CA-Schacht beim SL151 mit Ventilator?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Beim SL121 waren es so 10-20 Minuten. Heute war es beim SL151 eine geschlagene Stunde.
Werde es morgen noch mal testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

#27 

Beitrag von SVen0 »

ich habe ja auch den SL151, meine Festplatte ist unhörbar.
Ich hatte vorher den Activy Media Center 350, DAS nenne ich Festplattensummen, dagegen ist der SL151 quasi lautlos.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das liegt wohl daran das er bei dir an der Wand hängt und nicht den Schall reflektiert... Ich kann die nur hören wenn ich direkt mit dem Ohr daran horche. Bei Loewengrube hängt er wohl ziemlich ungünstig in ner reflektierenden Nische so das es zu hören ist...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Ich wage mal zu behaupten, dass ich das Rauschen auch hören könnte, wenn der anders stehen würde. Wenn Jemand schreibt, dass seine Platte quasi lautlos ist, dann ist meine ganz klar defekt. SVenO, hör' zur Sicherheit mal oben links an den Luftauslässen nach. Da ist es bei mir am heftigsten zu bemerken. Wie erwähnt: Ich sitze knapp 4 Meter vom TV entfernt. Wenn der die Platte hochfährt, weil er etwas aufnehmen will, dann rauscht es im gesamten Raum. Was an der Raumakustik liegen mag. Flüsterleise ist sie jedenfalls nicht. Eher alles Andere als das.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

cranston

#30 

Beitrag von cranston »

Hi,
bin neu hier, lese aber schon ein paar Jahre mit (erst bei gi...., dann hier).
@ loewengrube
Was ist den aus Deiner rauschenden Festplatte geworden?
Ich hab hier jetzt den 2. Austauschloewen stehen (aus einem anderen Grund) und hab bei
allen drei Geräten das Problem, dass die Festplatte (obwohl DR+ auf aus ist) sich permanent dreht und
es dabei ordentlich rauscht. Das nervt gewaltig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Habe sie noch nicht tauschen lassen. Insofern rauscht sie fröhlich weiter vor sich hin.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

cranston

#32 

Beitrag von cranston »

Gibt es eigentlich ne sinnvolle Erklärung, warum die Platte permanent dreht und nicht in den sleep-mode fährt?
War doch früher auch ...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Ja. Angeblich sind unter Anderem auch die EPG-Daten nun dort abgelegt.
Aber sicher weiß ich es nicht, warum das unbedingt sein muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

cranston

#34 

Beitrag von cranston »

Das wäre ja nicht wirklich ein Grund. Die Geräte ohne DR+ müssen ihre EPG-Daten ja auch irgendwo speichern.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Tun sie auch. Eben damals noch nicht auf der Platte. Das hat man aber mit den SL-Chassis wohl geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#36 

Beitrag von Monsterkanne »

So ich werde das Thema mal hier weiterführen, da in dem Thread "Produktionsdatum meines..." ja alles durcheinander ist. Also der Techniker, meines Händlers war gerade da und hat sich das Geräusch angehört. Für ihn war es auch sofort klar, dass es nach Festplatte klingt. Er hat heute noch andere Termine bei Kunden die auch Indis haben, er wird sich das dort mal anhören und sich heut Nachmittag bei Loewe melden. Er meinte es wird alles darauf hinauslaufen, dass die Platte gewechselt wird. Das beste, wenn sie gewechselt wird darf ich zuschauen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Wie erwartet ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

CA-Schacht beim SL151 mit Ventilator?

#38 

Beitrag von Monsterkanne »

Dienstag um 11 Uhr ist OP-Termin, bei mir zuhause

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Bin gespannt, welche Platte d´rin ist.

Wieviele bringt er denn zum Testen mit :D

Fotodokumentation des DR+ Wechsels für´s Forum nicht vergessen.

Und Lautstärketest VOR dem Schließen des Gehäuses :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

CA-Schacht beim SL151 mit Ventilator?

#40 

Beitrag von Monsterkanne »

Loewengrube hat geschrieben:Bin gespannt, welche Platte d´rin ist.

Wieviele bringt er denn zum Testen mit :D


Fotodokumentation des DR+ Wechsels für´s Forum nicht vergessen.


Und Lautstärketest VOR dem Schließen des Gehäuses :D

Er wird wohl nur eine mitbringen.

Dass mit dem Fotografieren ist selbstverständlich, ich kenn euch doch.

Schon so abgemacht mit ihm, dass wir beide Platten hören wenn er offen ist. Kennt einer eine gute App mit der man vernünftig die Lautstärke messen kann.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von dubdidu »

Monsterkanne hat geschrieben:Kennt einer eine gute App mit der man vernünftig die Lautstärke messen kann.
Das menschliche Ohr :eek:


Oder Decibel im Appstore.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Wobei ich auf eine Telefon App zum Lautstärke messen nicht viel geben würde, jedenfalls nicht in dem Lautstärkebereich einer Festplatte. Wahrscheinlich kann man damit feststellen daß ein Düsenjet lauter ist als ein Golf, viel mehr trau ich der aber nicht zu... ;)

Monsterkanne

#43 

Beitrag von Monsterkanne »

Pretch hat geschrieben: Wahrscheinlich kann man damit feststellen daß ein Düsenjet lauter ist als ein Golf, viel mehr trau ich der aber nicht zu... ;)
Deswegen fragte ich ja, hatte noch nie so eine App weil ich mir genau so etwas gedacht habe. Aber manchmal ist doof und es kann einer was empfehlen...
Ich erhoffe mir ja, dass wenn die neue Platte das erste mal angeht, einfach leise ist :woot: , dass wäre das einfachste.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Zum Festplattentausch selber und der Folgediskussion dann hier: DR+ ist zu laut -> HDD tauschen oder was?!

Da es ja nun geklärt ist, dass es keinen Ventilator im Loewe gibt, mache ich mal dicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“