So, hab jetzt seit Donnerstag das im Betreff genannte Gerät. Im Vergleich zum ART 46 LED SL 150 wirkt der Indi kleiner, obwohl gleiche Größe. Liegt wohl am Design. Der Indi hängt ebenso wie vorher der ART an der Wand. Optisch sehr schön. Wenn der Indi ausgeschaltet ist, "leuchtet" die Scheibe irgendwie bläulich, hat was (meiner Frau gefällt es gar nicht ). Das Bild im Vergleich zum ART ist im großen und ganzen gleich. Allerdings hat es mehr Tiefe, ich finde es etwas besser als das vom Art. Wobei ich mit dessen Bild sehr zufrieden war.
Deutlich besser ist die Kombi Indi und MediaVision. Der Klang ist besser als mit dem Art, vor allem bei 5.1. ich nutze beim Indi den Stereospeaker als Center. Beim Art hatte ich auch den TV als Center genutzt, allerdings war hier die Sprachverständlichkeit nicht immer gut, lag bzw. liegt auch am Format welches gesendet wird und ist Senderabhängig, so zumindest meine Erfahrung/Eindruck.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
Das Bläuliche ist die Entspiegelung der Scheibe. Wobei die beim SL151 schon deutlich weniger Blau schimmert, als es noch beim SL121 der Fall war. Ganz heftig war das bei den älteren Chassis 27xx und noch früher bei den Spheros. Da wird sich Deine Frau d'ran gewöhnen (müssen). Am Anfang ist das tatsächlich etwas ungewohnt, wenn man das nicht von einem früheren Gerät schon kennt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB