LOEWE 3D LED schafft keine Netzwerk 3D Filme ruckelfrei

Antworten
SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

LOEWE 3D LED schafft keine Netzwerk 3D Filme ruckelfrei

#1 

Beitrag von SVen0 »

Hallo,

ich besitze einen Individual Compose 3D DR+ mit neuester Software (mittels Internetupdate).
Außerdem eine LaCie d2 Network 2 NAS-Festplatte mit GIgabit Ethernet und einen leistungsstarken PC mit Intel i7 3820 CPU (3,60 GHz) und 16 GB RAM, außerdem einen GIgabit Router.

Folgende 3D Filme (also mit zweigeteiltem Side-by-Side Bild) habe ich getestet:

Faszination Galapagos 2012 3D BluRay HSBS 1080p DTS x264.mkv
Flying Monsters 3D Half SBS 1080p AC3.mkv
Grand Canyon Adventure 2008 3D Half-SBS 1080p Bluray x264.mkv

Alle 3 Filme liefen auf dem PC ruckelfrei.
Alle 3 Filme ruckeln extrem auf dem LOEWE wenn ich diese über das Gigabit Netzwerk abspielen möchte, der erste Film bricht sogar ganz ab nach ca. 1 min. Das Ruckeln ist sowohl wenn ich die Filme vom NAS-Server als auch von der PC-Festplatte streamen möchte.
Normale BluRay Filme (ohne 3D-SBS) ruckeln jedoch überhaupt nicht.

Daraufhin kam ich auf die Idee die Filme auf einen USB-Stick zu kopieren und diesen an den LOEWE seitlich anzustecken. Leider kann man weder über die MEDIA-Taste noch über die TV-Programmliste auf den USB-Anschluss zugreifen, dieser ist im Prinzip nur für manuelle Updates brauchbar oder wie kann man auf den USB-Stick zugreifen zur Filmwiedergabe?
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

SVen0 hat geschrieben:
Daraufhin kam ich auf die Idee die Filme auf einen USB-Stick zu kopieren und diesen an den LOEWE seitlich anzustecken. Leider kann man weder über die MEDIA-Taste noch über die TV-Programmliste auf den USB-Anschluss zugreifen, dieser ist im Prinzip nur für manuelle Updates brauchbar oder wie kann man auf den USB-Stick zugreifen zur Filmwiedergabe?
Das ist falsch!
Über Media Portal/lokale Medien kannst Du auf USB Speichermedien zugreifen. Darüber spielt der Loewe alles was er auch übers Netzwerk abspielt, sogar die Darstellung ist die gleiche.
Allerdings erkennt er dort keine NTFS formatierten Sticks.

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#3 

Beitrag von SVen0 »

ahja da liegt das Problem...
alle 3 Filme sind je 5 GB, liegen also über der FAT32 Dateigrenze von 4 GB, deshalb hatte ich den Stick mit NTFS formatiert. Dies erkennt jedoch der LOEWE nicht.

Tja, da somit weder das Abspielen über Netzwerk noch USB möglich ist bleibt nur noch übrig einen Laptop per HDMI an den LOEWE anzustecken, was natürlich die am wenigsten elegante Methode ist :motz:
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#4 

Beitrag von SVen0 »

Was mir noch aufgefallen ist:

in meiner PC Heimnetzgruppe habe ich folgendes freigegeben:

Bilder - Bibliothek (war standardmäßig in der Gruppe drin)
Musik - Bibliothek (war standardmäßig in der Gruppe drin)
Videos - Bilbiothek (war standardmäßig in der Gruppe drin)
sowie die 2 manuell hinzugefügten freigegebenen Ordner:
Fotos
Videos

Ich kann am LOEWE machen was ich will aber er findet nicht die beiden Ordner Fotos und Videos. Ich musste die Videodateien in der oben genannten VIdeo-Bilbiothekdatei hinzufügen, damit diese am LOEWE sichtbar wurden. Ist das so richtig?

Ich frage das deshalb weil es eventuell noch die Chance gäbe die Videos ruckelfrei abzuspielen wenn der LOEWE den Video-Ordner finden würde ohne Bibliothek.

Obwohl bei dem NAS-Server werden auch direkt die Ordner vom LOEWE gefunden.... und es ruckelt leider.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

SVen0 hat geschrieben:Tja, da somit weder das Abspielen über Netzwerk noch USB möglich ist ...
USB-Stick in ext3 formatieren, dann klappt es auch mit den großen Dateien!
Näheres hierzu über die Suchfunktion des Forums.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin!

Vielleicht liegt es an der DTS Tonspur. Falls die genannten Filme auch eine andere Tonspur haben, versuche nochmal diese auszuwählen.
Das gleiche Problem habe ich auch bei Filmen mit DTS über's Netzwerk, und zwar auch wenn sie KEIN 3D-Video haben. Schalte ich auf AC3-Ton, funktioniert es über das Netzwerk (meistens) ruckelfrei.

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#7 

Beitrag von SVen0 »

Hi,

an der Tonspur lag es nicht, ich konnte bei einem Video die Tonspur wechseln, jedoch sind die Ruckler identisch bzw. immer noch vorhanden.

Das mit der Ext3 Formatierung muss ich mal ausprobieren.

Das Abspielen per Laptop über HDMI am LOEWE funktioniert übrigens prima 100% ruckelfrei, auch wenn man mit dem Laptop per WLAN die Videos streamt. Daher liegt die Vermutung nahe das es NICHT am Netzwerk liegt, sondern am lahmen LOEWE Prozessor.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“