Touchpad, oder wann gibt es ein neues Firmware
Touchpad, oder wann gibt es ein neues Firmware
Hallo,
zum Internet Surfen auf einem ART32 SL150 wäre es geschickt wenn man statt Fernbedienung eine Tastatur samt touchpad hätte.
Eine Tastatur lässt sich per USB anschliessen laut Anleitung,
geht auch was kabeloses? eine BT-Tastatur z.b.?
Logitech Cordless MediaBoard Pro DE ?
Also, suchen hilft.. ich habe die Antwort gefunden http://www.die-oberklasse.de/posting.ph ... 24&p=39379#
nun ja, fehlt die Maus anzeige!!
welche Betriebssystem werkelt im hintergrund? kommen dann irgendwann die hacker und basteln eine eigene firmware?
dann gäbe es endlich die Maus.
Danke
lukas
zum Internet Surfen auf einem ART32 SL150 wäre es geschickt wenn man statt Fernbedienung eine Tastatur samt touchpad hätte.
Eine Tastatur lässt sich per USB anschliessen laut Anleitung,
geht auch was kabeloses? eine BT-Tastatur z.b.?
Logitech Cordless MediaBoard Pro DE ?
Also, suchen hilft.. ich habe die Antwort gefunden http://www.die-oberklasse.de/posting.ph ... 24&p=39379#
nun ja, fehlt die Maus anzeige!!
welche Betriebssystem werkelt im hintergrund? kommen dann irgendwann die hacker und basteln eine eigene firmware?
dann gäbe es endlich die Maus.
Danke
lukas
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Thema, welche Tastatur geht, hatten wir schon den ein oder anderen Thread, ja.
Hast Du allerdings nicht richtig verlinkt oben.
Einen Mauszeiger wird es für die aktuellen Chassis definitiv laut Loewe nicht geben.
Hat, wie Pretch schon richtig schrieb, nichts mit Firm-/Software zu tun.
Hast Du allerdings nicht richtig verlinkt oben.
Einen Mauszeiger wird es für die aktuellen Chassis definitiv laut Loewe nicht geben.
Hat, wie Pretch schon richtig schrieb, nichts mit Firm-/Software zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
vielen Dank erstmal.
wieso ist ein Mauszeiger keine software Sache? (x-server?)
wie offen ist das Linux im background? welche Art von App werden auf dem Loewe aufgespielt?
ist enttäuschend ein fast 2000.-€ gerät zu haben mit browser und apps, aber dann doch nicht wie ein pc bedienen zu können..
kann man über einen touchscreen (ein iPad o.ä.Tablet) den Schirm des fernseher auf dem tablet holen? dann ist es keine usb-tastatur die gebraucht wird sondern eben ein tablet.
das hätte man ja inklusive haben können von Loewe?
Lukas
vielen Dank erstmal.
wieso ist ein Mauszeiger keine software Sache? (x-server?)
wie offen ist das Linux im background? welche Art von App werden auf dem Loewe aufgespielt?
ist enttäuschend ein fast 2000.-€ gerät zu haben mit browser und apps, aber dann doch nicht wie ein pc bedienen zu können..
kann man über einen touchscreen (ein iPad o.ä.Tablet) den Schirm des fernseher auf dem tablet holen? dann ist es keine usb-tastatur die gebraucht wird sondern eben ein tablet.
das hätte man ja inklusive haben können von Loewe?
Lukas
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kauf dir ein iPad und ein AppleTV. Dann hast du ungefähr das, was dir vorschwebt. Dazu brauchst es dann allerdings keinen Loewen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist auch enttäuschend PC nicht wie einen TV bedienen zu können oder mit dem Porsche nicht ins Gelände oder mit dem Fußball nicht Handball spielen zu können...ist enttäuschend ein fast 2000.-€ gerät zu haben mit browser und apps, aber dann doch nicht wie ein pc bedienen zu können..
Warum muss ein Gerät alles können? Schon der 'offene' I-net Zugang ist selten auf dem Markt zu finden...oder?
...und dann wird es immer was geben was andere können, aber es gibt kaum so komplette Geräte wie den Loewe auf dem Markt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wer will denn einen TV wie einen PC bedienen???
Ich könnte mir keinen schlimmeren Albtraum vorstellen.
Ich bin ja immernoch der Meinung ein TV ist als Browser ungeeignet, und nicht vordergründig wegen des fehlenden Mauszeigers.
Längere Texte sind aus 3-4 Metern Sitzabstand einfach anstrengend zu lesen, egal wie groß der Bildschirm ist.
Eben aus dem Grund gibt es aber die Apps, die in meinen Augen der einzige Weg sind Web Inhalte sinnvoll auf einen TV zu bringen. Einfache Bedienung, ohne mit Tastatur und eben Maus vor der Glotze hantieren zu müssen. Große, auch aus Entfernung gut lesbare Schrift und Grafiken usw.

Ich bin ja immernoch der Meinung ein TV ist als Browser ungeeignet, und nicht vordergründig wegen des fehlenden Mauszeigers.
Längere Texte sind aus 3-4 Metern Sitzabstand einfach anstrengend zu lesen, egal wie groß der Bildschirm ist.
Eben aus dem Grund gibt es aber die Apps, die in meinen Augen der einzige Weg sind Web Inhalte sinnvoll auf einen TV zu bringen. Einfache Bedienung, ohne mit Tastatur und eben Maus vor der Glotze hantieren zu müssen. Große, auch aus Entfernung gut lesbare Schrift und Grafiken usw.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zum Glück werde ich am TV vor der dämlichen PC-Bedienung und den tollen Bluescreens verschont. Kein Schwein ist doch der Meinung, dass das PC-Interface super ist.lalberts hat geschrieben: ist enttäuschend ein fast 2000.-€ gerät zu haben mit browser und apps, aber dann doch nicht wie ein pc bedienen zu können..
Kauf' Dir eine 1.000 EUR Möhre, dann bekommste den PC-Schrott bei Samsung.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo miteinander,
also wenn schon nicht wie ein PC, dann wenigsten wie ein Tablet oder smartphone..
wenn man 80 Jahre alt ist kommt man mit den smartphones ehe nicht zu recht, viel zu klein..
deshalb sind ja die 32' Schirme auch das richtige für die ältere Generation.
Dennoch mag opa vielleicht ein mail oder 2 verfassen. oder mit den Enkel was in Facebook posten.
Dafür will er kein PC oder Notebook mehr haben, und kein Virenschutz oder Betriebssysteme updates,
so kam das alt-liebgewonne TV in der moderne Fassung als LOEWE nach Hause.
Bloß , emailen mit dem Loewe ist ein zumutung.. also welche ist die passende App.
Leider habe ich die Facebook App noch nicht getestet.
Die richtige Tastatur wäre eine mit eine LCD Zeile, damit man tatsächlich nicht immer wieder zu TV rüberschauen muss.
Und Zeile pro Zeile zum App rüberschickt.
Ich glaube schon dass noch Arbeit bevor steht, und es muss natürlich nicht in Richtung PC gehen..
Lukas
PS: Linux und kein x-server ? (mauszeiger? ist das bei den tablet/android auch so? immer?)
also wenn schon nicht wie ein PC, dann wenigsten wie ein Tablet oder smartphone..
wenn man 80 Jahre alt ist kommt man mit den smartphones ehe nicht zu recht, viel zu klein..
deshalb sind ja die 32' Schirme auch das richtige für die ältere Generation.
Dennoch mag opa vielleicht ein mail oder 2 verfassen. oder mit den Enkel was in Facebook posten.
Dafür will er kein PC oder Notebook mehr haben, und kein Virenschutz oder Betriebssysteme updates,
so kam das alt-liebgewonne TV in der moderne Fassung als LOEWE nach Hause.
Bloß , emailen mit dem Loewe ist ein zumutung.. also welche ist die passende App.
Leider habe ich die Facebook App noch nicht getestet.
Die richtige Tastatur wäre eine mit eine LCD Zeile, damit man tatsächlich nicht immer wieder zu TV rüberschauen muss.
Und Zeile pro Zeile zum App rüberschickt.
Ich glaube schon dass noch Arbeit bevor steht, und es muss natürlich nicht in Richtung PC gehen..
Lukas
PS: Linux und kein x-server ? (mauszeiger? ist das bei den tablet/android auch so? immer?)
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Touchpad, oder wann gibt es ein neues Firmware
Also ich bin noch lang keine 80, aber mails mit dem TV zu versenden, kam mir noch nie in den Sinn. Das ist doch völlig sinnfrei.
Ganz ehrlich, ich denke dein "virtueller" Opa wird schlecht beraten. Von wem auch immer!!
Sent from my iPhone using Tapatalk

Ganz ehrlich, ich denke dein "virtueller" Opa wird schlecht beraten. Von wem auch immer!!

Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dafür nimmt man dann ein iPad und gut ist. Damit kannste dann auch noch den Loewe bedienen.lalberts hat geschrieben: Dafür will er kein PC oder Notebook mehr haben, und kein Virenschutz oder Betriebssysteme updates,
Und nur mal so nebenbei, ich ziehe mit einem Porsche auch keinen Bootsanhänger oder gehe mit einem Geländewagen auf die Rennstrecke. Geht alles, aber dafür sind diese Dinge nicht gemacht.
Nur so meine Gedanken dazu...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
hallo,
interaktives fernsehen.. schwere definition. nur ein "gefällt mir" option ist da wohl zu wenig. eine begründete Meinung oder ein Gefühl äussern gehört dazu,
Loewe lässt schon eine tastatur zu.. aber nicht der mauszeiger.
ich suche mal nach eine Gmail App für Loewe und schau mal nach der FB App.
Glaube schon dass es was für opas sein kann. Aber muss wohl noch vervollständigt werden.
Lukas
interaktives fernsehen.. schwere definition. nur ein "gefällt mir" option ist da wohl zu wenig. eine begründete Meinung oder ein Gefühl äussern gehört dazu,
Loewe lässt schon eine tastatur zu.. aber nicht der mauszeiger.
ich suche mal nach eine Gmail App für Loewe und schau mal nach der FB App.
Glaube schon dass es was für opas sein kann. Aber muss wohl noch vervollständigt werden.
Lukas
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich will mal einen einzigen 80-jährigen sehen, der an einem 32er Loewe (oder auch größer) im Internet surft oder gar seinen eMail-Verkehr erledigt. Was für eine abstruse Vorstellung.lalberts hat geschrieben:wenn man 80 Jahre alt ist kommt man mit den smartphones ehe nicht zu recht, viel zu klein..
deshalb sind ja die 32' Schirme auch das richtige für die ältere Generation.
Gleichzeitig verlangst Du nun nach einer LCD-Zeile (wahrscheinlich für die Kurzsichtigen?!) an der Tastatur. Das ist doch Blödsinn hoch zehn. Apropo zehn: Für Zwei-Finger-Suchsystem ist sowas doch schon mal gar nicht geeignet. Wenn ich sowas an einem TV umsetze, muss ich Blindschreiben voraussetzen. Und dann brauche ich auch keine LCD-Zeile.lalberts hat geschrieben:Die richtige Tastatur wäre eine mit eine LCD Zeile, damit man tatsächlich nicht immer wieder zu TV rüberschauen muss.
Und Zeile pro Zeile zum App rüberschickt.
Aber eben weil das Alles so blödsinnig ist (just my 2 cents), bieten sich doch iPad & Co. an

Meinetwegen könnte der ganze Internetquatsch ab morgen aus dem TV fliegen.
An eMail will ich da nicht mal denken

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
100% Zustimmung.Loewengrube hat geschrieben:Meinetwegen könnte der ganze Internetquatsch ab morgen aus dem TV fliegen.
An eMail will ich da nicht mal denken
Kann man sich wahrscheinlich bei einem (konservativem) Metz-User sowieso denken.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, um Maxdome und Co. wär es schon schade.
Und eben darum geht es bei Netzwerk in TVs. Medieninhalte aus dem Netz bequem abrufen.
Ich hatte ja einen Mac am Fernseher. Damit hatte ich ja das was andere hier verlangen und kann sagen, FURCHTBAR! Nicht nur daß wie erwähnt eben Texte nur sehr anstrengend zu lesen sind, das hantieren mit Tastatur und Maus auf dem Sofa ist ein Krampf. Entweder liegt beides vor einem auf dem für sowas viel zu tiefen Couchtisch oder man hat die Tastatur auf dem Schoß, mit der Maus wirds dann schon wieder schwer. In jedem Fall ist man anschließend ein Fall für den Orthopäden. Ein 80jähriger Opa macht das genau ein mal.
Wie schon von den anderen erwähnt, iPad oä kaufen und glücklich sein. Es gibt kein besseres Gerät zum surfen.
Und eben darum geht es bei Netzwerk in TVs. Medieninhalte aus dem Netz bequem abrufen.
Ich hatte ja einen Mac am Fernseher. Damit hatte ich ja das was andere hier verlangen und kann sagen, FURCHTBAR! Nicht nur daß wie erwähnt eben Texte nur sehr anstrengend zu lesen sind, das hantieren mit Tastatur und Maus auf dem Sofa ist ein Krampf. Entweder liegt beides vor einem auf dem für sowas viel zu tiefen Couchtisch oder man hat die Tastatur auf dem Schoß, mit der Maus wirds dann schon wieder schwer. In jedem Fall ist man anschließend ein Fall für den Orthopäden. Ein 80jähriger Opa macht das genau ein mal.
Wie schon von den anderen erwähnt, iPad oä kaufen und glücklich sein. Es gibt kein besseres Gerät zum surfen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, wäre es nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann gibt es wieder Beschwerden, dass die Dinger auch wieder gehackt wurden und die Leute kleben die Linse und das Mikrofon ab. Was man ja total super ist. Das kann Samsung gerne verbauen. Ich skype mit meinem MacBook und meinen iPhone. Das reicht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach, skype am TV fänd ich jetzt auch nich so schlecht... wenn es denn sinnvoll umgesetzt würde. Zumindest ein mechanischer Schieber um die Kamera zu verschließen wär da Pflicht. Oder wie bei den MacBooks daß die Kontrolldiode ob die Kamera grad läuft direkt in die Stromversorgung der Kamera integriert ist. Dort leuchtet diese immer wenn die Kamera Strom hat, also aktiv ist. Ist die Diode kaputt funktioniert auch die Kamera nicht mehr. Seinerzeit, als noch nicht jeder als erstes an Datenschutz dachte wurde Apple dafür gescholten und die Kamera als Fehlkonstruktion beschimpft. Aus heutiger Sicht eine sehr sichere und vor allem einfache Lösung.