nun an diesem Sonntag habe ich endlich mal Zeit und wollte meine Erfahrungen mit dem Gerät dem Forum hinzusteuern.
Es handelt sich um ein 55er Indi SL 151 mit 46er Stereospeaker, beides schwarz.
Eines vielleicht noch vorweg...ich bin eher der Ausprobier Typ als der BDA Leser.
Dazu kommt das ich noch nie "smart" in einem TV hatte...
Alle Komponenten sind gebraucht. (SL 220 war leider nicht realisierbar)
Der Aufbau
Erstmal den Floor Stand hingestellt, recht schwer das gute Stück aber soll ja bloß nich kippen später...
Öffnen des TV Kartons...entfernen der Folie - erster Wow-Effekt. Sofortiges entfernen von Armbanduhren aller Beteiligten

Dann den TV aus dem Karton auf den Fuß heben, Stereospeaker drunter und gut wars...bis zu dem Moment wenn man von hinten vor kommt.
Man sieht das Gerät an...Fingerabdrücke überall! (Natürlich von uns...der Vorbesitzer hatte ihn geputzt).
Die Verkabelung war unspektakulär. (wohl gemerkt aber sehr ordentlich durch den Standfuß!)
Zum Leben erwecken
Platz nehmen, anschalten - Erstinbetriebnahme.
Kurz die Texte durchgelesen, zügig mit OK durch, DVB-C und fertig.
Netzwerk wollte ich da noch nicht einrichten da ich unmotiviert war den kompliziertesten Wlan Schlüssel ever einzugeben... (Nur Wlan hier)
So, er lief. Das Bild war natürlich....ich sag mal Medium. Hatte ich erwartet, kein HD Paket oder ähnliches.
First Steps
So nun musste Internet ran...also habs eingerichtet, 4 mal...es ging nicht. Leichtes Frustgefühl, dann ist mir aber als Halb-Informatiker die klassische Lösung bei allem mit Betriebssystem eingefallen...die Kiste einfach mal neustarten wenns nicht will

Das Testen von MediaNet und HBBTV hat mich beeindruckt, verdammt schnell trotz Wlan, super Bedienung alles Klasse.
ZDF und ARD Mediatheken, Stimmen behaupteten ich geh nie mehr vom Sofa runter.
Bild
Mein Kollege machte dann den Spruch "So jetzt, Butter bei die Fische" Bild will getestet werden, is ja schliesslich ein TV.
Das mein DVB-C Mittelmäßig is war klar, schau eh ich fast nie, also auf HDMI geschaltet.
Nach ein paar verschiedenen Bildern und Material in HD war ich ziemlich beeindruckt.
Was mich besonders beeindruckt hat, sind die Farben mit ImageActive, der Indi macht die Bilder plastisch, das ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache aber ich finde das unglaublich. Ich habe das Gefühl der Fernseher zerlegt Filme in Bestandteile und zeigt dem Publikum was qualitativ gut gedreht wurde (Kulissen etc.) und was nicht - hat natürlich zur Folge das manche Filme schrottig aussehen und andere absolut faszinierend.
Man kanns ausschalten, ich lass das immer an, das hat mich angesteckt

Ich sehe an dem Bild keine Schwäche, Gras ist saftig grün, Bewegungen schnell, kein ruckeln...an den Einstellungen habe ich nichts verändert.
Clouding minimal aber das hat mich bisher nie gestört.
Also ich kenne ja nicht viele Geräte und befasse mich auch nicht damit aber wenn ich das Bild so vergleiche mit mir bekannten Geräten, dann wird das gefühlt verdammt schwer was besseres zu sehen.
Ach ja 3D - steh ich nicht drauf, daher nicht probiert der TV wandelt aber 3D->2D

Ton
Der Stereospeaker macht einen guten Sound, klar kein 5.1 oder Kino aber dafür habe ich auch nicht den Platz. Er ist halt nunmal nicht so breit wie der TV aber weder ich noch Besucher fanden das bisher unschön. Soundtechnisch wäre natürlich viel mehr möglich...mir schweben da so Elektrostaten für Musik und Orchestra 3D für Film vor - irgendwann.
Einstellungen
Nach 4 Wochen habe ich das Gefühl, dass man sich an diese einfache Komplexität so schnell gewöhnt, dass man durchaus verwöhnt wird. So viele Einstellungen, alles so einfach. Listen etc. alles problemlos gepflegt. Klar kann man sagen "Das brauchste nur einmal" aber ich als Ausprobier Typ stelle inzwischen ständig etwas um, schon allein um zu wissen was ich alles Um- bzw. Einstellen kann.
Netzwerk
Da gibts nich viel zu sagen, Windows 7 DLNA aktiviert, Ordner freigegeben, alles da im Loewen. Manche Codecs mag er nich aber dafür liegt ja auch HDMI.
Ich konnte kein ruckeln oder ähnliches feststellen trotz Wlan (N Standard).
DR+
Wie konnte ich das nur vergessen

Fazit
Im Forum hab ich öfter gelesen "You get what you pay for". Ich glaube beim Individual ist der Name Programm. Also das Aussehen ist "outstanding" aber ich meine man kann den Fernseher nutzen wie man will. Das Meistern eines Spagates zwischen Otto-Normal (ich Freitag abend nach der Arbeit) oder technisch-interessiert (ich Sonntag früh hochmotiviert) habe ich so noch nicht erlebt. Die Verarbeitung rundet das super ab. Ich bin sehr zufrieden und vielleicht gibts ja nächstes Jahr einen Slim Frame

Ach ja...bevor ichs vergesse. Er dreht sich. Wissen die Leute eigentlich wie unglaublich toll das ist wenn man den TV einschaltet und er sich zu einem hin dreht?

Ich bin jetzt bewusst nicht tiefer auf MediaNet und Smart TV eingegangen, sonst wäre das hier doppelt so lang geworden, bei Interesse könnte ich sowas aber separat tun.
Gruß
Fero
Bitte die Fingerabdrücke, Spiegelungen durch die Fenster und Kabelchaos ignorieren, ich bau ständig um

