Problem mit HDMI Anschlüssen

Antworten
Timsen

Problem mit HDMI Anschlüssen

#1 

Beitrag von Timsen »

Hallo zusammen,

folgende Frage zu meinem Loewen. Ich habe aktuell meine Wii U (steht unten auf dem Boden unter dem TV Schrank) an HDMI 1 angeschlossen und einen Apple TV (steht oben auf dem TV Schrank) an HDMI 2 angeschlossen. Läuft alles prima, so weit so gut. Ich habe noch einen Bluray Player der ebenfalls auf dem TV Schrank steht, der Loewe hat zwar einen dritten HDMI Anschluss doch mag ich es nicht wenn Kabel irgendwo rumhängen, alle anderen sind fest verlegt hinter einer Blende.

Meine Idee war das HDMI Kabel zwischen Apple TV und Bluray Player bei Bedarf zu tauschen, da ich den Bluray Player nur selten nutze und beide nebeneinander stehen. Allerdings habe ich das Problem, dass der Bluray PLayer kein Bild sendet wenn er an an HDMI 2 angeschlossen ist. Versuche ich die Wii U an HDMI 2 habe ich ebenfalls kein Bild. Mit HDMI 1 funktionieren beide wunderbar... Das verstehe ich irgendwie nicht, denn das Kabel und der Anschluss scheinen ja eigentlich in Ordnung zu sein, denn sonst würde der AppleTV ja auch nicht funktionieren. Die Geräte anders anordnern, so dass die WiiU neben dem Bluray Player steht und ich den HDMI 1 Anschluss sharen kann funktioniert leider auch nicht, da bei der WiiU die sonstigen Kabel zu kurz sind. :us: Als HDMI Kabel verwende ich bei beiden Anschlüssen die gleichen Kabel.

Hat da jemand eine Idee? Finde das sehr merkwürdig. Einfach ein neues Kabel mal testen wäre zwar eine Idee, da aber alles fest verlegt ist und ich meine halbe Installation aufreißen müsste (und dazu leider auch noch nicht sehr handwerklich begabt bin) möchte ich eigentlich verhindern.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Probiere mal, nach dem Kabeltausch beide Geräte komplett stromlos machen. Danach müsste der BR-Player und die Wii erkannt werden. Ist natürlich keine Lösung...genauso wenig wie die Umsteckerei. :us:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

HDMI is a bitch :D

Leider ist es tatsächlich so, daß nach einer Änderung in einer HDMI-Verbindung die beteiligten Partner komplett stromlos gemacht werden müssen, damit sie entsprechend initialisiert werden beim Hochfahren. Muß aber nicht sein. Unseren Camcorder zum Beispiel kann ich jederzeit im laufenden Betrieb anstecken und er wird spontan erkannt und die Steuerungsbefehle via Loewe Assist funktionieren auch einwandfrei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Problem mit HDMI Anschlüssen

#4 

Beitrag von parker »

Leider habe ich ebenfalls sehr viele schlechte Erfahrungen mit HDMI gemacht und auch mehrere Switch's ausprobiert ...
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=1818" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“