Nach Update von 5.21 auf 7.9 kein Internet mehr

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dann deutet es doch auf einen defekt des WLAN Moduls hin

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von fswerkstatt »

Ed Sheppard hat geschrieben:Dann deutet es doch auf einen defekt des WLAN Moduls hin
Nach SW-Update? Unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich), oder vorher schon defekt.

Ich würde die Netzwerkeinstellungen abermals reset(t)en. Hierfür

- Gerät einschalten
- 5 Min. laufen lassen OHNE BEDIENUNG!
- Reset übers Menü durchführen
- Ein paar Minuten laufen lassen!
- Aus- und wieder einschalten
- WLAN Einstellungen vornehmen

Sollte es nicht klappen die obige Prozedur WIEDERHOLEN! Manchmal sind mehrere Resets notwendig.

Eventuell auch mal nach einem Update für den Router Ausschau halten!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Zufälle gibt es. Genau diesen Fall hatten wir mal. Softwareupdate ausgeführt (war glaube ich 5.21) und prompt tat es der WLAN Adapter nicht mehr. Es hat auch etwas gedauert bis wir den in Verdacht hatten. Er war es aber :nicky:

cdexsw

#29 

Beitrag von cdexsw »

Ed Sheppard hat geschrieben:Zufälle gibt es. Genau diesen Fall hatten wir mal. Softwareupdate ausgeführt (war glaube ich 5.21) und prompt tat es der WLAN Adapter nicht mehr. Es hat auch etwas gedauert bis wir den in Verdacht hatten. Er war es aber :nicky:
Hallo jetzt habe ich das Gerät von 7.9 -> 5.21 Downgrade durchgeführt. Selber effect.

Dann upgrade erneut auf 7.9 durchgeführt leider ohne erfolg.

Jetzt werde ich auch noch die Option von FSwerkstatt vornehmen wenn dass nicht klappt dann gehe ich von einem Defekt des WIFI/WLAN Adapters aus.

Werde morgen dann berichten..

cdexsw

#30 

Beitrag von cdexsw »

fswerkstatt hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Dann deutet es doch auf einen defekt des WLAN Moduls hin
Nach SW-Update? Unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich), oder vorher schon defekt.

Ich würde die Netzwerkeinstellungen abermals reset(t)en. Hierfür

- Gerät einschalten
- 5 Min. laufen lassen OHNE BEDIENUNG!
- Reset übers Menü durchführen
- Ein paar Minuten laufen lassen!
- Aus- und wieder einschalten
- WLAN Einstellungen vornehmen

Sollte es nicht klappen die obige Prozedur WIEDERHOLEN! Manchmal sind mehrere Resets notwendig.

Eventuell auch mal nach einem Update für den Router Ausschau halten!

Werde ich gleich morgen ausführen und berichten Danke

cdexsw

#31 

Beitrag von cdexsw »

Hallo an alle hatte nach dem Downgrade wieder ein upgrade auf 7.9 durchgeführt. leider erscheint jetzt unter den Medien-Menü-> Stichwortverzeichnis-> Netwerkeinstellungen-> eine Drahtgebundene Verbindung!!! alle anderen Optionen wie zb. Drahtlos oder Drahtlos mit Bridge etc. gibt es nicht mehr.

Hat jemand eine SW für mein WIFI im Gerät damit ich dies Durchführen lassen kann.

Ich gehe davon aus dass das WiFi Modul nicht richtig läuft.

Diese Meldung bekamm ich nach dem ich das Gerät

5 min ohne Bedienung laufenlassen habe
Mediamenüg-> Netzwerkeinstellungen reseten
ein paar Minuten laufen lassen

Aus und wieder Einschalten

Netzwerkeinstellungen vornehmen....

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

cdexsw

#32 

Beitrag von cdexsw »

cdexsw hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Dann deutet es doch auf einen defekt des WLAN Moduls hin
Nach SW-Update? Unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich), oder vorher schon defekt.

Ich würde die Netzwerkeinstellungen abermals reset(t)en. Hierfür

- Gerät einschalten
- 5 Min. laufen lassen OHNE BEDIENUNG!
- Reset übers Menü durchführen
- Ein paar Minuten laufen lassen!
- Aus- und wieder einschalten
- WLAN Einstellungen vornehmen

Sollte es nicht klappen die obige Prozedur WIEDERHOLEN! Manchmal sind mehrere Resets notwendig.




Hallo an alle hatte nach dem Downgrade wieder ein upgrade auf 7.9 durchgeführt. leider erscheint jetzt unter den Medien-Menü-> Stichwortverzeichnis-> Netwerkeinstellungen-> eine Drahtgebundene Verbindung!!! alle anderen Optionen wie zb. Drahtlos oder Drahtlos mit Bridge etc. gibt es nicht mehr.

Hat jemand eine SW für mein WIFI im Gerät damit ich dies Durchführen lassen kann.

Ich gehe davon aus dass das WiFi Modul nicht richtig läuft.

Diese Meldung bekamm ich nach dem ich das Gerät

5 min ohne Bedienung laufenlassen habe
Mediamenüg-> Netzwerkeinstellungen reseten
ein paar Minuten laufen lassen

Aus und wieder Einschalten

Netzwerkeinstellungen vornehmen....

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Eventuell auch mal nach einem Update für den Router Ausschau halten!

Werde ich gleich morgen ausführen und berichten Danke

cdexsw

#33 

Beitrag von cdexsw »

cdexsw hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Dann deutet es doch auf einen defekt des WLAN Moduls hin
Nach SW-Update? Unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich), oder vorher schon defekt.

Ich würde die Netzwerkeinstellungen abermals reset(t)en. Hierfür

- Gerät einschalten
- 5 Min. laufen lassen OHNE BEDIENUNG!
- Reset übers Menü durchführen
- Ein paar Minuten laufen lassen!
- Aus- und wieder einschalten
- WLAN Einstellungen vornehmen

Sollte es nicht klappen die obige Prozedur WIEDERHOLEN! Manchmal sind mehrere Resets notwendig.


Eventuell auch mal nach einem Update für den Router Ausschau halten!

Werde ich gleich morgen ausführen und berichten Danke

Hallo ich habe die Prozedur mehrmals ausgeführt und nach dem 5 mal hat es jetzt endlich funktioniert!!!!!!!! :) :) :) :) :) kann mir noch an der stelle jemand sagen unter media net ist DR+Streaming nicht anwählbar!?


Auch an alle dir mir hier Tatkräftig mit Tips zur Seite standen vielen Lieben Dank!!!!!!!!!!!!!

Ed Sheppard

#34 

Beitrag von Ed Sheppard »

DR+ Streaming ist erst anwählbar wenn es im DR+ Menü aktiviert ist.

Schön das es endlich geklappt hat und doch nichts defekt ist. :clap:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte mit den Vollzitaten etwas zurückhalten, cdexsw.
Im Zweifelsfall kann man die doch auch auf das Wesentliche kürzen.
Dann wird es übersichtlicher. Vor Allem, wenn das nicht so klappt mit dem Zitieren ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von fswerkstatt »

Ed Sheppard hat geschrieben:Zufälle gibt es. Genau diesen Fall hatten wir mal. Softwareupdate ausgeführt (war glaube ich 5.21) und prompt tat es der WLAN Adapter nicht mehr. Es hat auch etwas gedauert bis wir den in Verdacht hatten. Er war es aber :nicky:
Hatte auch mal nen "defekten" NMP. Wollte partout nicht laufen!
Ausgetauscht - alles OK.
Spaßeshalber noch mal eingebaut - siehe da: funktionierte wieder!

Sch... Technik! :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Boembel »

Seh es positiv. So kommt wenigstens keine lange Weile auf ;) Nicht auszudenken, wenn immer alles funktionieren würde.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Superwilly

Kein drahtloses Netz zur Verfügung

#38 

Beitrag von Superwilly »

:???: Hy brauche Hilfe.Habe einen Individual 55 3D.Nach Softwareupdate mit neuer Software habe ich kein WLAN Netz mehr.Nach drücken der Taste assist und Menü komme ich in das Untermenü Netwerk.Dort wähle ich Netzwerkzugang.Angeboten wird mir nur drahtgebunden und kein WLAN.Gibt es noch eine andere Möglichkeit WLAN zu aktivieren?

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#39 

Beitrag von 123merlin »

Hallo,
im Netzwerkmenue gibt es die Möglichkeit auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Hatte bei mir damals geholfen.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Ed Sheppard

#40 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und wenn das nicht hilft lies dir diese Seite mal von oben an durch ;)

Edit: oder einfach dem hier folgen


fswerkstatt hat geschrieben:Ich würde die Netzwerkeinstellungen abermals reset(t)en. Hierfür

- Gerät einschalten
- 5 Min. laufen lassen OHNE BEDIENUNG!
- Reset übers Menü durchführen
- Ein paar Minuten laufen lassen!
- Aus- und wieder einschalten
- WLAN Einstellungen vornehmen

Sollte es nicht klappen die obige Prozedur WIEDERHOLEN! Manchmal sind mehrere Resets notwendig.

Eventuell auch mal nach einem Update für den Router Ausschau halten!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Und wenn das nicht hilft lies dir diese Seite mal von oben an durch ;)
Das hätte er sicherlich gemacht, wenn er den Thread hier gefunden hätte. Sascha oder einer der anderen Mods hat es aber hier herein geschoben, da er dafür einen extra Thread aufgemacht hatte. Ich hatte zunächst nur hierher verlinkt.

Hoffentlich findet er sein Posting hier ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#42 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich schick ihm ne PM

Stoiber91

Internetverbindung

#43 

Beitrag von Stoiber91 »

Hallo alle zusammen, bin Neuling in diesem Forum.
Habe folgende Installation:
Individual 40 Compose 3D, Individual MediaCenter, BluTechVision 3D
Nach diversen Problemen mit Internetanbindung, Konnektivität zwischen den Geräten und verpixelten Bildern sind inzwischen die meisten Punkte zufriedenstellend gelöst.
Ein wesentlicher Punkt zum Thema Internetanbindung war die Version des Internetprotokolls. Soweit mir bekannt ist, unterstützen die meisten Speedports nur IPv4. Loewe dagegen benötigt aber IPv6.
In meinem Fall hieß das, es musste ein andere Router (z.B. FritzBox) her. Danach waren alle Internetprobleme behoben. Vielleicht kann das ja auch hier helfen?!?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Spielzimmer »

Stoiber91 hat geschrieben:Loewe dagegen benötigt aber IPv6.
In meinem Fall hieß das, es musste ein andere Router (z.B. FritzBox) her. Danach waren alle Internetprobleme behoben. Vielleicht kann das ja auch hier helfen?!?

Ganz ehrlich bezweifle ich dass es am Protokoll lag, weit über 90% der Loewe am Netz werden mit IPv4 klarkommen 'müssen' weil die Hardware drumrum (und der Provider) gar nichts anderes anbieten bzw. verstehen.

Der Router mag die Ursache gewesen sein (bzw. dessen Einstelling) aber ganz sicher nicht das Protokoll. Wenn der Loewe auch IPv6 kann, ist das toll (wusste ich gar nicht) aber nicht der Fehler hier.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

kleineelfe69

Mac Adresse

#45 

Beitrag von kleineelfe69 »

Hallo meine Mac Adresse ist auch weg und ich würde gerne ausprobieren was ihr hier geschrieben habt, aber weiss leider nicht wie ihr das meint mit reseten?????? Erstinbetriebnahme???

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von DanielaE »

Eine MAC-Adresse kann (bei einigermaßen korrekter Implementierung des LAN-Interfaces) nicht weg sein. Reset steht ein paar Zentimeter weiter oben.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“