälfte blieb dunkel. Hatte lediglich auf txt gedrückt. Konnte noch Programme schalten, aber immer kam nur die rechte Bildhälfte. Nach Standby wieder alles normal :blink: Vermute mal einen Software-Aufhänger.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#135 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast du denn mal die PIP Taste gedrückt als der "Fehler" auftrat?

Wenn man den Videotext aufruft hat man ja die Möglichkeit mit geteiltem Bildschirm zu schauen. Wenn du dann auf einem Sender der keinen Text hat die Taste erwischt hast dann bleibt die rechte Hälfte schwarz.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:Gestern Abend lief bei mir plötzlich nur noch die rechte Hälfte vom Panel - die linke Hälfte blieb dunkel. Hatte lediglich auf txt gedrückt. Konnte noch Programme schalten, aber immer kam nur die rechte Bildhälfte. Nach Standby wieder alles normal :blink: Vermute mal einen Software-Aufhänger.
Wie?

Videotext im Hbb Zeitalter... :pfeif:
Das wird von Loewe so gewollt sein, wenn man Hbb hat,
braucht man keinen Videotext mehr ! :rofl: ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:(...) Wenn du dann auf einem Sender der keinen Text hat die Taste erwischt hast dann bleibt die rechte Hälfte schwarz.
Komischerweise war bei mir ja die linke Hälfte schwarz und
vor Allem auch das Restbild nicht verzerrt oder zentrierter Ausschnitt.
Im Prinzip wie Licht aus auf der linken Seite...

Passt irgendwie zu nix. Auch nicht zu PiP.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Spielzimmer »

Zwei Möglichkeiten, entweder hat sich der Video-Controller auf dem Signal-Board aufgehängt oder der Controller auf dem T-Con-Board (das was zum Panel gehört)...

Insgesamt unschön und sollte nicht passieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#139 

Beitrag von Loewengrube »

Solange es ein Einzelereignis bleibt...

Da fällt mir ein, dass ich das doch schon mal hatte.
Damals konnte ich über die Media-Taste das entsprechende
Menü aufrufen und da war das Bild wieder vollständig.

Habe ich gestern gar nicht versucht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#140 

Beitrag von Ed Sheppard »

oder einfach mal PIP drücken... dann dürfte der ganze Bildschirm schwarz werden :D

Hast du denn nicht mal END probiert?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Spielzimmer »

Ah...wenn der Work-around funktioniert klingt es nach Video-Controller (oder seiner Peripherie), was einen Signalboard-Tausch bedeutet.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:oder einfach mal PIP drücken... dann dürfte der ganze Bildschirm schwarz werden :D
Hast du denn nicht mal END probiert?
Ich kann es nicht mehr genau sagen, welche Knöppe ich alle probiert habe. Aber es waren einige.
Unter Anderem auch Programmwechsel. Funktionierte auch. Aber eben immer nur rechter Bildteil :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Ah...wenn der Work-around funktioniert klingt es nach Video-Controller (oder seiner Peripherie), was einen Signalboard-Tausch bedeutet.
Den Verdacht (Signalboard) hatte Ed ja schon am 05. Mai (siehe oben), als ich den anderen Bilderfehler hatte.
Der ist aber auch bis heute nicht noch mal in der Form aufgetaucht.

Hmmm :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von Loewengrube »

Kann sich ja jeder vorstellen, wie es aussah ;) Hab´ dennoch gestern schnell ein Bild gemacht:
halb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von DanielaE »

Der Fehler befindet sich in der rechten Schirmhälfte...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst die gesehene Sendung? War nur Zapperei wegen Videotext :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#147 

Beitrag von Frank Lampard »

Versteh nicht!
Link sieht man was, aber nu schwach ?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von Loewengrube »

Links ist komplett schwarz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#149 

Beitrag von Ed Sheppard »

Also war meine anfängliche Vermutung mit dem Videotext falsch, da der in der rechten Bildhälfte angezeigt würde.

Signalboard ist nun shr warscheinlich

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#150 

Beitrag von SVen0 »

Ich habe mir nun zwei 3D Brillen gekauft.

Erstmal zu meinen Erfahrungen ohne 3D-Brille: im normalen 2D Modus sieht man bei guten Filmen auf den HD Sendern auch ein sehr gutes räumliches Bild, die Personen heben sich im Prinzip fast wie bei 3D aus dem Hintergrund hervor. Meine Frau war ziemlich verblüfft.

mit 3D-Brille: im 2D zu 3D TV-Modus wird das Bild deutlich abgedunkelt und ein anderer Effekt als wie oben beschrieben ist nicht sichtbar, sondern das dunklere Bild vermittelt einen qualitativ schlechteren Eindruck.

Da ich keinen Player zum nativen 3D-Material habe muss ich sagen das sich rein für die 2D > 3D Anwendung der Kauf nicht gelohnt hat, v.a. da das Bild sich derartig abdunkelt... Wieso???
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“