Unitymedia HD / CI+ / SL121

Antworten
REVERiE
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:16

Unitymedia HD / CI+ / SL121

#1 

Beitrag von REVERiE »

Hallo zusammen,

bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe einen Loewe Individual Compose 46 (SL121). Als Software habe ich über Internet die Version PV7.13.0 eingespielt.
Bisher hatte ich eine UM02 in einem AlphaCrypt erfolgreich laufen. Ich habe jetzt bei Unitymedia umgestellt auf die HD-Option.
Vor wenigen Tagen ist dann das Unitymedia HD-Modul (CI+) mit einer neuen UM02 eingetroffen.
Die SD-Sender kann ich auch nach wie vor schauen (bis auf die Tatsache, dass man immer von der Jugendschutz-PIN genervt wird).
Nach einem Sendersuchlauf habe ich nun auch die neuen HD-Sender in der Liste (RTL HD, RTL II HD, SAT.1 HD, ProSieben HD, etc...).
Wenn ich nun auf einen dieser Sender umschalte, bleibt das Bild schwarz (und auch kein Ton). Es gibt keine weitere Anzeige wie "Sender ist verschlüsselt" oder so. Einfach nur schwarz...
Die UM02 ist aber für die HD-Option freigeschaltet. Die Karte habe ich bereits im Unitymedia-HD-Recorder an anderer Stelle im Haus getestet. Dort können die HD-Sender angezeigt werden.
Zurück an meinem Loewe-TV im CI+ Modul bleibt das Bild wieder schwarz und kein Ton...

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Ich muss leider kurzfristig entscheiden, das 14-Tage-Rücktrittsrecht für die HD-Option zu nutzen, wenn ich keine Lösung finde... snief...

cu REV

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Boembel »

Welche SW-Version hat dein CI+Modul? Aktuell soll wohl die 07.00.51.01.01 sein. Ohne die wird der HD-Kram nicht bunt.
Folgende Info hat UM an ihre Kunden verteilt:
Softwareupdate für Ihr Unitymedia HD Modul CI+
Ab dem 19.04. wird Unitymedia Ihnen eine neue Software für Ihr Unitymedia HD Modul CI+ zur Verfügung stellen. Durch eine Nachricht auf Ihrem Bildschirm werden Sie gebeten, die Software Ihres HD Moduls zu aktualisieren. Bitte stimmen Sie der Aktualisierung zu. Dieses Update garantiert Ihnen, dass Sie auch weiterhin alle HD+ Sender einwandfrei sehen können. In einigen Fällen muss sich Ihr Fernseher zur Aktualisierung der Software Ihres HD Moduls auf den digitalen Sendern „AXN Action“ oder „Kinowelt TV“ befinden. Diese Sender bieten die optimalen Empfangseigenschaften um die Software zu aktualisieren. Bitte bestätigen Sie auch hier den Download der Software mittels der OK Taste auf Ihrer TV Fernbedienung.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

REVERiE
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:16

#3 

Beitrag von REVERiE »

Danke für die schnelle Antwort.

Die Software ist 7.00.51.01.01 auf der Hardware 01000102, Letzte Software Download ID 64.
"Software aktualisieren" quittiert das Modul mit "Sie nutzen bereits die aktuelle Version".

cu REV

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Boembel »

Hast du irgendwann mal einen Spruch wg. Pairing etc. gelesen? Der mußte bestätigt werden (OK oder grün).
Weiter kann ich dir leider nicht helfen, da ich dieses Modul nicht habe (auch nicht in Zukunft).
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

REVERiE
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:16

#5 

Beitrag von REVERiE »

Pairing? nicht bewusst gelesen oder quittiert...

Ist das nochmal was besonderes, bezogen auf die HD-Sender?
Die Sender in SD und freie HD werden ja wiedergegeben.

Oder ist damit eine Verbindung zwischen dem TV und der Karte gemeint? Kann ich das irgendwo kontrollieren und ggf. zurücksetzen oder neu durchführen?
Beim EInschalten des TV erscheint mit dem Modul immer ein Fortschrittsbalken "Ihr Empfangsgerät wird authentifiziert", der nach mehr oder weniger kurzer Zeit bis auf 100% geht und dann verschwindet.

cu REV

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Boembel »

Pairing bei UM: Verheiratung von UM02 mit UM-Hardware (nicht mit einem speziellen Gerät).
Lese dir mal die HD FAQ durch. Da wird einiges erklärt.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

REVERiE
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:16

#7 

Beitrag von REVERiE »

ok, gelesen und vielleicht sogar verstanden.

Ich beziehe mich mal auf den Punkt
"•Für Pairing-Sender muss in HD Rekorder und CI+ Modul ein "Pairing" durchgeführt werden (Aufforderung sollte kommen) um diese weiter sehen zu können."

Wie schon geschrieben: Aufforderung ist mir bewusst nicht untergekommen. Kann man das kontrollieren, bzw. erneut durchführen?
Und wie ganz oben schon geschrieben: Die UM02 funktioniert ja im UM-HD-Recorder. Nur die Kombination UM02 + UM-CI+ + Loewe bleibt dunkel.
Leider habe ich keinen anderen Fernseher mit CI oder CI+ Schacht, um das CAM-Modul woanders zu testen...


cu REV

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Versuch mal folgendes:

- Gerät ausschalten, Modul entfernen, Gerät für kurze Zeit ohne Modul betreiben, wieder ausschalten
- Modul einstecken, Gerät einschalten und Authentifizierung abwarten!!!

Sollte es dann noch nicht funktionieren dann mal unter

Menü - Einstellungen - CA-Modul - SmartCard-Informationen nachschauen ob dort die Nummer der Karte angezeigt wird.

Zum Schluss kannst du noch versuchen die CI-Konfiguration zu löschen. Hierzu im Service-Menü das DVB Option-Byte 5 Bit 6 von 0 auf 1 stellen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

REVERiE
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 21:16

#9 

Beitrag von REVERiE »

Danke nochmal für Eure Hilfe, aber leider hattes das alles keinen Erfolg.
Mit der wiederholten Erstinbetriebnahme hat es erstmal geklappt, die HD-Sender sind jetzt schaubar und haben auch Ton.

Dafür habe ich jetzt das Problem mit SD-Aufnahmen, die zwischendurch mal für einen Sekundenbruchteil einen Tonaussetzer haben und dann laufen Bild und Ton auseinander. Die Wiedergabe kurz anhalten (Pause) und dann fortsetzen, hilft... Ist vermutlich ein Software-Thema. Hatte ich mit einer älteren TV-Software und dem alphacrypt auch schonmal. Ist dann mit irgendeinem der Updates verschwunden. Ich beobachte das mal...

cu REV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“