Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich hab einen Bluetooth - Transmitter an die AV Buchse anschlossen um damit den Ton an einen Bluetooth-Kopfhörer bzw. an ein Hörgerät meiner Frau zu übertragen. Bei der Wiedergabe der TV-Sender hört man den Ton mit dem Kopfhörer bzw. mit dem Hörgerät. Wenn ich aber eine Aufnahme von der Festplatte abspiele ist kein Ton zu hören. Das gleiche ist bei Internetradio Wiedergabe der Fall. Beim Anschluss des Transmitter an die Kopfhörerbuchse funktioniert alles, nur eben nicht über die AV Buchse.
Ich hoffe ich habe das Problem halbwegs verständlich dargestellt. Vielleicht gibt es auch schon einen Eintrag dazu im Forum. Ich konnte leider nichts passendes finden.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Tonausgabe über AV Buchse
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist so. Kein Bedienfehler oder Bug.
Alternativ halt die Kopfhörerbuchse (warum nutzt due die eingentlich nicht ? ) oder über den Audiolinkadpater.
mulleflup
Alternativ halt die Kopfhörerbuchse (warum nutzt due die eingentlich nicht ? ) oder über den Audiolinkadpater.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Hallo mulleflup,
also das ganze hat folgenden Hintergrund. Meine Frau ist auf Ihr Hörgerät angewiesen. Wenn ich jetzt den Ton über den TV-Lautsprecher höre, hört meine Frau ein Echo. (Latenz der digitalen Übertragung). Ich habe jetzt eine Möglichkeit gesucht den Ton für mich ebenfalls auf einen Kopfhörer zu übertragen. Dazu bräuchte ich zwei Quellen für den Ton. Unser Bluetooth-Sender kann leider nur einen Empfänger bedienen. Vielleicht gibt es aber auch Bluetooth-Sender die auf mehrere Kopfhörer parallel übertragen können.
Was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe, warum man es nicht so gemacht hat, das der Ton immer an der AV-Buchse anliegt?
Gruß w_atlan
also das ganze hat folgenden Hintergrund. Meine Frau ist auf Ihr Hörgerät angewiesen. Wenn ich jetzt den Ton über den TV-Lautsprecher höre, hört meine Frau ein Echo. (Latenz der digitalen Übertragung). Ich habe jetzt eine Möglichkeit gesucht den Ton für mich ebenfalls auf einen Kopfhörer zu übertragen. Dazu bräuchte ich zwei Quellen für den Ton. Unser Bluetooth-Sender kann leider nur einen Empfänger bedienen. Vielleicht gibt es aber auch Bluetooth-Sender die auf mehrere Kopfhörer parallel übertragen können.
Was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe, warum man es nicht so gemacht hat, das der Ton immer an der AV-Buchse anliegt?
Gruß w_atlan
ART 40 3D DR+, Software 8.32 0
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist bei anderen Hersteller (z.B. Metz) auch so, nur wenn Du eine Aufnahme (VCR-Aufnahme) starten würdest, liegt an der AV-Buchse Bild und Ton an. Der Ton aber, ist bei heutigen digitalen Geräten an der AV-Buchse nicht synchron, nur am Kopfhörer-Ausgang. Das es bei Dir nicht synchron ist, dürfte am Bluetooth Sender / Empfänger liegen. Hat der Kopfhörer eventuell einen digitalen Eingang?w_atlan hat geschrieben:Was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe, warum man es nicht so gemacht hat, das der Ton immer an der AV-Buchse anliegt?