HBB arte

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HBB arte

#1 

Beitrag von Rudi16 »

Funktioniert bei Euch HBB auf arte ?

Hier blinkt nur mal kurz die Meldung "Wird geladen ..." auf. Danach erscheint für kurze Zeit ein schwarzes Kästchen in der linken oberen Bildschirmecke und das war's. Sieht mir nach Absturz aus...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Hier dito.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

caleo69

#3 

Beitrag von caleo69 »

Ja, der HbbTV-Browser von Loewe packt das neue Arte Menü nicht. Normalerweise wird im Halbdunkel hinter "Wird geladen..." das Menü aufgebaut und dann eingeblendet. Ich finde den HbbTV jetzt richtig gut von Arte, die Filme können in 3 Auflösungen (SQ, HQ und HD) ausgewählt werden. Dabei sieht HD schon recht gut aus, von mir aus könnten sie die Bitrate noch etwas höher schrauben. Bin gespannt, wann Loewe das korrigiert.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von stormrider5 »

Funktioniert beim SL220 mit neuer Software wieder und die HD Auflösung in der Mediathek finde ich schon richtig gut. Hoffentlich ziehen da ARD und ZDF bald nach.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Siehe auch hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... Arte+hbbtv" onclick="window.open(this.href);return false; ;)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Rudi16 »

Hatte den anderen Artikel gar nicht wahrgenommen...

Hmm, da versucht man einmal dieses neumodische Zeugs zu benutzen und was ist: Es funktioniert nicht :cry:

Was sage Loewe dazu ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Bisher garnix. Versuchs doch einfach auf einem anderen Sender. :D

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheRooster2000 »

Auf einem Indi mit SL151 und der Firmware 8.27.0 geht es hier auch nicht. Weiter als ins Auswahlmenü komme ich mit meinem Indi nicht.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten, warum es nicht läuft:
Entweder hat Loewe das HBB TV nicht standardkonform implementiert, oder das Arte HBB TV weicht vom Standard ab. Ob das insbesondere für die "älteren" Indis mit SL151 Chassis noch nachgebessert werden kann?

Schon schade :us:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Bei den Neuen ging es ja auch erst nicht, wurde jetzt behoben. Denke also schon daß es auch irgendwann bei den SL1xx ein Update geben wird.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von TheRooster2000 »

... sofern die Prozessorleistung der SL151er Chassis dafür ausreichend ist. Wenn es überhaupt davon abhängt. Ich bin gespannt.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Rudi16 »

Ich hatte vorhin mal ein wenig auf Fernbedienung herumgeklimpert und plötzlich startete ein Beitrag aus der Mediathek ! Will heißen, es sieht so aus als wäre die Benutzeroberfläche im Hintergrund aktiv und würde "nur" nicht dargestellt.
TheRooster2000 hat geschrieben:Entweder hat Loewe das HBB TV nicht standardkonform implementiert, oder das Arte HBB TV weicht vom Standard ab
Wollen wir 'ne Wette abschließen wer das verbockt hat :pfeif:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Rudi16 hat geschrieben: Wollen wir 'ne Wette abschließen wer das verbockt hat :pfeif:
:D ich glaub da findest du keinen der dagegenhält.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:(...) ich glaub da findest du keinen der dagegenhält.
Sind wir denn alle der gleichen Meinung? Auweia.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: HBB arte

#14 

Beitrag von goeran »

Auf meinem SL121 unter 7.16 funktioniert das prima, deswegen wird es wohl nicht am zu schwachen Processor liegen..
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
dobie
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 03:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von dobie »

Auf meinem SL121 unter 7.20 funktioniert es nicht!
bild v.65 dr+ (SL512, V6.7.9.0), auf floor2ceiling stand
Individual 55 Compose LED 400 DR+ (SL121, V7.32.0) auf Screen Lift Plus mod., MovieVision DR+, Sound Projector SL, Individual Subwoofer, LG BP420
Art 40 3D DR+ (SL150, V8.51.0), ViewVision DR+ DVB-T, LG BX580
One 55 + Feature Upgrade Stick (SL412, V5.3.5.0), LG BD670
Certos-Concertos, Speaker 2 go

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von TheRooster2000 »

Rudi16 hat geschrieben:Ich hatte vorhin mal ein wenig auf Fernbedienung herumgeklimpert und plötzlich startete ein Beitrag aus der Mediathek ! Will heißen, es sieht so aus als wäre die Benutzeroberfläche im Hintergrund aktiv und würde "nur" nicht dargestellt (...)
Das kann ich jetzt so bestätigen!
Heute Abend habe ich's auch durch Zufall hinbekommen, irgendwie einen Beitrag abzuspielen.
Also ist es wohl technisch nicht unmöglich, dass man die Wiedergabe des Arte HBB-TV durch ein Software-Fix seitens Loewe doch noch hinbekommt.

Die Bildqualität ist übrigens wirklich gut im Vergleich zu HBB-TV-Inhalten anderer Sender!

Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Marco83 »

Auf ARTE HD gibt es jetzt eine Zusatzfunktion des Hbb TV. Man kann die aktuell laufende
Sendung mit einem Knopfdruck neu starten. Diese wird dann automatisch in der Mediathek
gesucht. Das ganze ist über die Blaue Taste der FB realisiert. Funktioniert allerdings nur
ein paar Sekunden während der Einblendung. Ansonsten ruft die blaue Taste beim SL220
ja bekanntlich das Tonmenü auf. Seit wann das möglich ist kann ich nicht sagen.
Hab s gestern zufällig entdeckt. Ne coole Sache finde ich! :thumbsupcool:
Zuletzt geändert von Marco83 am Fr 7. Feb 2014, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Muss ich mal probieren. Und die Bildqualität dabei?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Marco83 »

Naja, so wie bei einem Internet Stream üblich.
Geht so, natürlich nicht mit der sehr guten HD Qualität
des Arte Live Bildes zu vergleichen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Marco83 »

Im Hbb TV Menü selbst lässt sich sogar die Qualität einstellen. Auch HD ist möglich.
Funktioniert bei uns allerdings nicht ruckelfrei. WLAN (oder das DSL) wird hier mal wieder
der begrenzende Faktor ähnlich wie beim Stream von DR+ aufs Tablet bzw. Smartphone
sein. Über die Direktwahl mit der blauen Taste startet der Film nur in SD. Vielleicht
lässt sich das irgendwo einstellen... :us:

Edit:

Gerade entdeckt... :)
Wenn man während des Abspielens die Pause Taste drückt kann man unten im Info
Balken die Qualität einstellen. Diese ist meines Empfindens nach identisch mit der des
HD Live Bildes. Aber eben mit ständigen Aussetzern verbunden... :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: HBB arte

#21 

Beitrag von chrissy_el »

Bei meinem Art SL 151 scheint das nicht zu klappen. Drücke ich kurz nach Start von HbbTV die blaue Taste dann erscheint das normalenHbbTV Menü.


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Marco83 »

Die zusätzliche Einblendung unten rechts (direkt nach
dem Umschalten) erscheint bei Dir aber schon oder?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Hier geht's!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Salamies »

Hier gehts auch. Stehen zwei kleine Fensterchen unten rechts mit Anwahl blaue und rote Taste. :)
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HBB arte

#25 

Beitrag von chrissy_el »

Jetzt gehts bei mir auch. Kann auch über Pause die Qualität auswählen. Bei HD kommt die Meldung:" die Übertragubgsrate ist zum Abspielen von Videos in HD nicht geeignet. Wird geladen".
Es kommt immer wieder zu rucklern.
Dafür hat sich mein Loewe einfach mal so ausgeschaltet...
Verstehe jetzt nur nicht, warum meine Verbindung dafür nicht geeignet sein soll. Ich hab VDSL. Der Loewe ist per LAN mit einer AirPort Extreme verbunden, die wiederum per LAN an die Fritzbox geht...
Bild


Liebe Grüße
Christian
Zuletzt geändert von chrissy_el am Fr 7. Feb 2014, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“