Connect ID - Erste Eindrücke

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Tjatte »

war grad bei händler, von bild kann ich eigentlich nicht beurteilen ob es besser/schlechter ist in vergleich zu was ich jetzt habe, eins war doch ganz klar, es spiegelt sich extrem, fand es schlimmer als meinen glossy laptop!

sonnst schaut es nicht schlecht aus, alle farbvarianten waren da, von hinten habe ich gehofft das der farbe ein bischer mehr füllig wäre und nicht so matt, aber vielleicht gewöhnungssache

auf alle fälle wird er sicher gut ankommen
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

ESEL hat geschrieben:Das Bild des Indi ist einfach viel "schwärzer". Für meinen Geschmack ist Loewe da sehr nah am Bildeindruck eines Plasma-Fernesehers dran.
Finde den aktuellen Compose diesbezüglich auch wirklich gut. Wenn er diese Cloudingproblematik nicht hätte, die im Dunkeln die dunklen Bildschirmbereiche wieder lokalisiert fleckig aufhellt, dann wäre er nahezu perfekt und einem Plasma tatsächlich recht nahe. Leider ist zumindest mein Exemplar davon betroffen. Tagsüber gibt es am Bild des Compose wirklich nichts zu meckern. Spiegelproblematik besteht ja eigentlich nur bei ungünstiger Positionierung des TVs. Ohne Spiegeln geht es nunmal nicht - dann müsste man ein mattes Display haben und das würde wiederum die Farben nicht so heraus bringen. Da bleibt nur Kontrast und Helligkeit hochfahren tagsüber, wenn Spiegelungen ein Problem sind. Daran ändert wahrscheinlich auch das neue Panel des Connect ID nix?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#103 

Beitrag von Pretch »

Tjatte hat geschrieben:eins war doch ganz klar, es spiegelt sich extrem, fand es schlimmer als meinen glossy laptop!
das ist doch quatsch. Das hochglanz Display ist von der Oberfläche identisch mit dem was bei Rechnern glossy genannt wird. Es ist halt ne glatte Fläche und die spiegelt nunmal. Wie bei Rechnern sieht dadurch aber eben das Bild deutlich brillanter aus als bei den matten.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von medialoewe »

IMAG0427.jpg
Software PV8.16.3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dam_j

#105 

Beitrag von dam_j »

Ist wohl bei allen ID's so. Aber Unterschiede Neuerungen konnte ich keine Feststellen.

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Tjatte »

Pretch hat geschrieben:
Tjatte hat geschrieben:eins war doch ganz klar, es spiegelt sich extrem, fand es schlimmer als meinen glossy laptop!
das ist doch quatsch. Das hochglanz Display ist von der Oberfläche identisch mit dem was bei Rechnern glossy genannt wird. Es ist halt ne glatte Fläche und die spiegelt nunmal. Wie bei Rechnern sieht dadurch aber eben das Bild deutlich brillanter aus als bei den matten.
meine in vergleich zu meien 2712, damit bleibt der alte connect noch eine weile
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#107 

Beitrag von Pretch »

Tjatte hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Tjatte hat geschrieben:eins war doch ganz klar, es spiegelt sich extrem, fand es schlimmer als meinen glossy laptop!
das ist doch quatsch. Das hochglanz Display ist von der Oberfläche identisch mit dem was bei Rechnern glossy genannt wird. Es ist halt ne glatte Fläche und die spiegelt nunmal. Wie bei Rechnern sieht dadurch aber eben das Bild deutlich brillanter aus als bei den matten.
meine in vergleich zu meien 2712, damit bleibt der alte connect noch eine weile
Warum schreibst Du dann "schlimmer als mein glossy Laptop"? :wah:

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Tjatte »

Pretch hat geschrieben:
Tjatte hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Tjatte hat geschrieben:eins war doch ganz klar, es spiegelt sich extrem, fand es schlimmer als meinen glossy laptop!
das ist doch quatsch. Das hochglanz Display ist von der Oberfläche identisch mit dem was bei Rechnern glossy genannt wird. Es ist halt ne glatte Fläche und die spiegelt nunmal. Wie bei Rechnern sieht dadurch aber eben das Bild deutlich brillanter aus als bei den matten.
meine in vergleich zu meien 2712, damit bleibt der alte connect noch eine weile
Warum schreibst Du dann "schlimmer als mein glossy Laptop"? :wah:
schlechtes deutsch, war geiment als bespiel da mein laptop wie ein spiegel ist und in der laden wo es viel licht und sonne war hat der ID leider genau so ausgeschaut
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#109 

Beitrag von Pretch »

Hat zufällig einer von den Kollegen schon eine Montageanleitung für die Farbwechsel gefunden oder kann mir sagen wie das geht?

ESEL

#110 

Beitrag von ESEL »

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob der Tausch vom Händler gemacht werden muss oder ob ich die beiden Teile selbst tauschen darf.
Wäre schon ein bisschen umständlich, den TV abbauen zu müssen, ihn dann sicher zum Händler transportieren zu müssen und ihn dann 1 oder 2 Tage später wieder abholen zu müssen und währenddessen im wahrsten Sinne des Wortes "in die Röhre schauen" zu müssen...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#111 

Beitrag von Pretch »

Zum Händler tragen wirst du einen Loewe auf keinen Fall müssen ... wenn der nicht wiedermal beim billigsten Anbieter gekauft wurde.
Ich gehe davon aus daß es wie bei allen Loewe Nachrüstteilen sein wird. Du kannst natürlich drauf bestehen die Teile zu bekommen und es selbst zu tun, die Idee ist aber daß der Händler zu Dir nach hause kommt.

MatthiasGleisenberg

AW: Connect ID - Erste Eindrücke

#112 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Anleitung habe ich leider keine gefunden. Aber ich weiß, dass der Tausch vom Händler gemacht werden soll/muss. Es muss ja das Bedienteil und die Lautsprecher umgebaut werden. Und natürlich ist danach ein VDE - Test. Zu machen, damit die Betriebssicherheit gewährleistet ist.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

ESEL

#113 

Beitrag von ESEL »

Pretch hat geschrieben:Zum Händler tragen wirst du einen Loewe auf keinen Fall müssen ... wenn der nicht wiedermal beim billigsten Anbieter gekauft wurde.
Wäre ich an "billig" interessiert, würde ich mich mit Sicherheit nicht bei Loewe umschau'n...
Ich mag's bequem.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#114 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben:Welche Panels sind denn d'rin???
LTA400HV04 (40'') bzw. LTA460HW04 (46'') von Samsung

Nein, ich habe kein Gerät geöffnet! :D
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#115 

Beitrag von Pretch »

Wir haben jetzt einen ID in schwarz/grün im Schaufenster hängen, der sieht mal richtig abgefahren aus. Sehr mutig Loewe :clap: wobei mir der Farbton einen Tick zu hell ist, zumindest heller als auf den Abbildungen.
Auf jeden Fall erregt er Aufsehen, gestern sind schon einige Passanten stehen geblieben. :)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von DanielaE »

Grün - geil! Würde gut zum Kirsch-Ton meiner Einrichtung passen. Muß ich mir mal live ansehen. Vielleicht dunkelt es ja noch nach...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

ESEL

#117 

Beitrag von ESEL »

Ich liebäugle auch mit grün... Allerdings ist es zum derzeitigen Zeitpunkt echt schwierig einen grünen (bzw. ogangenen) Connect ID in live zu sehen. Bislang hab ich bloß silber, beige und schwarz als Gehäusefarbe gesehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Loewengrube »

Haben die Händler die Farb- und Materialmuster noch nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#119 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Loewengrube hat geschrieben:Haben die Händler die Farb- und Materialmuster noch nicht?

Bekommt man die Muster direkt von Loewe? Wir haben Mittwoch unseren 40 udn 46" bekommen, Chef hatte die aber in Schwarz und Beige bestellt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Loewengrube »

Kenne nur dieses Vorab-pdf, wo d'rin steht, dass es im selben Material und in selber Farbe über Loewe Notizbücher oder sowas geben soll. Habe gerade keinen Zugriff auf die Datei - deswegen kann ich nicht 100%ig sagen, was es war. Dachte, dass unabhängig davon, auch eine Art Musterkoffer gibt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

Ich hab die 6 Bücher bekommen.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Rudi16 »

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

ESEL

#123 

Beitrag von ESEL »

So, hab heute auch mal das Grün bewundern können. Direkt an der Wand dahinter hing auch ein Plakat vom Grünen.
Der Unterschied zwischen den gedruckten Bilder und der Realität ist schon enorm: das Grün ist ja schon fast ein Gelb.
Mir gefallt es recht gut, aber ich darf nicht alleine entscheiden und ich hab mich bei der Displaygröße (46") schon durchgesetzt...

man67

#124 

Beitrag von man67 »

Kein NTFS mit USB...Fast alle TV machen das jetzt aber Loewe nicht !!! unglaublich !!!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#125 

Beitrag von Pretch »

Wofür brauch man das denn?

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“