Loewe Connect 32 LED/DR+ schaltet sich immer aus
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe Connect 32 LED/DR+ schaltet sich immer aus
Hallo liebe Community,
ich bin verzweifelt und brauche Hilfe!
Mein Loewe Connect 32 LED/DR+ schaltet sich immer von alleine aus.
Nachdem die Endstufe ihren Geist aufgegeben hat, tritt auch dieser Fehler immer wieder auf.
Leider lässt sich der Fehler nicht reproduzieren. Auch Neustarts oder Resets haben nicht geholfen.
Wenn man Fernsehen oder Radio benutzt, passiert es häufig. Bei Internetnutzung oder Apple TV geschieht es nur selten.
Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!
Martin Wacker
ich bin verzweifelt und brauche Hilfe!
Mein Loewe Connect 32 LED/DR+ schaltet sich immer von alleine aus.
Nachdem die Endstufe ihren Geist aufgegeben hat, tritt auch dieser Fehler immer wieder auf.
Leider lässt sich der Fehler nicht reproduzieren. Auch Neustarts oder Resets haben nicht geholfen.
Wenn man Fernsehen oder Radio benutzt, passiert es häufig. Bei Internetnutzung oder Apple TV geschieht es nur selten.
Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!
Martin Wacker
Martin Wacker
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Was für ne Endstufe hat den Geist aufgegeben? Ton? Was wurde gemacht?
Festplatte abklemmen und testen
Gruß
Wolfgang
Was für ne Endstufe hat den Geist aufgegeben? Ton? Was wurde gemacht?
Festplatte abklemmen und testen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo und vielen Dank für die Nachricht,Pretch hat geschrieben:Passiert das nach einer bestimmten Zeit?
Es gibt ja verschiedene Gründe warum der TV geplant selbstständig abschaltet.
Z.B. nach einer gewissen Zeit ohne Bedienung oder wenn bei abgeschaltetem Display die Lautstärke auf 0 steht.
Es ist keiner dieser Gründe?
es passiert immer zufällig. Schaut man ein Fernsehprogramm, friert das Bild irgendwann ein und dann schaltet sich das Gerät nach kurzer Zeit aus. Es erscheint der rote Punkt, das DR+ - Zeichen ist weiss. Beim Radiohören gibt es Tonaussetzer und dann ist das Gerät stumm. Auch hier ist dann der rote Punkt und das weisse DR+ - Zeichen zu sehen.
Es gibt Tage, das läuft alles einwandfrei. An anderen Tagen schaltet sich der Fernseher mehrfach hintereinander aus. Bislang konnte ich kein System erkennen.
Viele Grüße!
Martin
Zuletzt geändert von MartinWacker am Sa 20. Mär 2021, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Wacker
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Wolfgang,ws163 hat geschrieben:Hi.
Was für ne Endstufe hat den Geist aufgegeben? Ton? Was wurde gemacht?
Festplatte abklemmen und testen
Gruß
Wolfgang
hab' vielen Dank für Deine Nachricht.
Die Endstufe für den Ton ist kaputt. Bisher habe ich es nicht reparieren lassen, sondern habe über den Kopfhörer-Ausgang die Stereo-Anlage angeschlossen. Das mit der Festplatte ist ein guter Tipp.
Viele Grüße!
Martin
Martin Wacker
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 30. Okt 2020, 19:05
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Martin,
ich hatte vor einem halben Jahr bei dem gleichen Modell ein ähnliches/gleiches Problem.
viewtopic.php?f=79&t=12134
Nachdem ich auf der internen HD ein paar Aufnahmen gelöscht habe läuft er bei mir wieder wie gewohnt
. Ich habe den verdacht das nach all den Jahren die HD (oder ist es eine SSD
) den einen oder anderen defekten Sektor hat. Da der TV ja im Hintergrund ständig das Programm aufzeichnet könnte es mit dem Time-Shift-Modus zusammenhängen.
Der Connect 32 LED/DR+ hat ja eine Kontrastscheibe. Es würde mich interessieren ob bei dir bei auch eine Art schlieren hinter der Scheibe zu sehen sind. Vor allem wenn im ausgeschalteten Zustand die Sonne seitlich draufscheint.
Mit schönen Grüßen
Joachim
ich hatte vor einem halben Jahr bei dem gleichen Modell ein ähnliches/gleiches Problem.
viewtopic.php?f=79&t=12134
Nachdem ich auf der internen HD ein paar Aufnahmen gelöscht habe läuft er bei mir wieder wie gewohnt


Der Connect 32 LED/DR+ hat ja eine Kontrastscheibe. Es würde mich interessieren ob bei dir bei auch eine Art schlieren hinter der Scheibe zu sehen sind. Vor allem wenn im ausgeschalteten Zustand die Sonne seitlich draufscheint.
Mit schönen Grüßen
Joachim
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Joachim,
hab' vielen Dank für Deine Nachricht.
Es könnte durchaus die Festplatte sein, obwohl ich schon lange nichts mehr aufgezeichnet habe und auch alle Aufnahmen gelöscht sind.
Ich klopfe dreimal auf Holz, heute hat sich der Fernseher bisher nicht von allein abgeschaltet.
Hinter meiner Kontrastscheibe sind auch Schlieren und hatte mich seinerzeit mit Loewe in Verbindung gesetzt. Hier ist ein Auszug aus der Antwort auf mein Anliegen:
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Verschmutzung, gleich welcher Art unter keinen Umständen als technischer Defekt, als elektrischer Fehler, als Konstruktionsmängel, oder als Qualitätsproblem zu sehen bzw. zu bewerten ist.
Grundsätzlich wird sich die Verschmutzung durch atmosphärische Staubanhaftungen auf keinen Fall verhindern lassen. Das ist nicht als spezifisches Panel-oder Displayproblem zu betrachten, sondern davon sind generell alle Panels betroffen, da diese konstruktiv und bauartbedingt annähernd die gleichen Voraussetzungen aufweisen."
Man muss entweder damit leben oder das Gerät ans Werk schicken. Soweit ich mich erinnere, sollte das Ganze 500 € kosten...
Viele Grüße!
Martin
hab' vielen Dank für Deine Nachricht.
Es könnte durchaus die Festplatte sein, obwohl ich schon lange nichts mehr aufgezeichnet habe und auch alle Aufnahmen gelöscht sind.
Ich klopfe dreimal auf Holz, heute hat sich der Fernseher bisher nicht von allein abgeschaltet.
Hinter meiner Kontrastscheibe sind auch Schlieren und hatte mich seinerzeit mit Loewe in Verbindung gesetzt. Hier ist ein Auszug aus der Antwort auf mein Anliegen:
"Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Verschmutzung, gleich welcher Art unter keinen Umständen als technischer Defekt, als elektrischer Fehler, als Konstruktionsmängel, oder als Qualitätsproblem zu sehen bzw. zu bewerten ist.
Grundsätzlich wird sich die Verschmutzung durch atmosphärische Staubanhaftungen auf keinen Fall verhindern lassen. Das ist nicht als spezifisches Panel-oder Displayproblem zu betrachten, sondern davon sind generell alle Panels betroffen, da diese konstruktiv und bauartbedingt annähernd die gleichen Voraussetzungen aufweisen."
Man muss entweder damit leben oder das Gerät ans Werk schicken. Soweit ich mich erinnere, sollte das Ganze 500 € kosten...
Viele Grüße!
Martin
Martin Wacker
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 30. Okt 2020, 19:05
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Martin,
dann müssen wohl alle Besitzer eines Connect mit Kontrastscheibe mit dem Problem zurechtkommen.
fswerkstatt hat mir eine Anleitung geschickt wie man die Scheibe abmontieren kann.
viewtopic.php?f=32&t=12325
Ich habe mich da aber noch nicht ran getraut.
Da es im normal betrieb nicht stört, werde ich das erst machen, wenn ich mir einen neuen Loewe zugelegt habe.
Ich warte auf den 48“ OLED der soll ja dieses Jahr kommen.
Noch einen schönen Abend,
Joachim
dann müssen wohl alle Besitzer eines Connect mit Kontrastscheibe mit dem Problem zurechtkommen.
fswerkstatt hat mir eine Anleitung geschickt wie man die Scheibe abmontieren kann.
viewtopic.php?f=32&t=12325
Ich habe mich da aber noch nicht ran getraut.
Da es im normal betrieb nicht stört, werde ich das erst machen, wenn ich mir einen neuen Loewe zugelegt habe.
Ich warte auf den 48“ OLED der soll ja dieses Jahr kommen.
Noch einen schönen Abend,
Joachim
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich kann nur von meinem CID40 berichten.
Der hat alle möglichen ätzenden Sachen veranstaltet, sich aufgehängt, ausgeschaltet, nicht mehr "gebootet"...
War alles gegessen nachdem ich eine neue 2,5" HDD eingebaut hatte. Die ist nur leider einen Hauch lauter als die alte, dafür aber auch 3x so groß
Der hat alle möglichen ätzenden Sachen veranstaltet, sich aufgehängt, ausgeschaltet, nicht mehr "gebootet"...
War alles gegessen nachdem ich eine neue 2,5" HDD eingebaut hatte. Die ist nur leider einen Hauch lauter als die alte, dafür aber auch 3x so groß

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Abschalten ev. im Servicemenü. Ich würde sie aber ausstecken. Dann ist sie komplett elektrisch vom Gerät weg und kann so keinen Unfug mehr machen.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Jan 2021, 15:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo liebe Community,
habt vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke, ich konnte das Problem lösen.
Über das Index-Menü konnte ich das permanente Aufnehmen der Festplatte deaktivieren.
Seit drei Tagen taucht der Fehler des zufälligen Ausschalten des Fernsehers nicht mehr auf.
Ich hoffe, das bleibt auch so.
Viele Grüße!
Martin
habt vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke, ich konnte das Problem lösen.
Über das Index-Menü konnte ich das permanente Aufnehmen der Festplatte deaktivieren.
Seit drei Tagen taucht der Fehler des zufälligen Ausschalten des Fernsehers nicht mehr auf.
Ich hoffe, das bleibt auch so.
Viele Grüße!
Martin
Martin Wacker
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
---
Loewe Connect 32 LED/DR+
S/N: 2220
Artikel: 50402T42
Chassis: SL150
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon mal ganz gut
Wenn der Fehler jetzt mal ne Zeit lang nicht auftritt, kannst du ja mal die Pausentaste drücken um den Timeshift temporär zu aktivieren. Wenn der Fehler dann mal wieder auftritt kann man ja mal die Fehlersuche in Richtung Festplatte ausrichten. Vielleicht hat die HDD defekte Sektoren. Und wenn die HHD über so einen stolpert killt sie den TV
Gruß und schöne Feiertage
Wolfgang

Wenn der Fehler jetzt mal ne Zeit lang nicht auftritt, kannst du ja mal die Pausentaste drücken um den Timeshift temporär zu aktivieren. Wenn der Fehler dann mal wieder auftritt kann man ja mal die Fehlersuche in Richtung Festplatte ausrichten. Vielleicht hat die HDD defekte Sektoren. Und wenn die HHD über so einen stolpert killt sie den TV

Gruß und schöne Feiertage
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen