Mal ´ne grundsätzliche Frage:
Kann ein Softwareupdate die Bildschärfe optimieren?
Oder ist die Bildschärfe fast ausschliesslich vom Chassis und Panel abhängig?
Beispiel:
1) SW-Version xxx1 setzt die Hardwarerecoursen mehr für Media, Netzwerk etc. ein.
2) SW-Version xxx2 benutzt diese Recoursen vorwiegend für die Bildqualität.
Ist dies Verhältnis immer ein Kompromiss und kann von Update zu Update, natürlich nur innerhalb der gegebenen physikalichen Grenzen sprich Hardware, verändert werden?
Bildqualität Hard- und Software
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Verbesserung der Bildqualität ist auch via Softwareupdate sicher möglich.
Andersherum natürlich auch.
User deskjet hat eben das bei sich beobachtet: klick
Bestätigt wurde das in dem Fall von Dritten bisher nicht, soviel ich weiß?!
Andersherum natürlich auch.
User deskjet hat eben das bei sich beobachtet: klick
Bestätigt wurde das in dem Fall von Dritten bisher nicht, soviel ich weiß?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Natürlich kann es das! Bei den Röhrengeräten betrug das Verhätnis Software/Hardware noch 10/90, mittlerweile sind es mindestens 50/50.
Das hat jetzt aber weniger mit Ressourcen zu tun. Aber auch da ist einiges machbar. Siehe neue SW bei L2700 und 2710 - Abschaltung eines Eingangs des Prozessors.
Das hat jetzt aber weniger mit Ressourcen zu tun. Aber auch da ist einiges machbar. Siehe neue SW bei L2700 und 2710 - Abschaltung eines Eingangs des Prozessors.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Dann kann eventuell mit der nächsten SW-Version auch das Bild bei user deskjet wieder besser werden.Loewengrube hat geschrieben:Eine Verbesserung der Bildqualität ist auch via Softwareupdate sicher möglich.
Andersherum natürlich auch.
User deskjet hat eben das bei sich beobachtet: klick
Bestätigt wurde das in dem Fall von Dritten bisher nicht, soviel ich weiß?!