Ist Bildformat 16:9 PC das optimalste?
Ist Bildformat 16:9 PC das optimalste?
In Tests lese ich immer wieder, dass das Bildformat 16:9 PC eingestellt gewesen ist. Kann mir jemand sagen, ob das irgendwelche Vorteile gegenüber dem normalen 16:9-Format hat? Welches Bildformat soll man letztendlich auswählen?
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1512
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Afaik gibt es bei 16:9 PC keinen Overscan, die Darstellung erfolgt dann 1:1.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch die SD-Kanäle werden digital ohne Overscan ausgestrahlt (ist Bestandteil der DVB-Spezifikation).
Also lieber OP: ja, das Bildformat 16:9 PC ist das best-besteste!
Also lieber OP: ja, das Bildformat 16:9 PC ist das best-besteste!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man so einen Loser-Sender guckt, der idiotischerweise im Randbereich Müllpixel sendet (weil die ja angeblich eh nicht angezeigt werden
) , dann ist das Feature ganz nützlich. Zum Glück hab ich's bisher noch nicht gebraucht.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
vielen Dank liebe Dani...DanielaE hat geschrieben:Wenn man so einen Loser-Sender guckt, der idiotischerweise im Randbereich Müllpixel sendet (weil die ja angeblich eh nicht angezeigt werden) , dann ist das Feature ganz nützlich. Zum Glück hab ich's bisher noch nicht gebraucht.
das hat mir sehr geholfen, auch weil ich nun den Hintergrund kenne
bisher habe ich immer hin und her geschaltet (beim wechselseitigen gucken von PC-Monitor und z.B. Erstes HD), nun werde ich auf 16:9 PC bleiben
(fand ja auch von Loewe es doof, dass der FS sich die Einstellung entsprechend des Kanals nicht "merkt")
(nun muss ich sagen, dass Loewe die Bezeichnung 16:9 TV unglücklich gewählt hat; sie suggeriert, dass es bei TV ein "Muss" sei)
mein sonst so kompetenter Fachhändler hatte bei diesem Thema quasi "gepasst"...
danke nochmal Hans
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1698
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm, gestern ist mir bei "Das Erste HD" eine zuweilen auftauchende senkrechte Linie am rechten Rand aufgefallen. Deppensender ?
P.S.: Ich kenne da eine TV-Software, die hat die Möglichkeit, oben/unten/links/rechts eine via INI-Datei angebbare Anzahl von Pixeln auszublenden.
P.S.2: optimal - optimaler - optimalst
P.S.: Ich kenne da eine TV-Software, die hat die Möglichkeit, oben/unten/links/rechts eine via INI-Datei angebbare Anzahl von Pixeln auszublenden.

P.S.2: optimal - optimaler - optimalst

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kommt ab und an wohl mal vor. Mein Verdacht ist ein suboptimal arbeitender Scaler, der im ersten Pixel jeder Zeile ein algorithmisches Defizit (
) aufweist.
Ein Schwarzblenden von Randpixeln wäre auf jeden Fall eine bessere Lösung als das Abschneiden mit anschließendem Hochskalieren - das ist der worst-case für jeden Scaler.

Ein Schwarzblenden von Randpixeln wäre auf jeden Fall eine bessere Lösung als das Abschneiden mit anschließendem Hochskalieren - das ist der worst-case für jeden Scaler.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: