Panel defekt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Panel defekt?
Hallo zusammen,
seit heute weißt mein Art 3D den Fehler auf dem Bild auf. Netzschalter habe ich bereits ausgemacht. Besserung gab es aber nicht.
Könnt Ihr mir sagen, ob er defekt ist?
Danke
seit heute weißt mein Art 3D den Fehler auf dem Bild auf. Netzschalter habe ich bereits ausgemacht. Besserung gab es aber nicht.
Könnt Ihr mir sagen, ob er defekt ist?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Generation an Samsung Displays war offensichtlich fehlerhaft, generell stimmt diese Aussage ganz sicher nicht.
Daß asiatische TV Geräte bewusst nach einer gewissen Laufzeit ausgehen mag ich nicht ausschließen, auch wenn ich diese Diskussion um geplante Obsoleszenz für deutlich übertrieben halte. Daß Dinge nicht mehr so lange wie früher halten, liegt vor allem daran daß alles immer noch billiger sein muss... aber das ist eine andere Diskussion.
Daß asiatische TV Geräte bewusst nach einer gewissen Laufzeit ausgehen mag ich nicht ausschließen, auch wenn ich diese Diskussion um geplante Obsoleszenz für deutlich übertrieben halte. Daß Dinge nicht mehr so lange wie früher halten, liegt vor allem daran daß alles immer noch billiger sein muss... aber das ist eine andere Diskussion.

-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Killer-Argument ist immer mal wieder "mein Röhren-TV hat 20 oder 30 Jahre gehalten"...
Von diesem Denken sollte man sich verabschieden, wie auch von den Herstellerangaben wie 50000 Betriebsstunden, etc. ...
Bei Loewe gibt es zumindest nach 5 Jahren noch das Ersatzteil. Manche Asiaten können innerhalb der Gewährleistung schon nichts mehr reparieren...
Von diesem Denken sollte man sich verabschieden, wie auch von den Herstellerangaben wie 50000 Betriebsstunden, etc. ...
Bei Loewe gibt es zumindest nach 5 Jahren noch das Ersatzteil. Manche Asiaten können innerhalb der Gewährleistung schon nichts mehr reparieren...
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das würde ich so nicht stehen lassen. Ich meine, es wurde hier im Forum schon von Fällen berichtet, in denen Loewe genau dazu nicht in der Lage war. Den Betroffen wurde dann ein relativ günstiges Upgrade auf ein neueres Modell angeboten (was i.d.R. auch akzeptiert wurde), aber theoretisch hätten diese Kunden auch auf eine kostenneutrale Fehlerbehebung bestehen können...Charles Remington hat geschrieben:Bei Loewe gibt es zumindest nach 5 Jahren noch das Ersatzteil. Manche Asiaten können innerhalb der Gewährleistung schon nichts mehr reparieren...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Panel auch defekt?
Hallo,
Habe seit einiger Zeit auch zwei Ansammlungen von mehreren, dunklen, horizontalen Streifen auf meinem Individual. Könnte es sein das sich hier auch das Panel verabschiedet?
Wenn ja gäbe es dafür noch eine Chance auf Ersatz, oder sind die 40" Panels auch nicht mehr verfügbar?
PS: War hier schonmal angemeldet, mein Profil wurde jedoch anscheinend bei der Umstellung von der Oberklasse deaktiviert
Habe seit einiger Zeit auch zwei Ansammlungen von mehreren, dunklen, horizontalen Streifen auf meinem Individual. Könnte es sein das sich hier auch das Panel verabschiedet?
Wenn ja gäbe es dafür noch eine Chance auf Ersatz, oder sind die 40" Panels auch nicht mehr verfügbar?
PS: War hier schonmal angemeldet, mein Profil wurde jedoch anscheinend bei der Umstellung von der Oberklasse deaktiviert

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
Panel für den Indi ist nicht mehr lieferbar
Gruß
Wolfgang
Panel für den Indi ist nicht mehr lieferbar
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie lange sind den die Geräte ausgelaufen ? 4 oder 5 Jahre bestimmt, oder?
Dass dies gerade beim Individual (bei dem damaligen Neupreis) unterkommt, dass ein wichtiges Zulieferteil (Display) nicht so lange hält wie erhofft, ist verständlicherweise ärgerlich.
Alter ist aber natürlich relativ. Wie viele Betriebsstunden hat den das Display, das jetzt Streifen zeigt?
( Ein Blick in Service-Menü liefert die Stundenzahlen ja recht einfach bei den Geräten...)
Dass dies gerade beim Individual (bei dem damaligen Neupreis) unterkommt, dass ein wichtiges Zulieferteil (Display) nicht so lange hält wie erhofft, ist verständlicherweise ärgerlich.
Alter ist aber natürlich relativ. Wie viele Betriebsstunden hat den das Display, das jetzt Streifen zeigt?
( Ein Blick in Service-Menü liefert die Stundenzahlen ja recht einfach bei den Geräten...)
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja er hat ca. 9300Std. runter, ist also ein gutes Jahr lang durchgelaufen.
Im Moment stört es ja noch nicht sehr beim schaun, aber ist trotzdem ärgerlich.
Ist ja ansonsten noch ein Topgerät. Mein anderer Indi Selection und Xelos mit 2710er Chassis sind schon über zehn Jahre alt und die Panels sind noch top.
Kann man vielleicht handwerklich was retten am Panel um die Zeilen wieder zu beleben
wenns schlimmer wird.
Hatte das schon ein paar mal bei diversen Computermonitoren durchgeführt, da hatte sich der Kleber der Flachbandleitungen an die Kontaktflächen des Displays gelöst. Oder ist das hier alles schon zu feinfühlig.
Im Moment stört es ja noch nicht sehr beim schaun, aber ist trotzdem ärgerlich.
Ist ja ansonsten noch ein Topgerät. Mein anderer Indi Selection und Xelos mit 2710er Chassis sind schon über zehn Jahre alt und die Panels sind noch top.
Kann man vielleicht handwerklich was retten am Panel um die Zeilen wieder zu beleben

Hatte das schon ein paar mal bei diversen Computermonitoren durchgeführt, da hatte sich der Kleber der Flachbandleitungen an die Kontaktflächen des Displays gelöst. Oder ist das hier alles schon zu feinfühlig.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Robotnik hat geschrieben:Naja er hat ca. 9300Std. runter, ist also ein gutes Jahr lang durchgelaufen.
... wenig ist das aber nicht, wenn auch nicht extrem viel. Dass gerade die ehemalige Oberklasse (mit entsprechendem Neupreis) wegen einem "minderwertigen" Bauteil ausfällt, ist nachvollziehbar ärgerlich.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aber wie schon zigfach geschrieben, ist das schwer Loewe anzulasten. Sie haben keine „minderwertigen“, billigen Displays verbaut, sondern die besten die Samsung seinerzeit im Programm hatte.
Da aber auch Loewe bewusst ist daß das für Kunden ärgerlich ist, machen Sie eben attraktive Kullanzangebote für ein Neugerät.
Da aber auch Loewe bewusst ist daß das für Kunden ärgerlich ist, machen Sie eben attraktive Kullanzangebote für ein Neugerät.
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss man das defekte Gerät dann erst einmal offiziell zur Reparatur einreichen und von Loewe verschrotten lassen, oder reicht ein Vorstellen des Defektes beim lokalen, fachkundigen Händler? Der dann auch in Rücksprache mit Loewe feststellen kann, dass diese Art von Fehler nicht mehr instandgesetzt werden kann.Pretch hat geschrieben:Da aber auch Loewe bewusst ist daß das für Kunden ärgerlich ist, machen Sie eben attraktive Kullanzangebote für ein Neugerät.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Händler kontaktieren!
Erstmal muss der Fehler ja offiziell festgestellt werden. In der Regel wird der Händler das Gerät einschicken. Der übliche Weg, wenn er selber nicht „weiterkommt“. Auf jeden Fall aber wird er dann Rücksprache mit Loewe halten.
Erstmal muss der Fehler ja offiziell festgestellt werden. In der Regel wird der Händler das Gerät einschicken. Der übliche Weg, wenn er selber nicht „weiterkommt“. Auf jeden Fall aber wird er dann Rücksprache mit Loewe halten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB