Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

skaamu1

#426 

Beitrag von skaamu1 »

Hat jemand seit dem Update auf die FW 5.19 eigentlich Probleme mit HbbTV bei ARD (Das Erste HD) festgestellt? Während der HbbTV-Videotext insgesamt funktioniert, wird die HbbTV-Startleiste (also die Einblendung, die kommt, wenn man die rote Taste das erste Mal drückt) nicht korrekt aufgebaut. Die Fehlermeldung im Medienfenster lautet "Noch keine HbbTV-Anwendung definiert" oder so ähnlich.

Liegt das am Loewe bzw. der neuen FW oder an der ARD? Ist eigentlich ein Downgrade der Firmware möglich? Dann könnte ich das direkt mal testen.

Nachtrag: Ich habe gerade gesehen, dass es schon FW 5.20 gibt. Ich werde es also erstmal mit dem Update zum Update probieren. ;)

Ed Sheppard

#427 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ähnliches habe ich auch festgestellt, alerdings konnte ich keinen Bezug zur 5.19 feststellen. Hab angenommen es läge am Sender. Werde das morgen wohl mal in Kombination mit der "alten" 5.19 testen

skaamu1

#428 

Beitrag von skaamu1 »

Mach' das bitte mal. Ich spiele jetzt die 5.20 ein und werde sehen, ob das Problem weiterhin auftritt. Unter 5.18 funktioniert die HbbTV-Leiste der ARD bei mir, jedenfalls so weit ich mich bewusst daran erinnern kann - vielleicht ging es auch unter der 5.18 ab irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr, ohne dass es mir aufgefallen wäre...

Rückmeldung wg. 5.20 spätestens in 15 Minuten.

skaamu1

#429 

Beitrag von skaamu1 »

Update auf 5.20 erfolgreich, HbbTV-Leiste der ARD wird wieder korrekt angezeigt. :)

lami

Probleme Beim Entpacken

#430 

Beitrag von lami »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für das Bereitstellen der Software. Leider habe ich bei der 150ger Version das Problem, das das entpacken nack ein ppar Sekunden mit unbekanntem Fehler abbricht (Windows 7 Explorer). Und ja das Passwort habe ich eingegeben :-).
Hat sonst noch jemand das Problem oder kann helfen?

Viele Grüße
Lami

skaamu1

#431 

Beitrag von skaamu1 »

Nein, mit 7-Zip keinerlei Probleme. Vermutlich ist Dein Download defekt oder nicht vollständig, am besten nochmals herunterladen.

Ed Sheppard

#432 

Beitrag von Ed Sheppard »

Erst herunterladen und dann entpacken. Auf keinen Fall Online entpacken

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#433 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Wieso hast du geschrieben "zum letzten mal" ?
Und warum habe ich wohl GLEICH DANACH geschrieben: Bevor Fragen aufkommen :pfeif:
Ed Sheppard hat geschrieben:Mobbing ist das, Mobbing :droh:
Nur Saschas Reaktion auf Deine Blindheit :sil:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mbamba

Habe mit 5.20 nur problem Medianet weg komplett & internet a

#434 

Beitrag von mbamba »

habe ich irgend was falsch gemacht?

Auch einen Downgrade bring keine Aushilfe....

Danke!

Frank Lampard

Habe mit 5.20 nur problem Medianet weg komplett & internet a

#435 

Beitrag von Frank Lampard »

mbamba hat geschrieben:habe ich irgend was falsch gemacht?
Gute Frage....

Was genau hast denn gemacht ?
Was heißt und Internet a? a wie im Arsch oder was ?
Probleme oder alles weg ? Wie jetzt ?
Welches Gerät hatter denn ?

Vielleicht langt schon ein Reset der Netzwerkkonfiguration

McGregor

#436 

Beitrag von McGregor »

Dasselbe Problem hatte ich auch schon mal nach einem Soft-Update. Nach dem Reset der Netzwerkeinstellungen ging´s wieder

mbamba

#437 

Beitrag von mbamba »

Es ist alles wieder ok....

Kompletter Netzwerk und Router reset waren notwendig vor allem router reboot......

Neue inbetriebsnahme hatte nicht funktioniert...

Danke trotzdem für die Antworten...

PS: Was hat der SL150 in Indi selection für einen WLAN? b, g oder n ???

Frank Lampard

#438 

Beitrag von Frank Lampard »

802.11b/g/und n

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#439 

Beitrag von 518it »

fswerkstatt hat geschrieben:Neue SW PV5.20.0 für SL150

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:

- L27-23541 Geräte schalten sich im Home Mode (Energieeffizienz) nach 4 Stunden ohne Bedienung ab, Voraussetzung Optionbyte 2 Bit 1 = 0.

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-23502 Ton der Surround Lautsprecher beim Subwoofer 69211xxx nicht verfügbar.
- L27-23171 Laute Störgeräusche aus den Lautsprechern bei Tonformatänderungen am HDMI Eingang.....
ist das unser berühmtes Knallen und Krachen? Sollte es endlich so weit sein?? Ich kanns ja kaum glauben.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#440 

Beitrag von Loewengrube »

518it hat geschrieben:ist das unser berühmtes Knallen und Krachen? Sollte es endlich so weit sein??
Try it.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#441 

Beitrag von 518it »

Loewengrube hat geschrieben:
518it hat geschrieben:ist das unser berühmtes Knallen und Krachen? Sollte es endlich so weit sein??
Try it.
kommt morgen ;)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#442 

Beitrag von Loewengrube »

Und?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#443 

Beitrag von 518it »

ich hab die Software installiert, aber noch nicht getestet, ob das Knallen weg ist. Ich schaue wenig Filme von DVD oder BR, komme da irgendwie nicht so zu. Zumindest bei den letzten beiden Filmen, die unter V. 5.19 noch angeschaut wurden, gab es keinerlei Fehltöne....war ja da eventuell schon der Fehler weg?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#444 

Beitrag von christian_85 »

Hi

ich habe die 5.21 auf meinem 46 indi sl121 installiert und habe momentan das problem, dass immer automatisch der DVB Untertitel auf Das Erste HD eingeschaltet wird. (momentan läuft Pappa Ante Portas)
Erstinstallation hab ich schon hinter mir.

mfg

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#445 

Beitrag von Pretch »

Es gibt irgendwo im Menü die Möglichkeit Untertitel fest zu aktivieren. Frag mich aber jetzt nicht wo... musst Du mal suchen. Evtl. ist das bei Dir gesetzt?

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#446 

Beitrag von christian_85 »

Hatte ich auch kontrolliert, steht, wie immer schon auf aus. hab auch mal hin und her geschaltet...

skaamu1

#447 

Beitrag von skaamu1 »

FW-Version 5.21? Wo ist die denn her? :eek:

Edith sagt "sorry", SL121. Alles klar, man sollte genauer lesen.^^

ClaraFall

Synchronität Bild/Ton

#448 

Beitrag von ClaraFall »

Wenn ich eine laufende Sendung unterbreche und nach geraumer Zeit wieder starte, ist die o. g. Synchronität nicht mehr gegeben.
Wie kommt das und woran liegt das :???:

Danke für eure prompten und, wie immer, probaten Tipps !

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#449 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das kommt leider vor. Beim reinen Anhalten aber eher selten. Eher nach Hin- nd Herspringen oder Vor-/Rücklauf. Im Zweifelsfall Wiedergabe komplett stoppen und neu starten. Dann passt's in aller Regel wieder. Woher es genau kommt, weiß man wohl auch in Kronach noch nicht so genau. Probat genug :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Achim51
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#450 

Beitrag von Achim51 »

Hallo,

Habe seid dem 18.08.11 die neue SW PV 5.21.0 installiert.Seid dem 23.08.11 habe ich Probleme mit der Smardcard G09 die im Modul von KDG steckt.
Hatte erst den Hinweis 320 ( Karte kann nicht gelesen werden u.s.w ) also Smardcard und Modul aus dem CI+ Schacht gezogen,alle Möglichkeiten und
Hinweise überprüft.Nach ca:20 Minuten hatte ich die Meldung auf allen Verschlüsselten Programmen wieder mit dem Hinweis 320 angezeigt bekommen.
Seid dem 27.08.11 habe ich jetzt den Hinweis 321 erhalten ( Ihre Smardcard ist ungültig )
Ich bei KDG angerufen mein Problem geschildert, nach langem hin und her ( werde mich nicht über KDG äußern sonst platze ich vor Wut :motz: )
bekomme ich jetzt eine neue G09 Smardcard zugeschickt.
Kann der Fehler vielleicht auch an der neuen SW liegen, oder ist es nur Zufall. :???:
Werde die neue Smardcard bei Lieferung installieren, bevor ich eine Erstinstallation vornehme.
Hoffe das es nur an der defekten Smardcard liegt.

Freundliche Grüsse
Achim :bye:
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“