Der neue Loewe Connect ID

monkturtle
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 18:55
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von monkturtle »

Als Besitzer eines 37" Connect, vom Januar 2008, verfolge ich die laufende Diskussion mit Interesse und muss Lex beipflichten, das der Connect Serie 1 den eigenstãndigsten Charakter aufweist. Diese Einschātzung leite ich unter Anderem aus der mittlerweile 4 jāhrigen Möglichkeit ab, dieses Gerāt tāglich betrachten zu können.

Hierbei ist inzwischen meine Erkenntnis, dass man bei der Entwicklung in Serie 1 noch ūppigere Proportionen insbesondere in der Bautiefe umzusetzen hatte, was dem Gestalter aber auch die Möglichkeit gegeben hat klarere Konturen in jeder Dimension umzusetzen.

Bei dem aktuell angebotenem Connect ist bereits, aufgrund der deutlich geringeren Bautiefe, diese gestalterische Möglichkeit abhanden gekommen.

Dass, wie auf den gezeigten Fotos der zukūnftigen Connect Baureihe zu sehen, offenkundig von der gestalterischen Ursprungsidee Abschied genommen wird, halte ich fūr einen Verlust!

Der Connect in der Serie 1 und auch noch in der Serie 2 war/ist ein gelungener gestalterischer Wurf und wird deshalb nur schwer zu Toppen sein.

C0N4N

Der neue Loewe Connect ID

#27 

Beitrag von C0N4N »

Leider verkäuft sich der aktuelle Wurf nicht.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Spielzimmer »

Leider verkäuft sich der aktuelle Wurf nicht
Was sicherlich nicht am Design sondern der Positionierung innerhalb der Gerätefamilien liegt. Der Mehrpreis für die Scheibe und dafür etwas schwächere Lautsprecher ist schwerlich zu vermitteln (W-LAN braucht kaum jemand).

Lediglich wer eine weiße Kiste haben möchte, "muss" ihn nehmen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von uhappel »

Ist es nicht so, dass sich die Idee hinter dem connect überlebt hat?
Als der erste connect rauskam, waren die Netzwerkfunktionen sehr innovativ. Heute hat das ja jedes Gerät. Auch innerhalb der Loewe Produktfamilie.... Man könnte fragen, ob die Linie noch Sinn macht. Eigentlich ist es ja jetzt auch eher ein "kleiner" Individual, oder?

Zum Design kann ich aufgrund der Bilder irgendwie wenig sagen. Das muss man mal in echt sehen. Die verschiedenen Farben sind schon mal gut und sicher für viele ein Kaufgrund.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Olli »

Mir gefällt der aktuelle Connect auch sehr gut, insbesondere durch die Kontrastfilterscheibe und die integrierten Lautsprecher auch eine Alternative zum Compose. Leider gibt es des aktuellen Connect nicht als 46".
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

roadRuNNeR]

#31 

Beitrag von roadRuNNeR] »

[quote="Spielzimmer"][quote]Leider verkäuft sich der aktuelle Wurf nicht[/quote]

Was sicherlich nicht am Design sondern der Positionierung innerhalb der Gerätefamilien liegt. Der Mehrpreis für die Scheibe und dafür etwas schwächere Lautsprecher ist schwerlich zu vermitteln (W-LAN braucht kaum jemand).

Lediglich wer eine weiße Kiste haben möchte, "muss" ihn nehmen...[/quote]


das seh ich ähnlich,
ich persönlich finde den neuen Connect super, (habe den alten L2710, mein Bruder den neuen SL150)
v.a. die Scheibe wirkt sich sehr gut aus, wie ich finde
aber auch der alte gibt nach wie vor noch ein äußerst gutes Bild ab,

zum Thema NMP allerdings, frag ich mich auch ob das der Xelos Media, bzw. der Art wirklich braucht,
beim Indi (gibts doch auch in weiß, auch wenn man wenig davon sieht) find ich es schon nötig, ist ja quasi das "beste" Modell, Reference jetzt mal ausgenommen.

roadRuNNeR]

#32 

Beitrag von roadRuNNeR] »

[quote="Olli"]Mir gefällt der aktuelle Connect auch sehr gut, insbesondere durch die Kontrastfilterscheibe und die integrierten Lautsprecher auch eine Alternative zum Compose. Leider gibt es des aktuellen Connect nicht als 46".[/quote]


glaube dass ist auch der Grund, wieso es den Connect nicht in 46" gibt,
wäre ja quasi ein günstiger Indi,

Design ist ähnlich
und Ausstattung bis auf einige "Kleinigkeiten" auch

monkturtle
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 18:55
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von monkturtle »

Olli hat geschrieben:Mir gefällt der aktuelle Connect auch sehr gut, insbesondere durch die Kontrastfilterscheibe und die integrierten Lautsprecher auch eine Alternative zum Compose. Leider gibt es des aktuellen Connect nicht als 46".
Genau hier sehe ich auch ein Defizit, denn gäbe es den Connect aktuell in der praktikablen Größe von 46", wäre mein vorhandener ggf. schon in das Nachbarzimmer verbannt worden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Gehe da mit Spielzimmer. Der nicht so gute Verkauf des Connect liegt am Preisgefüge gegenüber dem Art. Hier eine Linie einzustampfen ist sicherlich konsequent. Zumal man ja auch am oberen Ende wieder zu arbeiten scheint. Auch kostenmäßig dürfte das interessanter sein für Loewe, hier eine Reihe auf Eis zu legen. Schade wäre es, wenn der Connect in seiner Form darunter leiden würde. Aber auch da ist vielleicht ein Absetzen vom Indi ganz bewusst gewählt worden?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#35 

Beitrag von Ed Sheppard »

Meine aktuelle Erfahrung ist allerdings das der Art im Verkauf abnimmt und der Connect stark zunimmt.

Hängt es eventuell mit meiner Begeisterung zusammen, da ich meinen über alles liebe :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst Deine rosa angehauchte blumige Aura springt auf die Kunden über :D Gut möglich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#37 

Beitrag von Ed Sheppard »

:dani:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Wir verkaufen Art etwas besser als den Connect, dennoch ist der Connect sehr beliebt. Dem einen gefällt der, dem anderen der andere etwas besser.
Find es auch schade daß der Art rausfliegen soll. Gerade das klassische Loewe Design mit der Welle finden viele gut. Gerade ältere können sich mit dem straighten Design des Connect nur schwer anfreunden.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Spielzimmer »

...vor allem wär's schade um die Farbe "Mocca"....die kommt vor allem bei den Älteren sehr gut an :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben:...vor allem wär's schade um die Farbe "Mocca"....die kommt vor allem bei den Älteren sehr gut an :us:
Stimmt. Was das ganze noch unsinniger erscheinen lässt ist daß der Art in Mocca wohl das derzeit bestverkaufte Modell von Loewe ist ... warum schmeißt man sowas aus dem Sortiment?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht haben die schon den Teppich in Mokka eingekauft :D
Oder der Reference 2012 wird Mokka :blink:

Bei ID=Individualdesign wird doch wohl auch Mokka noch d'rin sein...

Wenn Ihr Händler nicht mal wisst, dass sich die Loewe-Farbe Mokka schreibt,
kann es soweit her mit dem Verkauf ja auch wieder nicht gewesen sein :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Solang ich weiß wie es aussieht... :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Die neuen werden übrigens, wie die Metz, keinen analog Encoder mehr haben. analoges Fernsehen kann dann also nicht mehr aufgezeichnet werden. Ob es einen zum nachrüsten geben wird weiß ich nicht, bezweifle ich aber.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Kermit »

Man kann sagen was man möchte, aber der aktuelle Connect gefällt mir persönlich besser und als Alternative kommt nur der Individual in Frage. Gerade morgen Abend muss ich sehr ruhig bleiben :D
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

C0N4N

Der neue Loewe Connect ID

#45 

Beitrag von C0N4N »

Wartet bis man die live sieht. Ich finde den Connect ID super.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Kermit »

Jetzt kann ich mir auch denken warum man ab morgen ein Ipad gratis zum Indi dazu bekommt :D ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

C0N4N

Der neue Loewe Connect ID

#47 

Beitrag von C0N4N »

Kermit hat geschrieben:Jetzt kann ich mir auch denken warum man ab morgen ein Ipad gratis zum Indi dazu bekommt :D ;)
Ja wegen den fetten neuen Apps.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Beim India ändert sich ja erstmal nix. Die Plus Aktion läuft auch nur bis Ende Januar, da wird es die neuen noch lange nicht geben. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Spielzimmer »

Loewengrube hat geschrieben: Wenn Ihr Händler nicht mal wisst, dass sich die Loewe-Farbe Mokka schreibt,
kann es soweit her mit dem Verkauf ja auch wieder nicht gewesen sein :sil:
Wir Händler wissen das schon und die Farbe wird sogar von Loewe sehr häufig (CRM, Kartons) mit Mocha bezeichnet, insofern mea culpa und auch klugscheißen will gelernt sein :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:(...) auch klugscheißen will gelernt sein :D
Lange für geübt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“