Klötzchen bei HD+-Aufnahmen von DR+
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo!
Ich hab nicht gleich geschnallt, daß es auch ein SL151 Forum gibt und hatte daher einen Thread im SL150 Forum gestartet bzgl HD+ Problemen. Schaut da bitte auch mal rein!
Ich kann mittlerweile gesichert sagen, daß bei Aufnahme mit gleichzeitiger Entschlüsselung keine Klötzchen da sind, aber bei verschlüsselter Aufnahme leider schon.
Das finde ich schon deshalb seltsam, weil es für die CPU weit weniger Aufwand sein sollte etwas "pur wie es kommt" - also verschlüsselt - aufzuzeichnen, als wenn sie erst übers CA-Modul muss bevor es aufgezeichnet wird.
Also wird wohl auch ein Bug-Fix in der Software machbar sein.
Ich werde das am Montag mal Loewe genau so berichten, dann können die den Fehler sicher nachstellen.
Es nervt mich auch noch das mein Unicam 5.26 beim Einschalten des TV mit einem HD+ Sender immer erst "Das Programm ist verschlüsselt" meldet. Nochmal Umschalteb und es geht.
Aber offenbar hat das nicht jeder SL150/SL151 Besitzer.
Ich habe den Tipp bekommen die Unicam mal auf 5.21 zu downgraden, aber ich denke auch Loewe könnte sich dieses Problem mal vor nehmen. unicam ist zwar inoffiziell, aber offenbar benutzen ALLE dieses Ding.
Zur Signalstärke: Loewe sagt daß schon 30dB genügen und da sind wir wohl alle drüber, oder?
Gruß,
Thorsten
Ich hab nicht gleich geschnallt, daß es auch ein SL151 Forum gibt und hatte daher einen Thread im SL150 Forum gestartet bzgl HD+ Problemen. Schaut da bitte auch mal rein!
Ich kann mittlerweile gesichert sagen, daß bei Aufnahme mit gleichzeitiger Entschlüsselung keine Klötzchen da sind, aber bei verschlüsselter Aufnahme leider schon.
Das finde ich schon deshalb seltsam, weil es für die CPU weit weniger Aufwand sein sollte etwas "pur wie es kommt" - also verschlüsselt - aufzuzeichnen, als wenn sie erst übers CA-Modul muss bevor es aufgezeichnet wird.
Also wird wohl auch ein Bug-Fix in der Software machbar sein.
Ich werde das am Montag mal Loewe genau so berichten, dann können die den Fehler sicher nachstellen.
Es nervt mich auch noch das mein Unicam 5.26 beim Einschalten des TV mit einem HD+ Sender immer erst "Das Programm ist verschlüsselt" meldet. Nochmal Umschalteb und es geht.
Aber offenbar hat das nicht jeder SL150/SL151 Besitzer.
Ich habe den Tipp bekommen die Unicam mal auf 5.21 zu downgraden, aber ich denke auch Loewe könnte sich dieses Problem mal vor nehmen. unicam ist zwar inoffiziell, aber offenbar benutzen ALLE dieses Ding.
Zur Signalstärke: Loewe sagt daß schon 30dB genügen und da sind wir wohl alle drüber, oder?
Gruß,
Thorsten
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die hatten schon Monate Zeit, dass nach zu stellen.twmemphis hat geschrieben:Ich werde das am Montag mal Loewe genau so berichten, dann können die den Fehler sicher nachstellen.
Berufen sich aber lieber immer wieder auf die Empfangslage

Jedenfalls habe ich das nicht nur einmal so gemeldet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du gibst Deinem Patienten auch erstmal Aspirin wenn er über Kopfschmerzen klagt, löst in 99% der Fälle das Problem und das tust Du auch wenn immer wieder Patienten wegen Kopfschmerzen in den Kernspintomographen geschoben werden wollen.
Wenn bei Leuten Aspirin vermehrt nicht hilft kann man mal schauen ob es andere Probleme gibt...
Wenn bei Leuten Aspirin vermehrt nicht hilft kann man mal schauen ob es andere Probleme gibt...

-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Thematik mit der Aspirin sollte jetzt aber bei Loewe hoffentlich durch sein. Bei den Beiträgen hier sollte klar sein, daß mann nun auch herstellerintern rangehen muß. Seit meinem Umstieg vom 2712 auf ein 121 habe ich auch vermehrt Probleme mit HD Material im DR+ Archiv, ohne irgendwelche Änderungen an der Empfangsanlage. VG
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit den nichtvorhandenen Kundenrückmeldungen nehme ich Dir übrigens sofort ab. Habe meinen Vater zu einem Art 46 natürlich mit DR+ geraten, den ich ihm dann auch prompt bei meinem Freundlichen gekauft habe. Mal ehrlich, seit Wochen herrscht in meinem Elternhaus helle Freude über die einfache und logische Bedienung, sowie über die Vorteile des DR+ Recorders. Das ein oder andere Ruckerle geht da einfach unter
. Habe gestern übrigens die Internetfunktionen per DLAN angeschlossen und bin gespannt, was die nächsten Wochen alles passiert...





- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EinspruchPretch hat geschrieben:Du gibst Deinem Patienten auch erstmal Aspirin wenn er über Kopfschmerzen klagt, (...)

Und spätestens wenn der Patient amhaltend beklagt, dass sein Kopfschmerzen Aspirin-resistent sind (die Empfangssituation des Loewe also mehr als in Ordnung ist), geht er in´s CT/MRT. Und wie es scheint, habe nicht nur ich Loewe bereits mehrfach auf das Problem hingewiesen und der Argumentation mit dem vermeintlich schlechten Empfang widersprochen?!
Aber, wie dem auch sei, es wird nun wohl unzweifelhaft Zeit für einwenig mehr Diagnostik in Kronach.
Bin gespannt auf meinen Test heute Abend/Nacht.
Hat noch Jemand wie oben programmiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte noch keine Zeit zum Sichten. Aufnahmen warten noch auf mich 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe die erste Sendung jetzt anschauen können. Ist die mit der Entschlüsselung in der Nacht und sie hat - wie erwartet - Klötzchen. Nicht so oft wie sonst schon gehabt, aber für 45 Minuten Serie schon heftig. Hier ein paar Beispiele:
Die entschlüsselt aufgenommene Aufnahme schaue ich mir kurzfristig an und werde berichten.
Bin gespannt, ob die tatsächlich fehlerfrei ist...
Die entschlüsselt aufgenommene Aufnahme schaue ich mir kurzfristig an und werde berichten.
Bin gespannt, ob die tatsächlich fehlerfrei ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein. Das sind unregelmäßig auftretende Störungen über 2-3 Sekunden. Manchmal in "Salven" ganz kurz hintereinander und manchmal mit Abständen von Minuten. Ab und an mit kratzenden Tonproblemen. Während der Aufnahme waren die ersten 30 Minuten komplett fehlerfrei (wollte mich schon wundern, obwohl das durchaus immer wieder mal so ist). In den letzten 15 Minuten hatte ich 4 solche Ereignisse. Davon eine Salve und der Rest eher kurze Einzelstörungen. Wie bereits berichtet, sind diese Störungen so auf der Platte gespeichert und abrufbar.Pretch hat geschrieben:Die sehen aber nicht die ganze Zeit so aus??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, nur HD+ soweit ich das aus dem Kopf sagen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Verscheuch doch mal den Taubenschwarm der es sich ständig auf deiner Schüssel bequem macht.
Ohne Witz: Wir hatten den Fall das immer zur selben Zeit plötzlich der Sat Empfang ausfiel. Bis wir darauf gekommen sind das sich Vögel auf der Stange niederlassen ist einige Zeit vergangen. Ein Kaninchen zaun um die Stange hat Abhilfe geschafft.
Aber bei dir scheint die Platte Probleme zu haben. Wir würden hier so vorgehen das die Festplatte oder das Signalboard getauscht werden

Aber bei dir scheint die Platte Probleme zu haben. Wir würden hier so vorgehen das die Festplatte oder das Signalboard getauscht werden
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, keine Kombikarte. Schrieb ich ja schon oben.
Und wenn die entschlüsselt aufgenommene Sendung nun fehlerfrei ist, dann ist es wohl nicht nur mehr die Empfangssitution nicht, sondern auch nicht die Festplatte oder gar das Signalboard. Dann liegt das Problem ganz wo anders. Werden sehen.
Da fällt auch kein Sat-Empfang oder sonstwas aus. Schließlich gibt es diese Probleme nur bei Aufnahmen und eben niemals live.
Und wenn die entschlüsselt aufgenommene Sendung nun fehlerfrei ist, dann ist es wohl nicht nur mehr die Empfangssitution nicht, sondern auch nicht die Festplatte oder gar das Signalboard. Dann liegt das Problem ganz wo anders. Werden sehen.
Da fällt auch kein Sat-Empfang oder sonstwas aus. Schließlich gibt es diese Probleme nur bei Aufnahmen und eben niemals live.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich benutze eine V13 Karte für HD+ und Sky.
Wenn ich entschlüsselt aufzeichne, ist später die Wiedergabe fehlerfrei.
Wenn ich jedoch verschlüsselt aufzeichne, habe ich die gleichen Probleme wie Loewengrube.
Ein Techniker von Loewe hat mir dazu sinngemäß folgendes erklärt:
Die V13 Karte prüft, ob der Daten-Empfangsstrom kontinuierlich erfolgt. Das ist in der Regel bei Live-Empfang gewährleistet. Bei der Wiedergabe von der Festplatte gibt es jedoch keinen kontinuierlichen Datenstrom, da die Daten von der Festplatte in einen Datenpuffer laufen. Der Datenpuffer wird gefüllt und erst nach einer gewissen Zeit wieder aufgefüllt. Daher kommt es zu einem ungleichmäßigen Datenstrom, der von der V13 Karte als eine Art Manipulation gewertet wird. Dadurch wird kurzzeitig die Entschlüsselung unterbrochen. Das führt dann zu den Aussetzern und den Klötzchen im Bild.
Daher zeichne ich Sendungen von HD+ und Sky nur noch entschlüsselt auf und habe seitdem keine Störungen mehr.
Wenn ich entschlüsselt aufzeichne, ist später die Wiedergabe fehlerfrei.
Wenn ich jedoch verschlüsselt aufzeichne, habe ich die gleichen Probleme wie Loewengrube.
Ein Techniker von Loewe hat mir dazu sinngemäß folgendes erklärt:
Die V13 Karte prüft, ob der Daten-Empfangsstrom kontinuierlich erfolgt. Das ist in der Regel bei Live-Empfang gewährleistet. Bei der Wiedergabe von der Festplatte gibt es jedoch keinen kontinuierlichen Datenstrom, da die Daten von der Festplatte in einen Datenpuffer laufen. Der Datenpuffer wird gefüllt und erst nach einer gewissen Zeit wieder aufgefüllt. Daher kommt es zu einem ungleichmäßigen Datenstrom, der von der V13 Karte als eine Art Manipulation gewertet wird. Dadurch wird kurzzeitig die Entschlüsselung unterbrochen. Das führt dann zu den Aussetzern und den Klötzchen im Bild.
Daher zeichne ich Sendungen von HD+ und Sky nur noch entschlüsselt auf und habe seitdem keine Störungen mehr.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das werde ich sehen, wenn ich die zweite Aufnahme gesehen habe.Pretch hat geschrieben:und nur bei nächtlicher Entschlüsselung oder?
Es ist die schwarze Karte. Müsste eine 02 sein?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man das bei Loewe so genau weiß, dann frage ich mich, warum die das dann nicht mitteilen, wenn entsprechende Probleme gemeldet werden - und zwar nachhaltigblitzsuche hat geschrieben:Ein Techniker von Loewe hat mir dazu sinngemäß folgendes erklärt: (...) Das führt dann zu den Aussetzern und den Klötzchen im Bild.

Bin gespannt auf meine zweite Aufnahme ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich sags gern nochmal, in 99% der Fälle ist es die Empfangsanlage und vor allem auch dann wenn der Kunde Stein und Bein drauf schwört daß die in Ordnung sei.
Hatte ich schon oft genug. Fehler bei Aufzeichnungen, "Empfangsanlage checken", "die hat grad jemand überprüft!", "ok, dann schick ich mal den Techniker vorbei".
Der stellt dann fest daß das LNB defekt ist und erfährt daß die Anlage mal vom Nachbarn angeschaut wurde "der sich auskennt"...
Hatte ich schon oft genug. Fehler bei Aufzeichnungen, "Empfangsanlage checken", "die hat grad jemand überprüft!", "ok, dann schick ich mal den Techniker vorbei".
Der stellt dann fest daß das LNB defekt ist und erfährt daß die Anlage mal vom Nachbarn angeschaut wurde "der sich auskennt"...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und ich sags auch gern nochmal
, dass das durchaus sein mag. Aber wenn der Kunde sich zum x-ten Mal wegen des Problems meldet, Bilder schickt, dezidiert schreibt, unter welchen Umständen es zu Klötzchen kommt, und die Empfangslage nachweislich mehr als OK ist, dann muss man auch mal an etwas Anderes denken und das dem Kunden gegenüber auch einräumen. Vor Allem, wenn das Problem ja offensichtlich in der Technik bekannt ist. Zumindest darf man das wohl annehmen, wenn blitzsuche das so schreibt.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klötzchen bei HD-Aufnahmen von DR+
Die Bilder von Micha sehen meiner Meinung nach nicht nach Empfangsproblem aus.
Das sieht eher nach Rechnerproblem aus.
Das sieht eher nach Rechnerproblem aus.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)