Mein Connect ID geht zurück...

Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#51 

Beitrag von LittleSchuh »

500 Euro mögen für dich nicht elementar sein, viele von uns müssen dafür hart arbeiten.

Ich jedenfalls kann nicht so mal eben 500 Euro abschreiben, es sei denn es wäre meine eigene Blödheit, dafür bin ich dann auch selbst verantwortlich, egal was für ein Wetter zur Zeit ist. :D

Und sollte noch Geld zum Verschenken übrig sein, bitte PN an mich, zwecks Kontodaten. :rofl:
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot

zftkr18

#52 

Beitrag von zftkr18 »

Sie stört sich daran, das in dem TV eine Festplatte verbaut ist, die man nicht benötigt und die auch Geräusche macht. Das leuchtende DR+ erinnert sie nur daran wo es herkommt. Beim DigiCorder ISIO dagegen kann man einstellen nach welcher Zeit sich die Platte komplett abschaltet. Also dieses Gerät vom Betrieb leise auf Betrieb lautlos geht.

Alles ist eine Frage der Betrachtung. Mein Nachbar hat sich Schallschutzfenster in einer, an sich ruhigen Gegend, nachrüsten lassen. Ich hätte das nicht getan weil mich die wenigen Autos nicht stören. Somit ist auch das von mir geschilderte Problem subjektiv.

Jeder betrachtet eine Situation aus seiner Sicht. Und genau das kann dann auf andere befremdlich wirken, die genau dieselbe Situation anders bewerten. Außerdem werden wir Männer sicherlich nie die Denkstrukturen einer Frau 100%ig begreifen. Ich jedenfalls gebe da lieber nach.

@LittleSchuh, da sind mir die Enkel zum Verschenken von Geld doch lieber. ;)

Gruß Klaus

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Dazu (Deaktivierung von DR+) mal eine Frage an anderer Stelle: Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Mein Connect ID geht zurück...

#54 

Beitrag von Monsterkanne »

Meine hatte sich ja anfänglich über den Preis und erste auftretende Fehler beschwert, aber etwas ausbauen wofür man bezahlt hat, nur damit man nicht von einer kleinen LED auf einen eventuellen, für seine Vorraussetzungen, Fehlkauf hingewiesen wird???! Er kann ja einfach die LED abklemmen...

aui

#55 

Beitrag von aui »

Loewengrube hat geschrieben:DR+ kann man mit Wimperntusche fast unsichtbar zuspachteln. Dann hört man die Platte zwar immer noch, aber man wird nicht ständig daran erinnert, wo das Geräusch her kommt :rofl:
Jetzt zieht mal nicht so über "zftkr18" her. Jeder setzt eben seine Prioritäten wo anders. Wir Männer machen für die Frauen doch noch ganz andere verrückte Sachen, als einen Fernseher umzurüsten, umzutauschen oder zurückzugeben. Ich habe 5 Connect's wegen Pixelfehler, Clouding und kleinem Gehäusekratzer zurückgehen lassen. Da hat sich auch so mancher in meinem Umfeld (und vielleicht auch hier) an den Kopf gefasst.
Vielleicht findet sich ja auch jemand (wenn Größe und Farbe passt) in seiner Nähe der mit ihm tauscht. Es gibt bestimmt viele Käufer die für DR+ zu geizig waren und es hinterher bereut haben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Vor allem wegen dem Lämpchen nun DR+ Preis für ein Gerät ohne DR+ bezahlen zu wollen find ich skurril.
Hättest Du ihn einfach behalten und DR+ eben nicht genutzt. Hätte dir und dem Händler ... und dem Forum einiges an Diskussionen gespart.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

PS: für 500,- bau ich Dir übrigens das DR+ Lämpchen aus. ;)

C0N4N

Mein Connect ID geht zurück...

#58 

Beitrag von C0N4N »

Pretch hat geschrieben:PS: für 500,- bau ich Dir übrigens das DR+ Lämpchen aus. ;)
:-)

zftkr18

#59 

Beitrag von zftkr18 »

Heute Morgen hat mir mein Händler auf die Anfrage nach einem Connect ID 40 (ohne DR+) zurückgerufen. Er hat schon einen für mich bestellt, welcher auch in den nächsten beiden Tagen eintreffen müsste. Da er uns und unsere "Macken" kennt, hat er auch kein Problem damit. Den neuen bekomme ich zu einem "Spezialpreis" und sollte er den Rückläufer zum üblichen Preis verkaufen können, dann bekomme ich die Differenz erstattet.

Das ist ein faires Angebot von ihm, über das ich mich gefreut und auch herzlichst bedankt habe. :)

Gruß Klaus

zftkr18

#60 

Beitrag von zftkr18 »

aui hat geschrieben:...Ich habe 5 Connect's wegen Pixelfehler, Clouding und kleinem Gehäusekratzer zurückgehen lassen. Da hat sich auch so mancher in meinem Umfeld (und vielleicht auch hier) an den Kopf gefasst...
Das kann ich sehr gut verstehen. Schließlich erwartet man bei einem Gerät in dieser Preisklasse auch ein fehlerfreies Panel.

Da sein Testgerät und der folgende mit DR+, welche ich beide im Schlafzimmer bei Dunkelheit ohne Licht gesehen habe, kein Clouding oder einen Pixelfehler aufwiesen, gehe ich davon aus das der kommende ebenfalls fehlerfrei sein wird.

Schließlich werden die Connect ID ja im Werk noch kalibriert. Und dem geschulten Auge dort werden grobe Schnitzer sicherlich vor der Übergabe an den Versand auffallen.

Gruß Klaus

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

zftkr18 hat geschrieben:Den neuen bekomme ich zu einem "Spezialpreis" und sollte er den Rückläufer zum üblichen Preis verkaufen können, dann bekomme ich die Differenz erstattet.
Auf jeden Fall ein interessantes Konstrukt. Man(n) gibt wegen Frau einen Loewe zurück und erhält zur Belohnung noch für den Neuen einen "Spezialpreis". Wenn dann sein benutzter Loewe zum üblichen Preis (also als Neugerät :eek:) an den oder einen anderen Mann gebracht werden kann - oder eine Frau, die DR+ mag - dann bekommt er zudem auch noch die Differenz. Am Ende also gespart. Hammer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zftkr18

#62 

Beitrag von zftkr18 »

Da ich dort in den letzen Jahren im Gegenwert einer B-Klasse schon Artikel erworben, sowie ihm auch Neukunden gebracht habe, verzeiht er einfach diesen "Schnellschuss" eines guten Kunden. ;)

Gruß Klaus

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Sorry, aber DEN Eindruck hatte man bisher nun wirklich nicht mit der einbehaltenen Nutzungsgebühr :conf:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zftkr18

#64 

Beitrag von zftkr18 »

Nun ja, jeder hat mal einen schlechten Tag. ;)

Zumal dieses auch das erste Gerät ist, was er wegen "Nichtgefallen" der internen Features zurück bekommen hat. Bisher ging von mir nur ein Gerät wegen einem nachgewiesenen technischen Mangel zurück - das war aber damals kein Loewe.

Gruß Klaus

zftkr18

#65 

Beitrag von zftkr18 »

Seit gestern Mittag steht nun ein Connect ID 40 im Schlafzimmer. Klassisches Clouding hat der auch keines, nur eine leichte, sicherlich bauartbedingte flächige Überstrahlung in allen vier Ecken. Fällt aber nur beim Umschalten auf. Sobald ein Signal anliegt ist dieser Effekt nicht mehr sichtbar. Wird dann sicherlich von der Softwareanpassung eingegrenzt.

Nun ja, der Connect ist für mich auch nur ein Übergang hin zum 40" OLED, welcher sicherlich noch innerhalb der 3-jährigen Garantiezeit dieses Gerätes verfügbar sein wird.

Gruß Klaus

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Was wiederum mit der Garantiezeit des Connect ID was zu tun hat :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zftkr18

#67 

Beitrag von zftkr18 »

Ist ganz einfach zu beantworten. Sobald ein funktionaler 40" OLED mit gutem Ton verfügbar ist, wird der Connect ID weichen. Und länger wie die Garantiezeit wird dieses sicherlich nicht dauern. Für mich heißt das im Umkehrschluss, das ich mich im Schadfall nicht um den Connect kümmern muss, da dessen möglicher Ausfall während der Garantiezeit stattfindet. Wäre der Ausfall nach der Garantie, dann müsste ich mich wieder um einen Nachfolger kümmern. Denn aus der Erfahrung mit den Röhren ist bei mir noch folgendes haften geblieben: Wenn erst einmal ein Bauteil ausfällt, dann folgen in kurzen Abständen auch weitere. Und da kostet in erster Linie meine Zeit. Deswegen stehen TVs in der Regel maximal nur 3 Jahre bei mir. Da ich bisher für den Pioneer keinen adäquaten Ersatz gefunden habe, durfte der auch 4 Jahre stehen.

Und alle meine ausgemusterten Geräte gehen -je nach Haltedauer- über den Händler mit 50-75% Rabatt an Personen, die ein gutes, gebrauchtes Gerät suchen. Nun ja, das Pio 4 geworden ist, werde ich diesen wohl verschenken. Abnehmer hierzu stehen schon parat.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von Pretch »

zftkr18 hat geschrieben:... Denn aus der Erfahrung mit den Röhren ist bei mir noch folgendes haften geblieben: Wenn erst einmal ein Bauteil ausfällt, dann folgen in kurzen Abständen auch weitere. ...
Was bei Röhrengeräten mit 15-20 Jahren auf dem Buckel durchaus richtig ist und dort auch Gründe. Bei einem 4 oder 5 Jahre alten Gerät passiert das aber mit Sicherheit nicht ... ok, kommt natürlich auch immer drauf an was es für ein Gerät ist. :D

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“