Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#401 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat die Bilder, die ich meinte freundlicherweise eingefügt. Vielleicht hat ja ein anderer Freundlicher oder einer der Loewe MA hier noch weitere Infos.......

Robbert

#402 

Beitrag von Robbert »

Mittlerweile habe ich die 5.19 installiert, noch immer sind meine Probleme nicht gelöst. Zuvor beschrieb ich dass ich nach die Wiedergabe von Video kein Zugang zum Twonkyserver mehr hatte, weil die
Videofile vom Indi46 nicht freigegeben wurde. Das Problem Ist noch das gleiche, mittlerweile habe ich ein noch genauere Ahnung. Ob ich die Mediaplayer benütze oder nicht, nach etwa 30 Minuten nachdem ich das Fernseher gestart habe, verliert es die Verbindung zum Server. Internet, Internetradio, alles fünktioniert, die Serververbindung Ist aber weg. Stundenlang internetradio Ist kein Problem, länger als 30 Minuten MP3 anhören geht nicht, nachdem der Player die nächste Song suchen will nach etwa 30m, findet er überhaupt nichts mehr.
Filme ansehen geht prima, obwohl die länger als 30m dauern, braucht der Player nach 30m keine neue Datei zu öffnen.

Als ich vor einige Tage erst entdeckte das es nach 30m Schluss ist mit der Serververbindung, erinnerte ich mich ich hätte genau das gleiche Problem mit meinem Connect42. Aber, wenn die Serverkontakt verlieren wurde, könnte ich die Twonkyserver wieder finden durch im Mediaplayer die EPG Taste zu drücken. Das bringt auf dem Individual aber nichts, obwohl es oberhalb die Taste noch ein Symbol steht das ählich wie "Refresh" aussieht.

Wie vorher beschrieben, drücke ich die Standbytasten im Mediaplayer Menu wenn die Serververbindung weg ist, dann ist das letzte das ich sehe, bevor der Vorhang schliesst, dass die Serververbindung wieder zurück ist. Stelle ich das Gerät sofort wieder an, ist die Serververbindung wieder da. Für die nächste 30 Minuten wenigstens.....

Ich habe schon Kontakt mit Loewe CC gehabt, die kennen dieses Verhalten nicht und weisen mich zu meinem Dealer, die Ist leider 8 Monate her aufgehört Loewe zu verkaufen..... Das verspricht also nicht zu viel, ich hoffe noch immer einer hier erkennt einige von meine Erfahrungen und kann mich weiter helfen.

Tipps sind besonders wilkommen!

IC46 LED, 5.19, Conceptronic CH3SNAS, Twonkyserver 6.0.34

Ed Sheppard

#403 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das ist wirklich eine harte Nuss die zu knacken ist. Betrachten wir das ganze als Gleichung, sind die 30 min die Konstante um die wir uns kümmern müssen. Den Fernseher selber kann man erstmal ausschliessen, da dein alter Connect selbiges Problem hatte.

Nun gilt zu überlegen warum dieses Phänomen nach 30 minuten auftritt. Es gibt eigentlich nur die Möglichkeit das sich alle 30 Minuten etwas in deinem Netzwerk verändert. Zum Beispiel IP Adressen Erneuerung oder eine Art Ruhe Modus der entweder die Korrespondenz zwischen deiner NAS und dem Router oder zwischen Router und TV beeinträchtigt.

Überprüfe doch bitte nochmals die Einstellungen im Twonky, der NAS und des Routers ob irgendetwas in der Art zu finden ist.

Bitte gib mal an welchen Router du verwendest. Ich werde mir die verschiedenen Komponenten mal anschauen um eventuelle Schwachstellen zu ergründen.

Gruß
Thorsten

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#404 

Beitrag von fullhdtv »

geht da vielleicht irgendetwas in den "Standby"?
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Ed Sheppard

#405 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und eigentlich bleibt ja nur der NAS über. Begründung: Alle Internetinhalte bei denen der TV direkt Zugriff aufs Internet hat laufen problemlos. Nur die Daten die von der NAS kommen machen Probleme. Das lässt die Fehlerursache schon stark eingrenzen

Ofa19
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:05
Hat sich bedankt: Danksagungen

#406 

Beitrag von Ofa19 »

Ich vermute, dass in der NAS die Wakeup on LAN eingestellt ist und das der Loewe nicht unterstützt.
Dann geht meldet sich die NAS ab.
Hier mal die Einstellungen prüfen.
Individual 55"LED, T+A K8, Audio Physic Tempo VI, Audio Physic Yara Cassic, T+A Center, Readynas Duo, WD-TV Live Hub, Fritzbox 7390, IPad1, IPad2,

Robbert

#407 

Beitrag von Robbert »

An alle, Danke für die Tipps! Ich schliesse mich für diesem Moment an bei die Gedacht das dem NAS unter Verdacht ist. Heute nochmal versucht die Netzwerkeinstellungen als 'feste' Eingaben zu speichern. Das hat nichts gebracht. Etwas ähnliches wie wake-up Lan kann ich so schnell nicht finden. An Twonkyserver scheint es nicht speziell zu liegen, weil das Onboard-Upnp server vom Conceptronic CH3SNAS genau das gleiche Verhalten zeigt als Twonkyserver. Ich versuche jetzt via Google was herauszufinden zum Betriff Wakeup LAN und die CH3SNAS. Wakeup Lan passt, denke ich, auch beim Verhalten beim ausschalten. Dann ist die Verbindung plötzlich wieder da, ganz kurz bevor das TV abschaltet, offenbar wird der NAS dan "aufgewacht" .

Robbert

#408 

Beitrag von Robbert »

Da scheint was gefunden zu sein.... Ich habe sowohl die "Timeout" und Festplatte Spindown entweder abgestellt oder viele Stunden verlängert. Bisher läuft es fast 2 Stunden und Ist die Serververbindung noch immer da. Noch immer ein Rätsel dass, wenn die Verbindung verschwunden war, die Server vom IPad noch immer funktioniert hat. Im Moment interessiert mich das nichts, jede 10 Minute prüfe ich die Verbindung und hoffe das nach 8 langen Monate das ganze endlich scheint zu läufen......

Nochmals vielen Dank für die Kommentare, die gesamte Analyse scheint die Lösung gebracht zu haben. Bin noch vorsicht, trotzdem optimistisch.".

Ed Sheppard

#409 

Beitrag von Ed Sheppard »

@robbert:Deine letzte Fehlerbeschreibung war auch vorbildlich. Tolle Analyse :thumbsupcool:

Robbert

#410 

Beitrag von Robbert »

Aaargh!!! :motz:

Voller Vertrauen heute die Media Taste gedrückt... Och nein, schon wieder die Verbindung verloren??? TV war schon länger als eine Stunde eingeschaltet, Mediaplayer war noch nicht eingeschaltet gewesen. Mal denken, obwohl seit gestern Abend die NAS nicht mehr benützt wurde, wurde sie normalerweise aufgewacht vom " einloggen" der IC46. Ich muss noch mal ganz gut nachdenken wo in meiner Logik noch etwas fehlt... Ich dachte ich wir waren endlich da, offenbar gibt es noch einige Schritte zu nehmen.

Das Wettbewerb um die Lösung ist also wieder geöffnet, habe noch IC46 LED Intarsien zu vergeben.... :D

Robbert

#411 

Beitrag von Robbert »

Es geht weiter... Es fühlte als ob die Lösung zum greifen war, ich gebe nicht auf... Schon vor einige Wochen die deutsche CCC angeschrieben, da die, meiner Meinung nach, best positioniert sind das auch zu lösen. Dabei ist die Benelux-CCC nur eine extra "Firewall"....

Im letzten CCC Antwort hat man gesagt man kenne dieses Verhalten nicht, darin glaube ich nicht mehr als ich heute mal 'ne einfache Google Search machte. Also, es geht weiter mit neue Informationen zum CCC...


Sehr geehrrter Herr xxx / Kollege,
(Name mal ge-x-t. Micha)

Mittlerweile habe ich in die letzte Tage viele Experimenten mit meinem NAS ausgeführt um zu kontrollieren ob die Probleme daher kommen. Alle mögliche Power Save Einstellungen habe ich abgestellt, es scheint immerhin nicht zu helfen. Am Ende, meistens nach etwa 30 Minuten eingeschaltet zu sein, verliert mein TV die Verbindung zum Server. Dabei ist es egal ob ich die 30 Minuten einfach Fernseher geschaut habe oder die Mediaplayer benützt. Spiele ich Musik- oder Videodatei, gibt es keinerlei Probleme bis zum Moment daß der Mediaplayer nach der 30. Minute Datei vom Server braucht (weil Film beendet/nächstes MP3-Datei muss geöffnet), die wird dann einfach nicht mehr gefunden. Die Netzwerk / Internetverbindung ist dann noch völlig OK, Internetradio und -Browser funktionieren dann noch tadellos und arbeiten, wenn gewünscht, kontinu, noch Stundenlang. Suche ich mein Twonky Mediaserver via Ipad oder PC nachdem die Loewe die Verbindung verloren hat, finden die das Server problemlos, kann ich navigieren und Datei abspielen. Da scheint doch etwas los mit dem Mediaplayer zu sein.

Zuvor hätte ich ein Connect 42 (L2712) mit Mediaplayer. Die hätte genau das gleiche Problem, aber bei dessen Mediaplayer konnte man im Mediaplayer-Menu die EPG-Taste drücken, womit die Server Status eine Art "Refresh" bekam, nachdem das ganze wieder funktionierte. Die EPG Taste hat im SL121 Chassis aber kein Funktion im Mediaplayer, das drücken bringt hier halt nichts.

Obwohl sie mitteilten das Verhalten nicht zu kennen, habe ich heute mit eine ganz einfache Google-search herausgefunden es gibt mehrere Loewe Besitzer die dieses Problem genau so erfahren, egal mit SL-Chassis oder die L-Reihe, einige zum Vorbild :

http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-2366.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-2207.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-1616.html
http://www.giambrone.de/index.php?page= ... eadID=1438

Wenn Sie sich diese Websites anschauen, werden Sie sehen das die gleiche Problem geschildert wird, die meisten haben das Problem auch schon mit ihren Händlern oder CCC geteilt. Vielleicht wenn Sie nochmal bei Ihren Kollegen Software nachfragen, daß sie sich immerhin noch an was erinnern.
Es fällt auf daß alle "Problemkunden" unterschiedliche NAS Servern benutzen und auch unterschiedliche Geräte und Chassis haben. Ich habe selber schon erfahren das die Twonkyserver noch läuft wenn die Loewe die Verbindung schon verloren hat.
Hieraus konkludiere ich vorläufig daß es 1) nicht an Twonkyserver liegt und 2) auch nicht spezifisch an meine NAS Server. Bleibt ja nur der Loewe übrig, oder der Loewe im Kombination mit Twonky. Twonky wird von Loewe aber unterstützt, dieses Problem müsste also erledigt werden können. Ich werde nochmals herumspielen mit Netzwerkeinstellungen, möchte Ihnen aber dringend bitten dieses Problem nochmal an die Software Leute vor zu legen.

Es tut mir leid, kann mich aber nicht länger an meinen Händler richten, die hat, gerade nachdem ich mein Individual kaufte, sich verabschiedet von Loewe. Für soweit er mich noch helfen will/kann/wurde, scheint dieses Softwaremäßige Problem mich immerhin etwas was ich effizienter Direkt mit ccc bespreche.

Ihre Tipp um mal eine Server auf meinem Rechner zu installieren wäre, meiner Meinung nach, eine ganz gute gewesen. Ich frag mich aber wieviel Sinn das macht wenn ich schon selber beweisen kann das der Server nicht abgesturzt / eingeschlafen ist dem Moment das der Individual sie nicht mehr finden kann?

Vielen Dank für Ihre weitere Bemühungen. Die Experimenten und Erfahrungen bisher bringen mich und Ihnen immer weiter zum Lösung, ich vertraue darauf daß dieses Problem lösbar ist und gelöst wird.

mfG


CCC hat geschrieben:Der von Ihnen geschilderte Effekt ist in unserem Hause nicht bekannt.
Gerade bei Festplatten mit Mediaserver ist es hier schwer eine Aussage aus der Ferne zu treffen.
Wir bitten Sie hier das Verhalten über PC Mediaserver zu testen.
Sie haben auch die Möglichkeit sich direkt an den Loewe Fachhändler Ihres Vertrauens zu wenden.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

skaamu1

#412 

Beitrag von skaamu1 »

Pretch hat geschrieben:Das ist ja eine Originalsoftware von Loewe, nur nicht die die sie jedem Kunden online zur Verfügung stellen. Du könntest auch mit nem USB Stick zum Händler gehen und sie dir dort holen.
Die 5.19 steht seit einigen Tagen ganz offiziell im Support-Bereich der Loewe-Webseite für jedermann zum Download bereit.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#413 

Beitrag von Loewengrube »

Stand ja schon hier in diesem Thread am 04.08.2011 ;)

Beim SL151 Compose 3D allerdings immer noch nicht. Haben die wohl vergessen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#414 

Beitrag von macpro »

Loewengrube hat geschrieben:Beim SL151 Compose 3D allerdings immer noch nicht. Haben die wohl vergessen.
Für meine Indi 3D 46" steht die 5.19 Download im Support-Bereich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#415 

Beitrag von Loewengrube »

Beim 55er nicht. Haben die wohl wirklich dort vergessen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

#416 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Es ist nur ausschließlich dein Account ausgeschlossen :D

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#417 

Beitrag von meggert »

Also unser 46er gehört wohl auch zum elitären Club der Software-Updater :D :thumbsupcool: :clap:

Invite Only! ;D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#418 

Beitrag von Loewengrube »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Es ist nur ausschließlich dein Account ausgeschlossen :D
Fiese Möpp :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#419 

Beitrag von fswerkstatt »

Neue SW PV5.21.0 für SL121

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-23578 Trigger 2 für die Mute-Steuerung der Surround Lautsprecher bei Subwoofer 69211xxx ist invertiert.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V5.21.0
TV-Basis-Software V14.20.0
DVB-Software V14.17.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V10.4.21
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.102
Standby-Prozessor-Software V1.10.0

Download: SL121_v5.21.0.0_20110802_update.zip

Passwort in meinem Profil unter "Interessen" (letztmalig)
Zuletzt geändert von fswerkstatt am Mi 17. Aug 2011, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#420 

Beitrag von fswerkstatt »

Neue SW PV5.20.0 für SL150

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:

- L27-23541 Geräte schalten sich im Home Mode (Energieeffizienz) nach 4 Stunden ohne Bedienung ab, Voraussetzung Optionbyte 2 Bit 1 = 0.

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-23502 Ton der Surround Lautsprecher beim Subwoofer 69211xxx nicht verfügbar.
- L27-23171 Laute Störgeräusche aus den Lautsprechern bei Tonformatänderungen am HDMI Eingang.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V5.20.0
TV-Basis-Software V14.19.0
DVB-Software V14.17.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V11.2.16 / V10.5.26
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.105
Standby-Prozessor-Software V1.10.0
Feature-Prozessor-Software V1.1.8 / V1.0.7

Download: SL150_v5.20.0.0_20110728_update.zip

Passwort in meinem Profil unter "Interessen" (letztmalig)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#421 

Beitrag von Loewengrube »

fswerkstatt hat geschrieben:Passwort in meinem Profil unter "Interessen" (letztmalig)
Bevor Fragen aufkommen:

Wir haben sämtliche Links (wie bisher bereits Anhänge), vor ein paar Tagen für nicht registrierte und/oder nicht eingeloggte User gesperrt. Damit hat man ohne entsprechende Registrierung hier bei uns ohnehin keine Möglichkeit mehr, auf die Software zuzugreifen. Der Passwort-Schutz wird damit überflüssig.

Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#422 

Beitrag von fswerkstatt »

Die beiden Dateien hatte ich vor Bekanntwerden dieser Änderung geuppt.

Da mein DSL im Upstream nicht gerade schnell ist habe ich es beim Passwort belassen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Ed Sheppard

#423 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wieso hast du geschrieben "zum letzten mal" ?

Zum letzten mal Upload oder mit Passwort?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#424 

Beitrag von Pretch »

Jaha, ist doch nun lang und breit erklärt! Junge, geh Haare schneiden! :D

Ed Sheppard

#425 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mobbing ist das, Mobbing :droh:


:bye:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“