Connect ID mit T-Home Media Receiver 303

Antworten
medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect ID mit T-Home Media Receiver 303

#1 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich die richtigen Worte für mein Problem finde.

Ein T-Home Media Receiver 303 ist per HDMI-Kabel mit dem Connect ID verbunden.
Am Connect ist außer dem HDMI-Kabel vom Media Receiver 303 in Buchse HDMI 1 nur noch das Stromkabel angeschlossen.

Es wurde am Connect eine Erstinbetriebnahme durchgeführt.

Die Connect FB soll nur dazu dienen den Connect ein- und auszuschalten.
Alle anderen Einstellungen werden mit der FB des Media Receiver 303 vorgenommen.

Der Connect läßt sich ohne Probleme mit der FB des Connect´s einschalten und geht direkt auf das Signal an der HDMI 1 Buchse vom Media Receiver 303.

Jetzt zu meinem Problem.
Wenn ich den Connect mit der FB des Connect´s ausschalten möchte geht das nicht.
Erst wenn ich wieder auf einen nicht HDMI Programmplatz schalte funzt es.
Ist mir aber zu umständlich.

Gibt es eine Einstellung, wo ich direkt vom HDMI 1 Signal den Connect ausschalten kann?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
"der medialoewe"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Wahrscheinlich weil CEC aktiviert ist? Normalerweise lässt er sich aber auch auf hdmi ausschalten, kann mir eigentlich nur vorstellen daß die IPTV Box das irgendwie verhindert.

Hast Du ihn bei der Erstinbetriebnahme als TV oder als Monitor konfiguriert?

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von medialoewe »

Als TV.

Ist das der Fehler?

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von medialoewe »

Nichts neues zu diesem Thema??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Die Frage müsstest doch Du beantworten... Hast Du ihn denn mal als Monitor konfiguriert?

dam_j

#6 

Beitrag von dam_j »

Da müsste doch auch helfen die TV-Taste auf der FB des Loewe gedrückt halten und dann normal ausschalten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Solange der TE keine weiteren Rückinfos gibt, wird das hier nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von medialoewe »

dam_j hat geschrieben:Da müsste doch auch helfen die TV-Taste auf der FB des Loewe gedrückt halten und dann normal ausschalten.
Genau das will er nicht, sondern das Gerät mit nur einem Knopfdruck ausschalten ohne den Umweg TV-Taste!


Asche über mein Haupt :D

Der Connect mit dieser Konfig gehört meinem Bruder und aus zeitlichen Gründen habe ich es noch nicht geschafft,
bei ihm vorbeizuschauen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“