Mein Bekannter, der seit kurzem auch einen ART LED SL 150 besitzt und ebenso wie ich über Kabel BW empfängt hat mich auf die HD Sender angesprochen, die Kabel BW für einen geringen monatlichen Aufpreis anbietet, s. http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/tv/hd-modul/" onclick="window.open(this.href);return false;.
Da wir beide keinerlei Erfahrung mit disen CI+ Modulen haben, wollte ich hier nachfragen ob sich jemand damit auskennt. Wo bekomme ich so ein Modul? Worauf muss man achten? Und vielleicht das wichtigste, wie ist das Ergebnis bzw. seit ihr damit zufrieden?
Vorab schonmal vielen Dank.
HD Modul CI+ Kabel BW für SL 150
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HD Modul CI+ Kabel BW für SL 150
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab mich jetzt mal bei KabelBW.de schlau gemacht.
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, ob das CI+ Modul von KabelBW sein muss?
Oder kann man auch ein anderes verwenden? Wenn ja, welche? Und wo bekommt man die?
Vorab schonmal danke.
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, ob das CI+ Modul von KabelBW sein muss?
Oder kann man auch ein anderes verwenden? Wenn ja, welche? Und wo bekommt man die?
Vorab schonmal danke.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Eltern haben das Modul von Smit, das ebenfalls mit den HD-fähigen Karten klarkommt. Für dieses CAM hat der KD-Service sogar Support geleistet. Meine Eltern haben allerdings kein HD Abo, also kann ich auch nicht mehr dazu sagen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@DanielaE, vielen Dank mal für deinen Tipp.
Niemand hier im Forum der das KabelBW HD-Abo hat und seine Erfahrungen posten kann?
Niemand hier im Forum der das KabelBW HD-Abo hat und seine Erfahrungen posten kann?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das Modul im Einsatz. Zwar im SL 151, das dürfte aber keinen Unterschied machen. Bin soweit zufrieden, Proramminhalte werden zwar nicht besser dadurch, aber mancher Film macht in HD und 5.1 einfach mehr Spaß.
Nachteil: die Programme lassen sich zwar aufnehmen, aber nicht mehr abspielen. Deshalb nehme ich nur von den SD Privaten auf. Das steht aber auch alles bei Kabel-BW. Da das nicht oft vorkommt, für mich verkraftbar.
Nachteil: die Programme lassen sich zwar aufnehmen, aber nicht mehr abspielen. Deshalb nehme ich nur von den SD Privaten auf. Das steht aber auch alles bei Kabel-BW. Da das nicht oft vorkommt, für mich verkraftbar.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die teilweise fehlende Abspielmöglichkeit von HD+ Aufnahmen ist eben die Kröte, die man wegen des Weiß-CAMs im CI+ Slot zu schlucken hat. Grau-CAMs haben das Problem nicht, aber die sind nun mal nicht Plug & Play und folglich leider nicht für jeden geeignet.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So populistisch würd ich das nicht ausdrücken. Hängt halt davon ab was genau die einzelnen Sender unterbinden, bzw. von welchen Sendern man aufnehmen will.
Schaust Du ausschließlich RTL hast Du schon recht, wobei man auch dort die Aufnahmesperre oft umgehen kann wenn man die nächtliche Wiederholung statt der Prime Time Ausstrahlung aufzeichnet.
Das größte Problem ist eigentlich daß man sich nicht drauf verlassen kann. Manche Sendungen sind gesperrt, andere nicht, ist immer ein Glücksspiel.
Das ganze System ist halt Murks. Dem handelsüblichen Raubmordkopierer ist es vollkommen schnurz ob RTL verschlüsselt oder nicht, für den ist sowieso alles was dort läuft hornalt.
Das einzige was dieses unterbinden von Aufzeichnungen macht ist Zuschauer zu nerven.
Schaust Du ausschließlich RTL hast Du schon recht, wobei man auch dort die Aufnahmesperre oft umgehen kann wenn man die nächtliche Wiederholung statt der Prime Time Ausstrahlung aufzeichnet.
Das größte Problem ist eigentlich daß man sich nicht drauf verlassen kann. Manche Sendungen sind gesperrt, andere nicht, ist immer ein Glücksspiel.
Das ganze System ist halt Murks. Dem handelsüblichen Raubmordkopierer ist es vollkommen schnurz ob RTL verschlüsselt oder nicht, für den ist sowieso alles was dort läuft hornalt.
Das einzige was dieses unterbinden von Aufzeichnungen macht ist Zuschauer zu nerven.