Probleme bei Aufnahme von Pro7/Pro7 HD
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Korrekt. Aber man muss auch ein CAM finden, dass mit der entsprechenden Karte umgehen kann...
Eine Empfehlung kann jemand aussprechen, der ein Modul für KD im Betrieb hat. Ich kann da nur für DVB-S sprechen.
Eine Empfehlung kann jemand aussprechen, der ein Modul für KD im Betrieb hat. Ich kann da nur für DVB-S sprechen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Peter-BL
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: Kerpen - Sindorf
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe auch DVB-S. Mit einem "Alphacrypt One 4all V.10" geht eine Aufnahme von Pro7 HD hier ohne Probleme. Gefragt sind Forumsteilnehmer, die das gleiche Kabelnetz haben. Wie schon "dubdidu" schrieb.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB & 3 DiSEqC Schalter, Fire-TVStick.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
nur nochmal abschließend, ich habe jetzt wieder die alte Software 8.46 drauf, und das CI-Modul wird wieder erkannt
.
Find ich ganz schön krass, dass eine neue SW in Umlauf kommt, die dann dafür sorgt, dass meine CI+ Karte nicht mehr erkannt wird.
Die Störungen auf Pro7 sind nun wieder stärker, scheint dann doch an der Software zu liegen, oder? Ich mach jetzt aber nix mehr, die ganze Aktion hat mir schon ein paar graue Haare mehr gebracht
.
Vielleicht bekomme ich irgendwann mit meinem Art doch noch eine SW, bei der wieder alles passt.
Nochmal danke an alle und Gruß
Uwe
nur nochmal abschließend, ich habe jetzt wieder die alte Software 8.46 drauf, und das CI-Modul wird wieder erkannt

Find ich ganz schön krass, dass eine neue SW in Umlauf kommt, die dann dafür sorgt, dass meine CI+ Karte nicht mehr erkannt wird.
Die Störungen auf Pro7 sind nun wieder stärker, scheint dann doch an der Software zu liegen, oder? Ich mach jetzt aber nix mehr, die ganze Aktion hat mir schon ein paar graue Haare mehr gebracht

Vielleicht bekomme ich irgendwann mit meinem Art doch noch eine SW, bei der wieder alles passt.
Nochmal danke an alle und Gruß
Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo zusammen,
wieso ist dieser Thread im SL151-Forum gelandet? Mit meinem 155er habe ich genau die gleichen Probleme!
Aufnahmen anderer Sender funktionieren, nur Pro7 macht diese Probleme. Mit der 8.51 Firmware scheint(!) es etwas besser zu sein, aber damit wird das CI+ beim Start nicht mehr richtig initialisiert (wie schon in einem anderen Post beschrieben).
Btw, wie mache ich beim 155er ein Downgrade?
wieso ist dieser Thread im SL151-Forum gelandet? Mit meinem 155er habe ich genau die gleichen Probleme!
Aufnahmen anderer Sender funktionieren, nur Pro7 macht diese Probleme. Mit der 8.51 Firmware scheint(!) es etwas besser zu sein, aber damit wird das CI+ beim Start nicht mehr richtig initialisiert (wie schon in einem anderen Post beschrieben).
Btw, wie mache ich beim 155er ein Downgrade?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Möglicherweise weil der Themenstarter einen SL151 hat?gerdb42 hat geschrieben: wieso ist dieser Thread im SL151-Forum gelandet?

viewtopic.php?f=18&t=241
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es tut uns leid, daß du mit der Themenorganisation des Forums nicht zufrieden bist.
Diese hat sich aber, in jehrelanger Erfahrung als die Sinnvollste erwiesen.
Insbesondere hier handelt es sich um sehr alte Geräteserien und es hilft Diskussionen dazu im jeweiligen Unterforum zu lassen, da Vermischung mit aktuellen zu Missverständnissen und mangelndem Überblick führt.
Ein Vodafone und Pro7 Unterforum haben wir nicht, da wir deren Support nicht übernehmen können und wollen.
Danke für Dein Verständnis.
Diese hat sich aber, in jehrelanger Erfahrung als die Sinnvollste erwiesen.
Insbesondere hier handelt es sich um sehr alte Geräteserien und es hilft Diskussionen dazu im jeweiligen Unterforum zu lassen, da Vermischung mit aktuellen zu Missverständnissen und mangelndem Überblick führt.
Ein Vodafone und Pro7 Unterforum haben wir nicht, da wir deren Support nicht übernehmen können und wollen.
Danke für Dein Verständnis.
Das verlangt auch niemand. Aber wie das Erscheinen der 8.51 nahelegt, wird trotz des Alters noch an der Firmware gearbeitet. Somit wäre es vielleicht hilfreich, alle Informationen zu dem Thema zusammenzutragen.Pretch hat geschrieben:Ein Vodafone und Pro7 Unterforum haben wir nicht, da wir deren Support nicht übernehmen können und wollen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Problem mit dem nicht erkennen von CI Modulen wurde mit der 8.52 gelöst.
Version für SL150/SL151/SL160
für SL155 folgt
Version für SL150/SL151/SL160
für SL155 folgt
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Pretch,
habe seit kurzem das Problem mit den Aussetzern auch auf BR3 HD (nur bei Aufnahme)
.
Ich hab jetzt die Software 8.52 heruntergeladen und werde sie am Wochenenende mal einspielen. Der jetzige Zustand nervt echt, alle 15-20 Sekunden friert das Bild für Sekundenbruchteile ein.
Allerseits ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
habe seit kurzem das Problem mit den Aussetzern auch auf BR3 HD (nur bei Aufnahme)

Ich hab jetzt die Software 8.52 heruntergeladen und werde sie am Wochenenende mal einspielen. Der jetzige Zustand nervt echt, alle 15-20 Sekunden friert das Bild für Sekundenbruchteile ein.
Allerseits ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Och nöö, jetzt hab ich die Software geladen, ein paar Testaufnahmen gemacht. Dann habe ich noch einen Sendersuchlauf gemacht, und nun sind RTL 2, Super RTL und Vox in SD weg. Ich habe die Sender zwar auch noch in HD, aber da kann ich ja nicht aufnehmen. Auf meinem TV in der Küche sind die SD Sender noch da.
Was kann das sein?
Was kann das sein?
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich wiederhole die Frage von Spielzimmer
"Wie ist der Empfang bei manueller Suche?? Zucken die Balken?"
mulleflup

"Wie ist der Empfang bei manueller Suche?? Zucken die Balken?"
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also, die Balken zucken nicht, die Werte wie auf diesem Foto stehen wie in Stein gemeißelt:
Ja, am 18.09. hat Vodafone bei uns in Erlangen die Frequenzen umgestellt, und ja, ich habe schon mehrmals einen Sendersuchlauf gemacht. Das Live-Bild auf allen HD-Sendern ist perfekt und störungsfrei (auf den SD-Sendern sowieso).
Aufnahmen von Pro7 HD sind sehr schlimm, von BR3 HD bisher nur 1x mit Störungen, seit ein paar Tagen ohne Störungen bei der Aufnahme.
Wenn das Live-Bild perfekt ist, kann es eigentlich doch kein Signal-Problem sein, oder? Meiner bescheidenen Meinung nach liegt hier ein Datenproblem bei der Weitergabe an den DR+ vor. Aber warum dann nur bei Pro 7 HD?
Und mit der Software 8.52 ist nun das Problem hinzugekommen, dass Super RTL, RTL2 und VOX in SD weg sind...gibt es dafür eine plausible Erklärung? Und vor allem: Lösung (außer schon wieder Downgrade
)?
Ja, am 18.09. hat Vodafone bei uns in Erlangen die Frequenzen umgestellt, und ja, ich habe schon mehrmals einen Sendersuchlauf gemacht. Das Live-Bild auf allen HD-Sendern ist perfekt und störungsfrei (auf den SD-Sendern sowieso).
Aufnahmen von Pro7 HD sind sehr schlimm, von BR3 HD bisher nur 1x mit Störungen, seit ein paar Tagen ohne Störungen bei der Aufnahme.
Wenn das Live-Bild perfekt ist, kann es eigentlich doch kein Signal-Problem sein, oder? Meiner bescheidenen Meinung nach liegt hier ein Datenproblem bei der Weitergabe an den DR+ vor. Aber warum dann nur bei Pro 7 HD?
Und mit der Software 8.52 ist nun das Problem hinzugekommen, dass Super RTL, RTL2 und VOX in SD weg sind...gibt es dafür eine plausible Erklärung? Und vor allem: Lösung (außer schon wieder Downgrade

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Art 40 3D DR+ (SL151, SW 8.52)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
Panasonic DMP-BDT111
Imperial Dabman i550 CD
(Vodafone KDG Privat HD)
- Irmler
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wir hatten das schon öfter erklärt, der Anspruch an die Signalqualität ist bei Aufnahmen höher als bei Live TV. Es kommt also bei Störungen im Signal häufig dazu, daß das Livebild noch funktioniert, Aufnahmen aber nicht mehr.
Andersrum gefragt: Wenn es denn ein Problem des TV wär, warum ist dann nur Pro7 betroffen?
Andersrum gefragt: Wenn es denn ein Problem des TV wär, warum ist dann nur Pro7 betroffen?
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
fehlen auch n-tv und Sport1 in SD?
Liegen die Programme auf S32/394MHz?
Gruß
Wolfgang
fehlen auch n-tv und Sport1 in SD?
Liegen die Programme auf S32/394MHz?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen