Ich war mal recht zufrieden mit der Tonqualität (TV Lautsprecher) insbesondere mit der Silbenverständlickeit. Seit einiger Zeit bemängel ich je nach Sprecher eine etwas knarrende Wiedergabe (schwer zu beschreiben), die die Verständlichkeit reduziert. Die Lautsprecher sind aber offensichtlich alle im Spiel. Frauenstimmen sind unauffälliger. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
- Lautsprecher-Problem?
- Verstärker-Problem?
- Gehäuse-Problem?
Wahrscheinlich komme ich bei diesem Thema erst weiter, wenn ich mit externen LS über AUDIO-LINK vergleiche.
Aktuelle SW 8.46
Tonqualität Art 40 LED, BJ 7.2011
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
du kannst mal die Gehäuseschrauben leicht lösen. Das hilft manchmal bei solchen Problemen
Gruß
Wolfgang
du kannst mal die Gehäuseschrauben leicht lösen. Das hilft manchmal bei solchen Problemen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zwischenzeitlich habe ich einen Versuch gemacht mit externem Verstärker/Boxen über Audio Link Kabel am Ausgang Cinch-R/L. Hier ist die Wiedergabe besser verständlich jedoch hört es sich an wie ein Auszug aus dem System 5.1, also kein volles Stereo-Spektrum. Im Menue alles ausprobiert - wird nicht besser.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Er schreibt ja, er hätte ALLES ausprobiert. Aber die Erfahrung zeigt, dass das meistens so nicht richtig ist, ja 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal Info-Taste, dann grüne Taste und schauen ob Stereo oder Dolby oder sonst was aktiv ist.
Dann auf Stereo umschalten und Ton prüfen.
Muß man für jeden Sender machen
Gruß
Wolfgang
Dann auf Stereo umschalten und Ton prüfen.
Muß man für jeden Sender machen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe kein spezielles LS-System gewählt sondern lediglich
unter Tonkomponenten: HiFi/AV Verstärker oder TV-Lautsprecher umschaltbar
und
unter Tonanpassung: 2LS
Nach der Betriebsanleitung dann Ausgang R(Cinch) und L(Cinch) aus dem Audion Link Kabeladapter. Hier hätte ich ein Standardsignal erwartet. Ein Vergleich aus dem Ausgang Köpfhörer unter gleichen Bedingungen klingt auf jedenfall anders.
unter Tonkomponenten: HiFi/AV Verstärker oder TV-Lautsprecher umschaltbar
und
unter Tonanpassung: 2LS
Nach der Betriebsanleitung dann Ausgang R(Cinch) und L(Cinch) aus dem Audion Link Kabeladapter. Hier hätte ich ein Standardsignal erwartet. Ein Vergleich aus dem Ausgang Köpfhörer unter gleichen Bedingungen klingt auf jedenfall anders.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: