Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread lesen!)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Hellfire »

Hab ich gemacht, dann hat's geklappt mit dem verbinden. Leider sind bei mir die EPG Daten unvollständig.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

pnfuchs

Apps?

#27 

Beitrag von pnfuchs »

Ich habe die Aufforderung zum Installieren bestätigt und nach dem Neustart fehlen die Internet Apps im Media Bereich.
Das ist doch wohl nicht so gewollt?

GuidoSch

Connect ID funzt nach Update gar nicht mehr

#28 

Beitrag von GuidoSch »

Hilfe!

Habe vorhin meinen Connect ID auf die neueste Software upgedatet, was auch erfolgreich verlief.
Zum Schluss kam noch die Meldung, das das Gerät am Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet werden sollte.
Gesagt, getan! Und nun kommt nichts mehr. Nur noch die Meldung, dass kein Empfangssignal vorhanden ist. :cry:

Kann mir jemand helfen? Mein Loewe lief bis vor dem Update einwandfrei.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Hanseteufel »

Ich habe nach den Update folgendes Problem.

Update wurde ohne Probleme geladen.
Danach wurden aber keine TV Sender mehr angezeigt,
Meldung: Es konnte kein Eingangssignal erkannt werden.

Habe dann mal die Erstinbetriebnahme gestartet. Hier bleibt der Loewe nun bei Antennenleitung hängen.
Antenne/Kabel (analog)
Andere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht.

Jemand eine Idee?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Sedna
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:47
Wohnort: HH
Hat sich bedankt: Danksagungen

#30 

Beitrag von Sedna »

und hier hing das Update via Internet während "DVB-Software" downgeloadet wurde.
Danach hiess es: Das Software-Paket konnte leider nicht geladen werden ... :cry:
Danach die Einblendung Es ist eine neue Software verfügbar .... V8.27.0* neu V8.27.0

Na servus, ich mach ein Downgrade...
LOEWE Connect 32LED DR+ weiss auf Floorstand (SL150, v8.33), BluTech Vision3D, DVB-S2: Kathrein CAS90+UAS481

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Scheint ja das SL155 ein Problem zu machen. Schon 2 Geräte mit nix geht mehr :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von TheRooster2000 »

Geht das schon wieder los? :blink:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

GuidoSch

#33 

Beitrag von GuidoSch »

Anscheinend ja! Ich sitze vor einem blauen Bildschirm und es tut sich überhaupt nichts mehr. Der DR (weiß) ist nur noch am laufen, keinen Zugriff auf's Netzwerk....
Nen ConnectID kann man wohl nicht mehr downgraden.

Nach der Angelegenheit mit der App. sollte man bei Loewe wohl vorsichtiger sein.


Hanseteufel > Hat's bei Dir irgendwann wieder funktioniert oder sitzt Du auch vor nem blauen Bildschirm?

nococos

#34 

Beitrag von nococos »

Hanseteufel hat geschrieben:Ich habe nach den Update folgendes Problem.

Update wurde ohne Probleme geladen.
Danach wurden aber keine TV Sender mehr angezeigt,
Meldung: Es konnte kein Eingangssignal erkannt werden.

Habe dann mal die Erstinbetriebnahme gestartet. Hier bleibt der Loewe nun bei Antennenleitung hängen.
Antenne/Kabel (analog)
Andere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht.

Jemand eine Idee?


Eine Idee nicht. Nur das selbe Problem.
Beim Versuch, die .20 Version von der Download Seite via USB Stick wieder aufzuspielen: "eine neue Software wird gesucht. Bitte warten" was ich nun sei 20 Minuten mache.

Bitte hier jetzt nichts zu einem Update auf die 8.20.0 schreiben. Dann kommt alles komplett durcheinander.
Das hier ist der Thread zur 8.27.0. Danke.


Micha

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube, ich setze oben mal eine ´vorsichtige´ Warnung :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#36 

Beitrag von xpo »

Rein gefühlsmäßig um Konflikte zu vermeiden :eek: :

1. Alle externen Geräte inklusive CI-Modul abstöpseln
2. Vor jedem Update eine Erstinbetriebnahme inklusive löschen der Senderliste

Ein Update über einen USB-Stick ziehe ich einem Internetupdate auch immer vor.

Ähnlich Handling bei meinem Smartphone und bei meiner Friztbox.

Lieber Vorsicht als Nachsicht und ein bisschen Zeit für ein sauberes Update investieren....

Insbesondere wenn das Gerät keine Garantie mehr hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn ich so viele vorbeugende Maßnahmen treffen muss, dann stimmt etwas am Updateprozess nicht.
Sorry, aber das kenne ich von keinem anderen Gerät.

Und eine Erstinbetriebnahme VOR einem Update würde ja dem Ganzen noch die Krone aufsetzen :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#38 

Beitrag von xpo »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn ich so viele vorbeugende Maßnahmen treffen muss, dann stimmt etwas am Updateprozess nicht.
Sorry, aber das kenne ich von keinem anderen Gerät.

Und eine Erstinbetriebnahme VOR einem Update würde ja dem Ganzen noch die Krone aufsetzen :blink:
Da gibt’s schon einige Geräte nach meinen Erfahrungen wo sich nach einem Update Fehler eingeschlichen haben und es betrifft ja nicht jeden Updatevorgang .

Oft spielen hier auch mehrere Faktoren eine Rolle.

Solange ich hier seitens Loewe kein Fallback erkenne und Signalboards ausgetauscht werden müssen, gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Oder sind wir hier Betatester?

nococos

#39 

Beitrag von nococos »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn ich so viele vorbeugende Maßnahmen treffen muss, dann stimmt etwas am Updateprozess nicht.
Sorry, aber das kenne ich von keinem anderen Gerät.

Und eine Erstinbetriebnahme VOR einem Update würde ja dem Ganzen noch die Krone aufsetzen :blink:

Zumal es kein "über-irgend-einen-link-beta-update" war, sondern eine im normalen Betreib eingeblendete, "offizielle" Aktualisierung.

Mag sein, dass ich etwas altmodisch bin: wenn ich gerne bastle, tue ich das, und lebe mit den Folgen. Wenn ich gerne einen Fernseher habe, der ohne programmiertechnische Kenntnisse funktioniert: dachte ich, ich kaufe einen "guten".
Die Nachrichten werde ich wohl auf einem "China-Kracher" im Schlafzimmer sehen. Der hat Bild und Ton, kein Update, und kostete weniger, als mein Loewe-Standfuß, für den es hoffentlich kein Update gibt.

Mir tut nur mein Loewe-Fachmann leid, der dann ab morgen die "Suppe auslöffeln" darf.

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread les

#40 

Beitrag von ausKC »

Das Update ist wohl wieder offline. Echt ne tolle Historie in den letzten zwei Monaten...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von outatime »

War das denn in den früheren Jahren auch schon mal so, dass man Updates nicht trauen konnte bzw. verschiedenste Probleme auftauchen und jeder andere Erfahrungen macht? Vielleicht fehlt Loewe mittlerweile die Manpower. die jetzt nötig wäre bei immer komplexeren Funktionen aller Geräte.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Bis vor kurzem war es so daß Updates nur vom Händler zu bekommen waren. Fehlerhafte wurden da aus dem Verkehr gezogen bevor sie Schaden anrichten konnten.

Ich hielt es schon für einen Fehler Updates im Kundenportal zur Verfügung zu stellen. Daß der nun TV Updates meldet und Kunden fehlerfrei laufende Geräte sinnlos updaten und sich damit Fehler einhandeln ist in meinen Agen eine komplette Fehlenwicklung.

xpo

#43 

Beitrag von xpo »

Pretch hat geschrieben: Daß der nun TV Updates meldet und Kunden fehlerfrei laufende Geräte sinnlos updaten und sich damit Fehler einhandeln ist in meinen Agen eine komplette Fehlenwicklung.

Geplante Obsoleszenz auf Knopfdruck :D :D :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei das kein Problem wäre, wenn die einer entsprechenden Qualitätskontrolle unterliegen würden, was hier in letzter Zeit leider etwas fragwürdig ist. Viele hier machen Updates ja seit Jahren bei Loewe selbst. Schließe mich da ein. Aber so eine Serie ist mir noch nicht untergekommen.

Der Thread hier wurde bereits von mir an Loewe verlinkt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Viele hier machen Updates ja seit Jahren bei Loewe selbst. Schließe mich da ein. Aber so eine Serie ist mir noch nicht untergekommen.
Bist du denn nun von einem der Probleme betroffen?

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread les

#46 

Beitrag von Hanseteufel »

Also generell finde ich so ein Online-Update ja super. Funktioniert bei Smartphones und Co ja auch.

Da sollte Loewe auch nicht wieder von ab.

Aber es muss ganz klar sichergestellt werden, dass das Update auch funktioniert.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Bist du denn nun von einem der Probleme betroffen?
Es geht ja nicht darum, ob er persönlich betroffen ist, sondern um die Tatsache, daß so etwas überhaupt passiert. Ich bin ehrlich gesagt sprachlos über eine derartige Unfähigkeit von Seiten Loewe.

P.S.: Als mein TV das Update gestern Abend anbot (bevor ich hier hereingeschaute hatte), habe ich kurz gezögert und dann abgelehnt. Warum: weil ich Loewe nicht mehr über den Weg traue.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Viele hier machen Updates ja seit Jahren bei Loewe selbst. Schließe mich da ein.
Aber so eine Serie ist mir noch nicht untergekommen.
Bist du denn nun von einem der Probleme betroffen?
Zum Glück in diesem Fall nur, was das Verhalten der App betrifft.
Hätte ich einen SL155, dann wäre ich es wohl jetzt (um den geht es ja).
Und wären andere nicht schneller gewesen beim 8.24.0,
hätte ich wohl schon einen Boardtausch hinter mir.

Aber das ist ja auch nicht relevant, ob ich nun selber betroffen bin.
Schlimm genug, dass überhaupt jemand betroffen ist.

Kann es jemand bestätigen, dass die 8.27.0 mittlerweile nicht mehr via Internet zur Verfügung steht?!
Rudi16 hat geschrieben:Als mein TV das Update gestern Abend anbot (bevor ich hier hereingeschaute hatte), habe ich kurz gezögert und dann abgelehnt.
Du hättest es mit dem Connect aber wohl wagen können. Es scheint ja ausschließlich das SL155 (also nur der Connect ID) betroffen.

Was mich ja vor allem wundert: Man macht einen - soweit ich weiß und es selber ausprobieren konnte - erfolgreichen Feldversuch mit der 8.26.0, die offensichtlich keine Probleme gemacht hat (außer nachweislich mit der App-Zusammenarbeit) und bringen dann eine ja augenscheinlich davon abweichende 8.27.0. mit erneuten Problemen beim Updateprozess?! Oder hat man die 8.26.0 nicht auf dem SL155 getestet, sondern nur auf den SL150/151?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion Software 8.27.0 (Achtung: Erst den Thread les

#49 

Beitrag von ausKC »

Hatte ich doch gestern geschrieben : es ist seit 9 nicht mehr da
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

nococos

#50 

Beitrag von nococos »

Nur kurz zur Info: ich habe den blauen Bildschirm mit einem SL150

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“