PIP nicht für 2 HD-Sender gleichzeitig

Antworten
Brueti

PIP nicht für 2 HD-Sender gleichzeitig

#1 

Beitrag von Brueti »

Hallo Allerseits.
Nun bin ich aber etwas geschockt.
Keine 2 HD-Sender (MPEG4) gleichzeitig, also TV und PIP.
Woran liegt das, sind von den Receivern doch nicht jeweils 2 vorhanden?
Für was ist dann PIP noch zu gebrauchen wenn in Zukunft immer mehr Sender auf HD umstellen?
Bitte um Aufklärung!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Es sind zwei Tuner, aber nur ein MPEG4 Decoder verbaut.
PiP ist eher ein Abfallprodukt der DR+ Funktion, die für mich auch Bild in Bild in den allermeisten Fällen überflüssig macht.

Benutzeravatar
Ecke
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Ecke »

Eine HD Sender aufnehmen und einen anderen HD Sender ansehen geht aber!
Individual 40 Selection FULL-HD+ 100 DR+ bronze
(Chassis 2710 ; TV SW 9.29.0 ; DVB SW 9.43.0 und FRC Software V8.11.17 ; DVB-C auf ACL 1.16)
Movie Vision DR+

Eor

#4 

Beitrag von Eor »

Beim aufnehmen muss der Decoder auch nicht ran.


Ich hätte es als stand der Technik bezeichnet. Dass es keine Fernseher gibt die das können, da bin ich mir fast sicher, gibt's denn Receiver am Markt die das tun? Vielleicht kann ja einer der Profi das beantworten.

Monsterkanne

PIP nicht für 2 HD-Sender gleichzeitig

#5 

Beitrag von Monsterkanne »

Technisat TV's können das

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Loewengrube hat geschrieben:Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)
Erst die Generation die auf SL2xx aufbauen wird, die Connect ID (SL155) wohl noch nicht, das Chassis wird nur eine Abwandlung der bisherigen SL1XX (Anschlüsse verändert).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Die SL2xx meinte ich. Also komplett neue Chassisgeneration.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Aber auch nur bei den neuen großen ISIO Geräten oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja auch bisher nur vom Hören-Sagen. Aber da die HD-Sender im Öffentlich-Rechtlichen Bereich ja nun deutlich zunehmen werden, bleibt Loewe da ja kaum noch eine andere Wahl. Was ist ISIO?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja Pretch, dafür haben die Technisat einen anderen für mich entscheidenen Nachteil.

Sobald nur eine Karte (SKY, UM) verwendet wird ist bei Aufnahme einer verschlüsselten Sendung das Anschauen einer anderen nicht möglich.

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

Also vorerst gibt es ja noch viele SD-Sender.
Für kommende Zeiten wo´s mehr HD-Sender geben wird ist das dann blos eine Werbefloskel.
Ist aber nicht so schlimm, damit kann man leben.

Jedenfalls danke für Eure Antworten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ja Pretch, dafür haben die Technisat einen anderen für mich entscheidenen Nachteil.
Das war nicht Pretch mit den Technisat ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Loewengrube hat geschrieben:Das war nicht Pretch mit den Technisat ;)
Pretch hat geschrieben:Aber auch nur bei den neuen großen ISIO Geräten oder?
Wer denn dann? ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Ach das war mit ISIO gemeint :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#16 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)
Kann das der 55" schon jetzt oder war in einer Testzeitschrift ein Fehler?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

2 HD Sender im PiP kann auch der 55" nicht, ist ja überall das gleiche Chassis drin.

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Probiers einfach mal aus.

Brueti

#19 

Beitrag von Brueti »

Dreamcatcher hat geschrieben:Probiers einfach aus.
Ich habe das im Tets des 55" gelesen, habe selbst nur ein 46".
Zuletzt geändert von Brueti am Sa 11. Feb 2012, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Was steht denn da wortwörtlich?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#21 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Was steht denn da wortwörtlich?

Ich glaube in der aktuellen HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig oder .... "
Ev. auch verlesen. Habe die Zeitscghrift nicht gekauft, nur geschmökert.

Dreamcatcher

#22 

Beitrag von Dreamcatcher »

Brueti hat geschrieben: Ich glaube in der HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig
In den neuen kommenden Loewe Chassis soll das wohl funktionieren ?
Wird das auch bei zwei Verschlüsselten HD Sendern funktionieren ?

Woody

#23 

Beitrag von Woody »

Bei meinem Art 37SL mit HD+ Karte und HD-Twin-Sat ist es nicht möglich.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Brueti hat geschrieben: Ich glaube in der HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig
In den neuen kommenden Loewe Chassis soll das wohl funktionieren ?
Wird das auch bei zwei Verschlüsselten HD Sendern funktionieren ?
Das wird gleich das nächste Problem werden. Mit einer Karte definitiv nicht. Derzeit geht es aber auch (bei SD) nicht einfach zwei Karten desselben Anbieters reinzustecken um PiP von verschlüsselten Sendern zu nutzen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Woody hat geschrieben:Bei meinem Art 37SL mit HD+ Karte und HD-Twin-Sat ist es nicht möglich.
Schrieben wir ja nun schon mehrfach, dass es aktuell nicht geht :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“