Connect ID - Erste Eindrücke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Es ist eine 8er Software drauf.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

stoldenburg hat geschrieben:Na das einpflegen des Connect IDs!
Macht wahrscheinlich erst Sinn wenn sie auch wirklich verfügbar sind. Beworben wird er ja auf der Startseite schon seit einigen Tagen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

fullhdtv hat geschrieben:gibt es den Mini-Katalog auch als PDF?
Wird wohl nicht viel mehr d´rin stehen, als in dem pdf in unserer Datenbank Wissenswertes.
Spielzimmer hat geschrieben:Im neuen Mini-Katalog zu den Connect ID (gestern eingetroffen) ist mir noch ein spezieller Audio-Adapter für Audio-Out aufgefallen, ist mit 25€ VK eine deutlich günstigere Lösung als das alte Audio-Link-Cinch-Kabel...
Hatte mich schon gewundert über folgende Infos:
AudioLink/25cm/9pin+5.1Out+Center In (SL 155) mit 71387001 ab Mai
Audio-Cable/20cm/D-Sub/Cinch mit 70784001 ab Mai
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fuchsberg
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 14:05
Wohnort: Thüringen - Gera
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Fuchsberg »

fullhdtv hat geschrieben:gibt es den Mini-Katalog auch als PDF?
Gibt es über die LOEWE-Startseite unter "Der aktuelle Katalog". Hier dann auf der sich öffnenden neuen Webseite beim Punkt "Connect ID Folder" mit einem Mausklick auf "direkt durchblättern" den Katalog zum neuen Connect ID öffnen.

Gruß Fuchsberg :)
Loewe Art 32 SL Full-HD+100/DR+
Loewe Connect 26 SL

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »


Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

Das Vasen-Board von Rosenthal gibt's auch in Nussbaum...ohne Worte :woot:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect ID erste Eindrücke

#33 

Beitrag von Wuerzig »

Wohl keine Füße gekommen heute, was?? :D


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

MatthiasGleisenberg

AW: Connect ID - Erste Eindrücke

#34 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Das Adapterkabel ist wie das alte mit den 6 Cinch Buchsen um Fremdanlagen mit Ton zu versorgen. Jetzt ist noch eine zusätzliche Buchse für Center in dazu gekommen. Beim Mini Scart Kabel empfehle ich auf jeden Fall das originale Loewe Kabel zu nutzen. Denn bei allen anderen sind die Leitungen nicht geschirmt was zu sehr schlechten Bild führt.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Spielzimmer »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Das Adapterkabel ist wie das alte mit den 6 Cinch Buchsen um Fremdanlagen mit Ton zu versorgen.
Das bedeutet im Umkehrschluß für die 'alten' Chassis muss das teurere Kabel weiterhin benutzt werden? :???:

Zum Mini-Scart: Bisher gab's noch keine Klagen bei Alternativ-Kabeln (Hama), allerdings sind Samsung-Schauer eh Kummer gewohnt und die Anderen von der VHS-Bildqualität eh völlig ernüchtert, da spielen die Einstreuungen keine Rolle mehr :D

Back to topic ;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich habe heute das erste mal einen Connect ID life gesehen und bin ein wenig ernüchtert.Hier hatten offensichtlich die Controller (notwendigerweise) die Finger im SPIEL. DIE TEPPICHROLLE ist aus Stoff. Die LOEWE Aufschrift über dem Auge ist nur auf dem Stoff aufgedruckt und ein bisschen schief. Nicht so Oberklasse ... :us:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Schnoesel
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#37 

Beitrag von Schnoesel »

Wie ist denn das Bild und wie sieht das mit dem Clouding aus.?
Loewe Art42+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der Loewe-Schriftzug schon schief ist, dann spielt das Bild keine Rolle mehr ;) :us:

Clouding wird im Geschäft niemand bemerken, so denn welches vorhanden ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

AW: Re:

#39 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Spielzimmer hat geschrieben:
Das bedeutet im Umkehrschluß für die 'alten' Chassis muss das teurere Kabel weiterhin benutzt werden? :???:

Zum Mini-Scart: Bisher gab's noch keine Klagen bei Alternativ-Kabeln (Hama), allerdings sind Samsung-Schauer eh Kummer gewohnt und die Anderen von der VHS-Bildqualität eh völlig ernüchtert, da spielen die Einstreuungen keine Rolle mehr :D

Back to topic ;)
Das alte Kabel wird vom neuen abgelöst. Und dass es keine Probleme mit Scart gibt liegt daran, dass alle anderen nie gleichzeitig Bild rein und raus schicken. Dabei gibt es so viel Übersprechen dass man auch ohne PIP Bild in Bild sieht ;-)


Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

MountainLion

#40 

Beitrag von MountainLion »

Mr.Krabbs hat geschrieben:...Die LOEWE Aufschrift über dem Auge ist nur auf dem Stoff aufgedruckt und ein bisschen schief. Nicht so Oberklasse ... :us:
Interessanter Weise ist der Schriftzug in dem Video auf der Connect ID Produktseite "erhaben" und eben nicht aufgedruckt; mir hätte ersteres auch mehr zugesagt. Ansonsten finde ich die Verarbeitung insgesamt aber durchaus ansprechend. Einzig der rückseitige Anschlussdeckel auf der Seite ist jetzt größer als beim Connect und wirkt dadurch etwas instabiler.
Bis dato hat mein Händler den ID lediglich in Schwarz/Schwarz da. Bin schon sehr gespannt auf die weiße Ausführung in Kombination mit farblichem Kontrast, der sollte in Punkto WAF dann auch überzeugen :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:.... und wann kommt das Update auf der Homepage :???:
Ist bereits soweit. Wenn man Glück hat und die Seiten geladen bekommt. Die werden gerade überarbeitet und sind deswegen zum Teil nicht oder nur eingeschränkt sowie stark verlangsamt erreichbar.

Hier der Direktlink auf den Connect ID: klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

So, nun auch von mir ein paar Sätze zum ersten Eindruck...

Verarbeitungsqualität find ich durchaus ordentlich, etwa auf Niveau des Art.
Das Display erscheint mir etwas dunkler als das des Art und liefert ein etwas wärmeres Bild.
Dafür kommt der Blickwinkel nicht ganz an den des Art ran, erachte ich aber als noch unproblematisch.
Sonst nimmt sich das bild nach meinem ersten Eindruck nichts zum Art.

Ich hab das Gerät extra in unsere Abstellkammer getragen um mir das Bild im Dunkeln anzuschauen und konnte kein nennenswertes Clouding feststellen.

Wo er mich auf Anhieb absolut begeistert ist der Ton. Natürlich ist auch der ID kein Basswunder, aber der Hochton ist massiv besser, klarer als bei seinen Vorgängern. In Verbindung mit z.B. einem Compact Sub bekommt man hier ein wirklich brauchbares Audiosystem.

Von der bei Auslieferung aufgespielten 8.16 merkt man erstmal nix. Also weder große Änderungen noch Probleme.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich hab das Gerät extra in unsere Abstellkammer getragen um mir das Bild im Dunkeln anzuschauen und konnte kein nennenswertes Clouding feststellen.
Nach längerer Betriebszeit? 40er oder 46er?

Gibt es Infos, ob man wieder Samsung-Displays verbaut hat und evtl. welche?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

40" lief so 20 Minuten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Das ist vielleicht auch einwenig zu kurz für eine definitive Aussage.

Wie ist die Farbübereinstimmung vom Stoff vorne und dem Kunststoff hinten am Gerät.
Geht das vom Farbton her gut und nahtlos ineinander über? Oder hast Du noch kein "buntes" Gerät?

Kannst Du mal ein Bild vom Augenbereich mit dem Schriftzug machen, so dass man sieht, wie das gearbeitet ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Hab hier silber/schwarz stehen. Das silber der Abdeckung und der Rückwand stimmt gut überein.
auge.jpg
wirkt auf dem Bild etwas verzerrt, sieht man aber am Gerät eigentlich nicht...

noch ein Bild des Displays im absolut dunklen Raum
display.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von stoldenburg »

Pretch hat geschrieben:wirkt auf dem Bild etwas verzerrt, sieht man aber am Gerät eigentlich nicht...
Vielleicht wollte man mit dem verzerrten Schriftzug, der Linienführung am Art Tribut zollen :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Was hier für den Eindruck sorgt daß es verzerrt ist ist die Struktur des Stoffs. Die sieht man aber aus nem halben Meter nicht mehr und dann ist auch der Schriftzug gerade. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Stimmt - wirkt einwenig verzerrt. Nehme mal an, dass der Schriftzug bereits auf dem Stoff ist, wenn der gespannt wird. Dann merkt man feinste Verspannungen des Gewebes schnell. Auf die normale Sitzentfernung aber wohl kaum auszumachen. Alternativ wäre ja nur ein aufgeklebtes Logo aus Metall oder Kunststoff. Aber da sind einzelne Buchstaben immer ebenso schwierig. Und bei der Preiskalkulation fallen natürlich auch solche Dinge ins Gewicht. Finde das - passend zum Gesamtkonzept des Gerätes - gut gelöst. Vor Allem, muss das ja auch einen optionalen Farbwechsel überstehen und das ist bei aufgeklebtem Logo eher nicht zu gewährleisten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich finde, so etwas sieht man immer. So wie clouding, wenn man es einmal sieht...
Mit dem Schriftzug ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber für mich wirkt es "billig". Außerdem stell ich mir das produktionstechnisch sehr schwierig vor, wenn der Schriftzug schon vor der Verarbeitung auf dem Stoff ist. So oder so, für mich nicht das non plus ultra. Ein einfacher zu steckender Schriftzug würde auch einem Bezugwechsel kaum im Wege stehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“