Software Änderungsliste Chassis SL155
ACHTUNG:
Die Software für SL155 ist eine sog. Paket- Software und darf nur komplett aufgespielt werden. Der TV wählt dabei selbst aus, welche Versionen aktualisiert werden
müssen. Das Update nur einer einzelnen Softwareversion (z. B. TV oder DVB) kann zu Fehlfunktionen des TV Gerätes führen.
PV8.29.0
Um Störungen des Update-Vorganges durch die verschiedenen Empfangsbedingungen zu vermeiden, schalten Sie das Gerät vor Beginn des Updatevorganges bitte auf den Videoprogrammplatz um (0 Video).
Hauptänderungen:
- L27-25398 – Bild-/Tonstörungen auf DVB-Sendern in den ersten Minuten nach dem Einschalten.
- L27-25530 – Sicherheit bei Internet Update verbessert.
Weitere Modifikationen:
- L27-25525 – Falsche Sortierreihenfolge nach Hotbird Suchlauf.
- L27-25529 – Arte Mediathek kann nicht geöffnet werden.
- L27-24791 / L27-25485 – HbbTV Logo wird nicht komplett ausgeblendet, schwarze Linie bleibt sichtbar.
- L27-24709 – Meldung bei MediaHome von „Es sind zur Zeit keine Medien vorhanden.“ geändert in „Es wird gerade nach Medien gesucht...“.
- L27-25542 – Probleme mit DiSEqC Einkabelanlage bei DR+ Geräten.
Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):
Aktuelles Softwarepaket: V8.29.0
TV-Basis-Software V17.26.0
DVB-Software V17.29.0
DVB-Bootloader V2.3.0
MHP Library V4.4.0
WiFi Software V1.0.7
FRC Software V11.5.5
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
Standby-Prozessor-Software V1.14.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.11
Software PV8.29.0 für SL155
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software PV8.29.0 für SL155
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werden die Software Updates eigentlich in den verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten zum Update angeboten, bin nämlich aus Österreich und mein Connect ID findet die aktuelle Software nicht? 

Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das sollen die nicht im Changelog erwähnt habenman67 hat geschrieben:(...) und eine gute überraschung mit dem DMM !!!
Die Halos sind fast weg...Eine signifikante Verbesserung![]()
![]()


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hauptänderung:
Bild-/Tonstörungen auf DVB-C Sendern in den ersten Minuten nach dem Einschalten.
Weitere Änderungen zur Performanceverbesserung, nähere Informationen hierzu sind auf dem Loewe FTP Server zu finden.
Um Störungen des Update-Vorganges durch die verschiedenen Empfangsbedingungen zu vermeiden, schalten Sie das Gerät vor Beginn des Updatevorganges bitte auf den Videoprogrammplatz um (0 Video).
Die Software steht ab sofort auf unserem FTP Server zum Download bereit.
Die Bereitstellung über das Internet Update, bzw. auf http://www.loewe.tv" onclick="window.open(this.href);return false; erfolgt innerhalb der nächsten 14 Tage.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint jetzt der neue Standard zu sein, was nach den Erfahrungen vor Weihnachten sicher auch gut ist 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gab doch früher schon immer wieder Verbesserungen an der Bildquali die nie im Changelog standen.
Die jetzige Updateprozedur find ich super. Zuerst bekommens die Händler und können testen, wer es eilig hat bekommt sie dort. Der unbedarfte Kunde der einfach nur am TV Update drückt ist dann auf der sicheren Seite.
Die jetzige Updateprozedur find ich super. Zuerst bekommens die Händler und können testen, wer es eilig hat bekommt sie dort. Der unbedarfte Kunde der einfach nur am TV Update drückt ist dann auf der sicheren Seite.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: So 12. Aug 2012, 18:58
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe mittels USB-Stick erfolgreich von PV 8.27.0 auf PV 8.29.0 hochgerüstet.
HbbTV von arte funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Nach meiner Meinung bietet arte beim HbbTV bereits in der mittleren Qualitätsstufe HQ die beste derzeit verfügbare Bildqualität.
Für die rasche Fehlerbehebung hat Loewe ein "Dankeschön" verdient.
HbbTV von arte funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Nach meiner Meinung bietet arte beim HbbTV bereits in der mittleren Qualitätsstufe HQ die beste derzeit verfügbare Bildqualität.
Für die rasche Fehlerbehebung hat Loewe ein "Dankeschön" verdient.

Loewe Connect ID 32 DR+, PV 8.33.0
Subwoofer Cambridge Audio Minx X200
DVB-C (mit LCN)
Internet-Anschluss via Router (FTTH)
Subwoofer Cambridge Audio Minx X200
DVB-C (mit LCN)
Internet-Anschluss via Router (FTTH)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ist das bei Euch...man kann einen I-net Radiosender zu den Favoriten hinzufügen, aber dann erscheint die Auswahl nicht mehr...??
Ist das nun ein Kompromiss zum Registrierungszwang auf Loewe online bisher?
Ist das nun ein Kompromiss zum Registrierungszwang auf Loewe online bisher?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Info über das Update, schade das mein Problem (Kein Ton über HDMI bei bestimmten Filmen, außer bei einem "Warmstart "des TVs in den laufenden BDP) anscheinend nicht behoben wurde :-(
Rückmeldung von Loewe dazu gab es auch nicht mehr..... Schade und mir immer sehr peinlich bei "stolzer" Vorführung des Geräts
Rückmeldung von Loewe dazu gab es auch nicht mehr..... Schade und mir immer sehr peinlich bei "stolzer" Vorführung des Geräts
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
Re: Software PV8.29.0 für SL155
Habt ihr im Unicable-Twinbetrieb (bei DR+ Geräten) mit der neuen SW etwas bemerkt? Es soll, trotz Twinbetrieb nur der erste Tuner angeschlossen werden(?)
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War bei Unicable/Router Lösung schon immer so.C0N4N hat geschrieben:Habt ihr im Unicable-Twinbetrieb (bei DR+ Geräten) mit der neuen SW etwas bemerkt? Es soll, trotz Twinbetrieb nur der erste Tuner angeschlossen werden(?)
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Betrifft ja die DTS Spuren. Erste Hilfe ist im Bluray Player Setup den DTS Ton auf PCM umstellen. Dann ist das Problem nicht mehr vorhanden.holgi2909 hat geschrieben:Danke für die Info über das Update, schade das mein Problem (Kein Ton über HDMI bei bestimmten Filmen, außer bei einem "Warmstart "des TVs in den laufenden BDP) anscheinend nicht behoben wurde :-(
Rückmeldung von Loewe dazu gab es auch nicht mehr..... Schade und mir immer sehr peinlich bei "stolzer" Vorführung des Geräts
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Re: Software PV8.29.0 für SL155
Also ich kenn das, mit dem 2fach Splitter an die beiden Tuner, als Lösung. Das war schon immer so.mulleflup hat geschrieben:War bei Unicable/Router Lösung schon immer so.C0N4N hat geschrieben:Habt ihr im Unicable-Twinbetrieb (bei DR+ Geräten) mit der neuen SW etwas bemerkt? Es soll, trotz Twinbetrieb nur der erste Tuner angeschlossen werden(?)
mulleflup
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber nicht beim SL155. Bei dem wird das Splitten intern erledigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Software PV8.29.0 für SL155
Danke für die Info. Das ging an mir vorbei oder wurde nicht genügend kommuniziert. Laut LOEWE wurde das erst ab der 8.24 umgesetzt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir hatten dazu hier schon ein paar Threads, in denen das besprochen wurde. Eben weil das anfänglich irritierend war. Zumal man - trotz nur eines Anschlusses - auch noch zwei Leitungen angeben muss, weil sonst der Parallelbetrieb von zwei Sendern nicht funktioniert
Zum Beispiel hier und dort verlinkter Thread.

Zum Beispiel hier und dort verlinkter Thread.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Software PV8.29.0 für SL155
Das hab ich verpennt. Das mit den zwei Leitungen hat mich auch irritiert.
Software Update startet nicht -> Vor Update auf AV umschalte
[...] schalten Sie das Gerät vor Beginn des Updatevorganges bitte auf den Videoprogrammplatz um (0 Video). [...]
Dieser Hinweis war für mich sehr hilfreich. Vielen Dank!
Beim Update lief der Lade-Statusbalken nicht los, auch nach einer Stunde nicht!
In Abstimmung mit dem Loewe Service schaltete ich das Gerät aus.
Nach erneutem Einschalten hatte ich das Softwarepaket V8.29.0*.
Laut Loewe Support besagt der Stern hinter der Versionsnummer, dass das Update zwar geladen wurde, aber nicht installierbar ist.
Jeder weitere Update-Versuch führte zu demselben Ergebnis, unabhängig ob über USB-Stick oder über Intenet.
Nachdem ich vor dem Update das TV-Eingangssignal auf AV geändert hatte, funktionierte das Udate problemlos.
Aktuelles Softwarepaket: V8.29.0 (ohne Stern).
Dieser Hinweis war für mich sehr hilfreich. Vielen Dank!
Beim Update lief der Lade-Statusbalken nicht los, auch nach einer Stunde nicht!
In Abstimmung mit dem Loewe Service schaltete ich das Gerät aus.
Nach erneutem Einschalten hatte ich das Softwarepaket V8.29.0*.
Laut Loewe Support besagt der Stern hinter der Versionsnummer, dass das Update zwar geladen wurde, aber nicht installierbar ist.
Jeder weitere Update-Versuch führte zu demselben Ergebnis, unabhängig ob über USB-Stick oder über Intenet.
Nachdem ich vor dem Update das TV-Eingangssignal auf AV geändert hatte, funktionierte das Udate problemlos.
Aktuelles Softwarepaket: V8.29.0 (ohne Stern).
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Stern signalisiert ein nicht (korrekt) durchgeführtes Update des damit markierten Software-Bausteins.Joachim Laicher hat geschrieben:Laut Loewe Support besagt der Stern hinter der Versionsnummer, dass das Update zwar geladen wurde, aber nicht installierbar ist.
Das kann einen Baustein oder mehrere oder auch das komplette Update betreffen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB