Connect 26 SL schaltet sich automatisch ein

Antworten
chricoe
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jan 2018, 16:27

Connect 26 SL schaltet sich automatisch ein

#1 

Beitrag von chricoe »

Hallo,
mein Connect 26 SL (Chassis M180 glaube ich) schaltet sich immer wieder automatisch ein (nach ca. 30 Minuten). Ich habe nochmals versucht die Software drüberzubügeln und auch eine Erstinstallation vorgenommen. Leider mit keinem Erfolg. Hat jemand eine Idee?

Dankeschön und viele Grüße
Chris

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

chricoe hat geschrieben:automatisch ein (nach ca. 30 Minuten)
Das heißt du schaltest ihn aus und nach einer halben Stunde geht er wieder an?

chricoe
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jan 2018, 16:27

#3 

Beitrag von chricoe »

ja, ausschalten über die Fernbedienung, dann geht er automatisch wieder an nach einer bestimmten Zeit. Wenn ich am Netzwerkschalter ausmache, bleibt er auch aus....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

:think: hab ich leider keine richtige Idee zu... Ist irgendwas an dem Gerät angeschlossen?

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ws163 »

Fernbedienung mal in eine Schublade
Energiesparlampen dazugekommen?

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

jpceca
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von jpceca »

Schon probiert mal die Fernbedienung zu "verstecken"?.....sprich in eine Schublade legen oder so.
Nicht, dass die Fernbedienung fälschlicherweise ab und an Signale sendet......das hatte ich schon mal.

Hupss...Wolfgang war schnller
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2754
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

chricoe hat geschrieben:Ich habe nochmals versucht die Software drüberzubügeln und auch eine Erstinstallation vorgenommen. Leider mit keinem Erfolg.
Was heißt "mit keinem Erfolg"? Update fehlgeschlagen, oder Fehler nach gelungenem Update immer noch da?

Welche Software ist denn drauf? Blinkt die Front LED beim Einschaltvorgang, oder wechselt sie von Rot nach Orange?

Aktuelle SW-Stände wären

Application-SW 3.16
Standby-SW 77 bzw. 78
Bootloader 8

(Die beiden letzten Positionen sind nur im Service-Menü ersichtlich)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“