Art 32 LED Defekt

Antworten
Cayler
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Dez 2020, 22:04

Art 32 LED Defekt

#1 

Beitrag von Cayler »

Hallo allerseits :)

Wie der Betreff schon sagt, hat mein alter Art 32 wahrscheinlich einen Hardware Defekt. Ich kam nach ca. 20 Minuten Netflix Pause wieder und plötzlich sah ich, dass der TV die ganze Zeit versucht selbst leiser zu stellen, zudem blinkt die Front LED dauerhaft, egal ob der TV im Standby Modus oder angeschaltet ist.
An der Fernbedienung liegt es schonmal nicht.

Daraufhin habe ich ihn aufgeschraubt und die Abdeckung abgenommen, auf jeden Fall sieht man am Mainboard unterhalb des Kühlers eine Flüssigkeit, fühlt sich wie Öl an. Ich habe auch versucht den Kühler abzunehmen, habe die 4 Schrauben in den Ecken und alle Kabel gelöst, aber das klappt nicht so richtig.

Hat jemand ne Idee wie man den Kühler abmontieren kann?
Und vielleicht hatte jemand selbst das Problem, was wurde da gemacht? Kennt vielleicht jemand, jemanden, der das ansonsten reparieren kann? :D
Die Garantie ist inzwischen ja weg, gekauft wurde das Gerät 2011.

Danke im Voraus!

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Patricck »

Das ist Silikon das aus den Gelpats läuft. Beeinträchtigen tut es die Funktion aber nicht.

Sicher das nichts auf der Fernbedienung gelegen hat?

Was passierte nach dem Netz aus?
an nem Phillips hab ich das Problem mal gesehen, das lag am Mainboard, der hat immer den Nahbedienbefehl interpretiert.
Du kannst mal die Nahbededienteil abklemmen odb sich das dann ändert.

Gruß Patrick

Cayler
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Dez 2020, 22:04

#3 

Beitrag von Cayler »

Hi Patrick,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, daran liegt es nicht! Habe extra auch die Batterien aus der Fernbedienung, sowie der Fire TV Fernbedienung genommen..

Nach dem Netz aus, was ich jetzt 3 mal gemacht habe, passierte nichts, sobald der Strom da war hat die LED einfach wieder durchgehen rot geblinkt. Nach dem Einschalten hat er dann wieder versucht sich leiser zu stellen, obwohl er schon bei „Lautstärke 0“ war.

Wo genau kann man die finden? Das Problem ist, dass ich den Kühler nicht abbekomme, ich habe alle Schrauben und Kabel gelöst, aber der Kühler lässt einfach nicht „locker“.

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Patricck »

Warum den Kühler abmachen? Der ist glaube ich mit Kunstoff pins fest, und vermutlich durch die Silkon Pads auch festgebacken.
Daran wird es aber vermutlich nicht liegen.

Entweder Signalboard oder nahbedienteil defekt. Einfach mal den Stecker abziehen und sehen was passiert.


So nebenbei, du bist in der total falschen Rubrik hier, seh ich grad.

Um welches Chassis handelt es sich eigentlich?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

verschoben
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ws163 »

Ich hätte auch auf die Nahbedienung getippt. Aber wenn ich bei meinem Art32 an der Nahbedienung auf - drücke, schaltet er die Programme um. Für die Lautstärke muss ich erst ein paar mal nach rechts und ein mal nach unten.
Es kann aber nicht schaden das Kabel mal abzuziehen.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“