Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#101 

Beitrag von Spielzimmer »

Also, ich würde jetzt fast wetten, dass vor dem update Splitscreen bei PIP funzte.
Dann würde ich mir den Einsatz gut überlegen, weil du ganz locker verlierst.

Split-Screen bei PIP geht mit dem SL150 definitiv nicht mehr, weil es eine Eigenschaft des im SL121 verbauten Video-Chips ist, dessen Abkündigung war auch der einzige Grund für die die sehr schnelle Entwicklung und den Einsatz des 'neuen' SL150.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#102 

Beitrag von Mr.Krabbs »

D.h. es geht auch nicht mehr Text an Bild (also splttscreen eine Seite Bild, andere Seite Videotext) ? :pfeif: Gut zu wissen...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#103 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:Für das SL121 würde ich das jetzt unterchreiben. Da geht's aber auch nach wie vor :)
ich mein, das war beim SL150, also beim großen Connect, auch so anfänglich eingestellt. mal schauen heut Abend, wenn ich ät home bin.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#104 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:D.h. es geht auch nicht mehr Text an Bild (also splttscreen eine Seite Bild, andere Seite Videotext) ? :pfeif: Gut zu wissen...
Doch! Text an Bild geht.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#105 

Beitrag von Marco83 »

Mr.Krabbs hat geschrieben:D.h. es geht auch nicht mehr Text an Bild (also splttscreen eine Seite Bild, andere Seite Videotext) ? :pfeif: Gut zu wissen...

Zumal ja der Videotext bei HbbTV - Funktion
mehr als überflüssig wird ! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#106 

Beitrag von Spielzimmer »

Text an Bild ist etwas völlig anderes als PIP :teach:

...und einzustellen gibt's da nix, das bleibt beim SL150 beim kleinen Fenster :D (vorzugsweise mit grünen Rahmen, falls sonst keine Pflanzen im Raum sind :rofl: )
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

MotoTeacher

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#107 

Beitrag von MotoTeacher »

Hallo Zusammen!

Glückwunsch zum neuen Forum. Ist (noch) so schön übersichtlich :)

Trotzdem, ich habe mich schon durch den ganzen Thread gewühlt und vieles gelesen. Aber den entscheidenden Hinweis, woher ihr wie auch immer die 5.14 er Software habt, nicht gefunden.
Bin ich blind?
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Hat schon mal jemand versucht, wieder auf 3.26 zurückzugehen?
Und wenn ja, wie geht das?

Und sonst... weiter so :clap:

Klaus

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#108 

Beitrag von Klaus »

geh doch mal zu deinem freundlichen Händler,der hat die 5.14 sicherlich
Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#109 

Beitrag von Pretch »

Oder Du gehst im Foren Hauptverzeichnis auf Loewe, dort in den Bereich Software-Datenbank. ;)

Downgrade? Keine Ahnung, geht wohl wie immer. Bisher sind aber noch keine Fehler aufgetaucht, so daß es wahrscheinlich nicht nötig sein wird.

MotoTeacher

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#110 

Beitrag von MotoTeacher »

Na Klasse,

so wünsche ich mir ware Freunde.

War einfach noch nicht dazu gekommen, hier alles im Detail zu erforschen.

Danke!!!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#111 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Zumal ja der Videotext bei HbbTV - Funktion mehr als überflüssig wird! ;)
By the way: Finde es trotzdem doof, dass HbbTV mit der Text-Taste aufgerufen wird und man für normalen Videotext diese Taste 2x drücken muss. HbbTV hat doch die rote Taste und das sollte reichen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#112 

Beitrag von Pretch »

Warum? glaubst Du Du wirst langfristig noch den alten Videotext nutzen? Zumal die Text Taste ja was anderes tut als die rote.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#113 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Ahnung, was ich langfristig tun werde. Jetzt erstmal meine Frau daran gewöhnen, dass einige Tasten nun etwas anderes bewirken, als sie es bisher getan haben. Zum Glück macht HbbTV so einen guten Eindruck. Sonst wäre das bedeutend schwieriger, ihr das durchgezogene Update nahe zu bringen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#114 

Beitrag von Pretch »

Eben! ist wieder nur eine Umgewöhnung, aber der HbbTV Text sieht doch nun wirklich um Welten besser uas als der Alte, über die Texttaste sind die Inhalte die gleichen... Meinetwegen hätten sie die Möglichkeit den alten aufzurufen gleich ganz weglassen können, da wären aber sicher eiunige auf die Barrikaden gestiegen die sich eben mit Umgewöhnung schwertun, auch wenn sie zum besseren sind. ;)

Frank Lampard

Re: Softwarediskussion SL 121/150

#115 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube hat geschrieben: By the way: Finde es trotzdem doof, dass HbbTV mit der Text-Taste aufgerufen wird und man für normalen Videotext diese Taste 2x drücken muss. HbbTV hat doch die rote Taste und das sollte reichen :us:
Hast du evtl das Startverhalten von HbbTV (Einstellungen) geändert ?
Bin mir grad nicht sicher, glaube aber, die Text Taste für den VT nur einmal drücken zu müssen .... ?

Wüstenkönig
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 17. Apr 2011, 18:34
Wohnort: Taunus
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#116 

Beitrag von Wüstenkönig »

Moin, moin - bei Nicht-Hbb Sendern VT-Taste 1x, bei Hbb Sendern 2x :thumbsupcool:
Loewe Individual Compose DR+ LED 400 46"/SL 121/SW 7.32 - DVB-S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#117 

Beitrag von Loewengrube »

Und laut Changelog soll man das Verhalten auch ändern können.
Hab´s aber (noch) nicht probiert. Passt schon so...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#118 

Beitrag von Ed Sheppard »

By the way: Finde es trotzdem doof, dass HbbTV mit der Text-Taste aufgerufen wird und man für normalen Videotext diese Taste 2x drücken muss. HbbTV hat doch die rote Taste und das sollte reichen :us:
Komischerweise ist es bei mir anders... SW 5.14 aufgespielt... rote Taste gleich HbbTV... Text Taste = Videotext alt... 2x mal drücken= Videotext rein und wieder raus

Hab nichts geändert und die einzige Funktion im Menü die ich zu HbbTV gefunden habe ist "HbbTV ein/aus"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#119 

Beitrag von Pretch »

Am USB kann man nun übrigens auch ein iPhone/iPad anschließen und die Fotos auf dem TV anschauen.
Allerdings nur aus dem Ordner mit den eigenen Aufnahmen, also denen die mit dem iPhone/iPad gemacht wurden. Mehr lässt Apple wohl nicht zu.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Diskussion SL 121/150 Software

#120 

Beitrag von dubdidu »

Nett. Aber ich will lieber per AirPlay das geraffel raufschieben ;-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

MotoTeacher

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#121 

Beitrag von MotoTeacher »

Da ja nicht alle in jedem Loeweforum present sind, hier mal eine Kopie meines Betrags:

ES IST VOLLBRACHT!

Letzte Nacht habe ich die neue Software eingespielt. Dauerte ne ganze Weile.
Dann noch etwas getestet. Weltbeste Ehefrau protestierte erst mal wegen der Umwidmung der roten Taste

HbbTV - Na ja. Funktioniert. Wers braucht... Vielleicht lerne ich den Wert ja im Laufe der Zeit zu schätzen. Aufnahmeprogramierung aus dem Programmguide wäre geil, oder habe ich nur noch nicht gefunden, wie es gehen soll? Derzeit sind die diversen Möglichkeiten auf Internetinhalte zuzugreifen noch etwas verwirrend. Aber wir gehören ja auch schon zu den etwas älteren Fernsehern.

Externe Tastatur ist schon nicht schlecht. Ich verwende eine Logitech diNovo Edge. Einmal nachsyncronisieren und schon klappte es. Jetzt fehlt mir nur noch der Mauspointer. Ne Maus wäre an manchen Stellen ein weiterer deutlicher Komfortgewinn.

Mit der externen Platte kam erst mal ein kleiner Schreck. Nahm eine 500GB mit USB3 und formatierte unter Windows 7 als extFAT. Beim Anstecken wurde die DR+ LED weiß und alle DR-Funktionen waren erst mal weg. AUS/EIN half nichts. Erst nach ca. 15 Minuten Normalbetrieb kam der DR wieder. Die externe Platte war trotzdem nicht sichtbar. Dann Plattenpartition gelöscht - kein Erfolg. Jetzt mit h2format (gibt es bei Heise) als FAT32 formatiert. Jetzt war sie da.
Musik, Foto, Videowiedergabe geht unter "Media Home".
Kopieren von internem DR+ auf ext. Platte geht.
Wiedergabe von externer Platte geht aber nur über das DR Archive Menü. Ein Link von Media Home zum DR+ wäre nicht schlecht.
Vor einiger Zeit hatte ich mal Aufnahmen von meinem alten L2700 via externer Loewe-Platte und ext2 Treiber auf einem Rechner gesichert. Wenn ich diese Aufnahmen jetzt komplett, also z.B. den ~00000001 - Ordner mit Inhalt, die 00000001.DAT und die 00000001.ifo auf die externe Platte kopiere, kann ich die Aufnahme direkt von dort wiedergeben. Das war mir zuvor mit der Loewe MovieVision DR+ nicht gelungen.

Fazit: Entscheidung für den neuen Indi LED war richtig. Etwas Kosmetik beim Zugriff auf die Netzwerkinhalte wäre nicht schlecht.
Jetzt muss ich erst mal eine Bedienungsanleitung vom 3D Indi ausdrucken und lesen, was sonst noch so geht.

Schönes Wochenende

Ed Sheppard

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#122 

Beitrag von Ed Sheppard »

Punkt 1: Das DR Archiv findest du jetzt auf der Rec-Menü Taste... die mit der Uhr

Punkt 2: Wenn du auf EPG gehst und dann die Sendung auswählst die du aufnehmen willst musst du nur den roten Punkt (Aufnahmetaste) drückejn um diese dann zu programmieren

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#123 

Beitrag von Pretch »

Ich denke wie er eine Aufnahme über EPG programmiert weiß er, ihm gings um die Programmierung über Media Text. Das geht derzeit noch nicht, kommt aber.
Wiedergabe von externer Platte geht aber nur über das DR Archive Menü. Ein Link von Media Home zum DR+ wäre nicht schlecht.
Was Du damit meinst weiß ich nicht so recht. Gerade im Media Portal ist die Platte doch über DR Archiv zu erreichen. Ebenso erscheint sie unter Media Home, dort eben in der Darstellung wie alle anderen USB Speichermedien auch. Wie Du direkt hin kommst (also die Funktion die bisher auf der roten Taste lag hat Ed ja schon geschrieben.

Frank Lampard

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#124 

Beitrag von Frank Lampard »

Er meint wohl direkt über MediaHome da wird die externe aber auch gezeigt (DR+ 00000001). Nur abspielen ohne bearbeiten (was mir zuviel Arbeit ist und man gleich auf das Nas schupsen kann) ) funkt die Wiedergabe nicht.
Nur das Vorschaubildchen aus DR+ bekomme ich relativ hoch gezoomt und verschwommen.

evtl. bringt das noch ausstehende UPnP Update dann das gewünschte :gk:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Diskussion SL 121/150 Software

#125 

Beitrag von Pretch »

Ist doch nun aber wirklich Wurscht ob ich im Media portal auf DR-Archiv oder Media Home klicke?
Zumal ich im Archiv ja auch den vollen DR+ Komfort habe, mit Vorschaubild, Abspielposition usw.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“