40 DR+; Ausleuchtung,Timeraufnahme, EPG

Antworten
knoerps

40 DR+; Ausleuchtung,Timeraufnahme, EPG

#1 

Beitrag von knoerps »

Moin,
ich hab seit Samstag nen neuen Fernseher, einen ConnectID 40 DR+.

Vom Design, vom Bild, als auch von den Funktionen find ich den Fernseher toll. Ein paar Fragen hab ich aber noch.


- Das Bild ist nicht gleichmäßig ausgeleuchtet, in der linken Ecke und mittig/rechts ist das Bild deutlich heller.
http://imageshack.us/photo/my-images/81 ... 272yk.jpg/

Da ich mir nicht sicher bin, ob das schon für einen Gang zum Händler ausreicht wollte ich hier mal nachfragen inwiefern sich das Bild bei anderen ConnectID's verhält. Liegt meiner da eher im Mittelfeld? Nicht das ich bei einem Tausch auf die Nase falle.


- Bei der programmierung von zwei zeitgleich laufenden Sendungen erscheint der Hinweis
______________________
AUFNAHMEKONFLIKT

Sendung A
Sendung B
Beide (erste Vollständig)
______________________

"Beide" interessiert mich natürlich. Was ist mit "erste Vollständig" gemeint? Wird die zweite dann eventuell nur stückchenweise aufgenommen?


-Gibt es die möglichkeit im EPG direkt nach Sendungen zu suchen, also per Namen?



Vielen Dank schonmal, Thomas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Das bedeutet, daß die zuerst angefangene Sendung komplett aufgenommen wird. Danach startet er die zweite Aufnahme. Dort fehlt dann halt soviel, wie die erste Sendung länger dauert, als die Anfangszeit der Zweiten.

Nach Sendung per Namen suchen geht nicht.

Das ist leichtes Torching in den Ecken, was Du aber doch nur siehst, wenn der Bildschirm schwarz ist. Sehe es hier am iPad auch nur, weil ich es dunkel gemacht haben im Raum. Im laufenden Bild solltest Du das wohl kaum sehen?! Insofern kein Problem, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

knoerps

#3 

Beitrag von knoerps »

Man siehts halt nur im Abends, wenn die Funzelbeleuchtung an ist und das Bild sehr dunkel (naja oder schwarz) ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ich seh hier auf dem Foto nur den Punkt unten und ein paar Spiegelungen sowie rechts eine ganz leichte Spiegelung des Rahmens, sonst nur schwarz, das aber auch nur wenn ich das Bild aufzoome damit der weiße Hintergrund der Imageshack Website nicht alles überstrahlt. Insofern, top Display.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

knoerps hat geschrieben:Man siehts halt nur im Abends, wenn die Funzelbeleuchtung an ist und das Bild sehr dunkel (naja oder schwarz) ist.
Denke ich mir. Hast Du Dimmingfunktion(en) aktiv, ja?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

knoerps

#6 

Beitrag von knoerps »

Jup, sind beide an. Kontrast steht auf 12, Helligkeit auf 11

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Helligkeit ist recht hoch (für meinen Geschmack). Sollte eher bei 9 oder maximal 10 stehen. Was aber sicherlich dazu führt, daß diese Torches verschwinden. Dürften aber etwas weniger werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

knoerps

#8 

Beitrag von knoerps »

Die Werte (Helligkeit, Kontrast und Schärfe) hab ich nach Testbildern von Chip.de eingestellt. Fand ich eigentlich ganz gut

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja auch Geschmackssache. Ändert eh am Torching nichts Wesentliches.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“