Filme via Scart/AVS-S aufnehmen - geht das nicht mehr?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 09:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Filme via Scart/AVS-S aufnehmen - geht das nicht mehr?
Hallo!
Ich möchte z.B. Filme von meiner Videokamera oder meinem alten VHS-Rekorder auf die interne LOEWE-Festplatte überspielen. Ich finde allerdings keine Möglichkeit, z.B. die über AVS-S eingespielten Filme (die am Fernseher auch zu sehen sind) aufzunehmen. Welche Möglichkeiten gibt es dafür? Beim Connect-Vorgängermodell waren Aufnahmen über SCART auf jeden Fall möglich, nach meiner Erinnerung auch Aufnahmen über die rot/weiß/gelb-Anschlüsse.
Danke für Tipps!
Ich möchte z.B. Filme von meiner Videokamera oder meinem alten VHS-Rekorder auf die interne LOEWE-Festplatte überspielen. Ich finde allerdings keine Möglichkeit, z.B. die über AVS-S eingespielten Filme (die am Fernseher auch zu sehen sind) aufzunehmen. Welche Möglichkeiten gibt es dafür? Beim Connect-Vorgängermodell waren Aufnahmen über SCART auf jeden Fall möglich, nach meiner Erinnerung auch Aufnahmen über die rot/weiß/gelb-Anschlüsse.
Danke für Tipps!
bild 5 DR+, 2 Stk. Connect ID 32, Connect ID 40, BlueTech Vision Interactiv, 2 Stk. MovieVision DR+
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 09:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
scart und AVS-S aufnehmen
Danke für die rasche Antwort! Ich habe nicht gedacht, dass ein Nachfolgegerät weniger features hat: Jetzt das, zuerst die Feststellung, dass ich die WII nur mehr über Umwege anschließen kann, da es keine Eingänge dafür mehr gibt, Mini-Scart und damit notwendiger Kauf eines (nicht gerade billigen) Adapters .... Aber offenbar selbst schuld, wenn man das aufgrund der Erfahrungen beim Vorgänger alles als selbstverständlich annimmt und nicht vorher nachfragtC0N4N hat geschrieben:Connect ID hat keinen Analogencoder. Also nicht möglich.

Gibt es evtl. irgendeinen work-around, um die Aufnahmen von der Videokamera doch noch auf die Festplatte zu bringen?
bild 5 DR+, 2 Stk. Connect ID 32, Connect ID 40, BlueTech Vision Interactiv, 2 Stk. MovieVision DR+
Re: scart und AVS-S aufnehmen
Mir ist kein Workaround bekannt.
Der Connect ID ist auch günstiger als der Connect 3D.
Der Connect ID ist auch günstiger als der Connect 3D.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube gar nicht, dass das so sehr eine Sache des Preises ist. Denke, man hat sich einfach dazu entschlossen, diesen analogen Weg nicht weiter zu verfolgen. Die dadurch vielleicht zu erreichende Kosteneinsparung dürfte doch eher gering sein?! Jedenfalls halte ich das nicht für DEN Grund, dass nun die neuen Serien günstiger sind oder auch umgekehrt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Streamlining of the TV portfolio to four model lines with focus to the core segments of 40 up to 55 inch
Focused expansion of Audio Stand-Alone products and Audio systems
Further reduction of the price premium
Und wenn ich mir die drei Stoßrichtungen der unter loewe.de zugänglichen Investor Relations Präsentation vom April 2013 anschaue, dann werden die Nachfolger noch billiger. Mann könnte mit der obigen Argumentation dann die These aufstellen, daß diese TV dann noch weniger können.... Naja dem Themensteller wird es nichts bringen und daher offtopic.
Edit:
Äh, Micha ist auch da
. Anders ausgedrückt, aber im wesentlich wahrscheinlich das Gleiche gemeint.
Focused expansion of Audio Stand-Alone products and Audio systems
Further reduction of the price premium
Und wenn ich mir die drei Stoßrichtungen der unter loewe.de zugänglichen Investor Relations Präsentation vom April 2013 anschaue, dann werden die Nachfolger noch billiger. Mann könnte mit der obigen Argumentation dann die These aufstellen, daß diese TV dann noch weniger können.... Naja dem Themensteller wird es nichts bringen und daher offtopic.
Edit:
Äh, Micha ist auch da

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da ich sowohl noch ein paar Connect 3D als auch alte Indis da hab weise ich immer ausdrücklich drauf hin daß die Neuen keine analogen Programme und von keiner externen analogen Quelle aufzeichnen können. Wenn man das braucht also eher zu einem der alten greifen sollte.
Es gab bisher keinen einzigen Kunden für den das relevant war. Ich musste mich sogar hin und wieder damit verteidigen daß ich eben drauf hinweisen muss weil mir Kunden durch die Blume unterstellten ich wolle ihnen was altes andrehen.
Loewe hat einfach verzichtbare alte Technik rausgeworfen. Der Preis hat da sicher auch eine Rolle gespielt, neben dem Encoder selbst muss das ja auch softwareseitig integriert werden was schon nicht unerheblicher Mehraufwand ist. Man streicht also nicht blindlinks Sachen um zu sparen sondern schaut was schlicht nicht mehr gebraucht wird.
Bei Metz war der Encoder schon immer nur optional, andere Hersteller hatten das noch nie, Recorder sind da immer schon strikt entweder nur analog oder nur digital.
Realistisch betrachtet stellt der TE doch einen absoluten Einzelfall dar, oder hat einer von Euch in letzter Zeit von extern was auf die Platte des Loewe kopiert?
Eine Entwicklung das neue Geräte nun immer weniger können sehe ich bei Loewe jedenfalls absolut nicht! ImmGegenteil können die SL2xx ja auch einiges was die vorherigen nicht konnten.
Es gab bisher keinen einzigen Kunden für den das relevant war. Ich musste mich sogar hin und wieder damit verteidigen daß ich eben drauf hinweisen muss weil mir Kunden durch die Blume unterstellten ich wolle ihnen was altes andrehen.

Loewe hat einfach verzichtbare alte Technik rausgeworfen. Der Preis hat da sicher auch eine Rolle gespielt, neben dem Encoder selbst muss das ja auch softwareseitig integriert werden was schon nicht unerheblicher Mehraufwand ist. Man streicht also nicht blindlinks Sachen um zu sparen sondern schaut was schlicht nicht mehr gebraucht wird.
Bei Metz war der Encoder schon immer nur optional, andere Hersteller hatten das noch nie, Recorder sind da immer schon strikt entweder nur analog oder nur digital.
Realistisch betrachtet stellt der TE doch einen absoluten Einzelfall dar, oder hat einer von Euch in letzter Zeit von extern was auf die Platte des Loewe kopiert?
Eine Entwicklung das neue Geräte nun immer weniger können sehe ich bei Loewe jedenfalls absolut nicht! ImmGegenteil können die SL2xx ja auch einiges was die vorherigen nicht konnten.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
analog extern nicht ..
aber analog aufzeichnen ist nun nicht soooo exotisch. Insbesondere im Bereich Kabelanschluss ... Da gibt es doch noch den einen oder anderen Anbieter die die Grundverschlüsselung nicht aufgehoben haben (ok werden immer weniger.. Unitymedia hat.. Kabeldeutschland in Niedersachsen wohl auch).
Insbesondere für das Zweitgerät im Schlafzimmer will nicht jeder eine 2te SmartCard dazu buchen
Für externe (analoge) Quellen ... über nen PC auf nen NAS (oder den USB Port der FritzBox oder oder oder) und dann die Netzwerkfunktionen des ID nutzen
aber analog aufzeichnen ist nun nicht soooo exotisch. Insbesondere im Bereich Kabelanschluss ... Da gibt es doch noch den einen oder anderen Anbieter die die Grundverschlüsselung nicht aufgehoben haben (ok werden immer weniger.. Unitymedia hat.. Kabeldeutschland in Niedersachsen wohl auch).
Insbesondere für das Zweitgerät im Schlafzimmer will nicht jeder eine 2te SmartCard dazu buchen
Für externe (analoge) Quellen ... über nen PC auf nen NAS (oder den USB Port der FritzBox oder oder oder) und dann die Netzwerkfunktionen des ID nutzen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 09:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja, ich! Ich habe zahlreiche alte Videorecorder-VHS-Aufnahmen, die ich beim Vorgänger noch problemlos auf die LOEWE-Festplatte überspielen konnte (und dann meinen alten Videorecorder entsorgt habe). Und wie schon geschrieben: Ich möchte meine Aufnahmen von der Videokamera gerne auf der Festplatte haben, da es etwas mühsam ist, für das Anschauen jedesmal die richtige Cassette einzulegenund die Kamera anzuschließen.Pretch hat geschrieben: .... oder hat einer von Euch in letzter Zeit von extern was auf die Platte des Loewe kopiert?
Es mag ein Sonderfall sein, und diesbezüglich habe ich um Lösungstipps angefragt.
Meine (subjektive) SIcht ist eine etwas andere als Deine: Ich sehe schon immer mehr Einsparungen, auch wenn es das vielleicht bei anderen Geräten schon lange gegeben hat. Alleine die Umstellung des SCART-Anschlusses auf Mini-SCART (und SCART benötige ich für die WII, da es die anderen Eingänge gar nicht mehr gibt): Du wirst wissen, was LOEWE für den Adapter verlangt!
bild 5 DR+, 2 Stk. Connect ID 32, Connect ID 40, BlueTech Vision Interactiv, 2 Stk. MovieVision DR+
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Genau, du hast ihn entsorgt, brauchst die Funktion dafür also auch nicht mehr.ph2 hat geschrieben:Ja, ich! Ich habe zahlreiche alte Videorecorder-VHS-Aufnahmen, die ich beim Vorgänger noch problemlos auf die LOEWE-Festplatte überspielen konnte (und dann meinen alten Videorecorder entsorgt habe).Pretch hat geschrieben: .... oder hat einer von Euch in letzter Zeit von extern was auf die Platte des Loewe kopiert?

Die Wii lässt sich ohne Adapter am seitlichen AVS anschließen. Ansonsten kostet der 25,- was ich jetzt bei 1000,- am TV gespart nicht so tragisch finde.

Was für Einsparungen siehst Du denn sonst?
Aufnahmen des Camcorders musst Du nun halt am Rechner oder einem DVD Recorder Deiner Wahl kopieren.
Luedder: Du sagst es ja selbst. Grundverschlüsselung ist defakto per Urteil aufgehoben. Sollte es tatsächlich noch einen Kabelanbieter geben der diese nach wie vor hat wird er sie demnächst abschaffen müssen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich ist es unschön, wenn ein Feature wegfällt, was man gerne genutzt hat.
Aber das ist auch der Lauf der Zeit. Vielleicht können wir es dabei belassen.
Gibt ja durchaus Mittel und Wege, die Filme dennoch zu digitalisieren und via Loewe
abspielbar zu machen. Irgendwann musste der Standard ja mal fallen.
Aber das ist auch der Lauf der Zeit. Vielleicht können wir es dabei belassen.
Gibt ja durchaus Mittel und Wege, die Filme dennoch zu digitalisieren und via Loewe
abspielbar zu machen. Irgendwann musste der Standard ja mal fallen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo und guten Tag,
ich habe jetzt das gleiche Problem, nur andersherum.
Konnte bis jetzt (Individual) die Aufnahmen des DR- Recorders auf meinen Pana-Rec. Kopieren.
Aber jetzt heißt es Kopie läuft nach AV, oder HDMI 1 (Recorder1). Aber Pustekuchen, der Recorder schaltet nicht an.
Habe alles versucht, finde keine Möglichkeit.
Der LOEWE gibt also das Kopieren frei, z.B. nach USB1,oder AV aber es kommt nichts bei dem Panasonic an
MfG. Emma2
ich habe jetzt das gleiche Problem, nur andersherum.
Konnte bis jetzt (Individual) die Aufnahmen des DR- Recorders auf meinen Pana-Rec. Kopieren.
Aber jetzt heißt es Kopie läuft nach AV, oder HDMI 1 (Recorder1). Aber Pustekuchen, der Recorder schaltet nicht an.
Habe alles versucht, finde keine Möglichkeit.
Der LOEWE gibt also das Kopieren frei, z.B. nach USB1,oder AV aber es kommt nichts bei dem Panasonic an
MfG. Emma2
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AW: Filme via Scart/AVS-S aufnehmen - geht das nicht meh
Sind TV und Recorder per Scart verbunden?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k