Schlüsselnummer ändern

Antworten
Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Schlüsselnummer ändern

#1 

Beitrag von Pixelmaster »

Hallo zusammen,

aus verschiedenen Gründen habe ich bei meinem Connect ID 40 die Kindersicherung gesetzt. Nun habe ich herausgefunden, dass diese Kindersicherung umgangen wird, nicht durch Eingabe der Geheimnummer sondern durch Eingabe der Schlüsselnummer. Diese scheint wohl bei allen Modellen (zumindest beim Connect ID mit Chassis SL 155) gleich zu sein.

Gibt es eine Möglichkeit diese Schlüsselnummer im Servicemenü zu ändern?

Gruß Pixelmaster

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Leider nein.

Wir hatten auch schon den Fall dass ein Geburtstagsdatum in der Familie auf den 30.01. fiel und der General-Code damit bekannt war....die Kids sind ja nicht doof :D

Aber das ist eine Idee für einen Verbesserungsvorschlag ;) .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2756
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Der Code war bei Loewe schon immer gleich, selbst zu Bildröhrenzeiten gab es den schon.
Ändern kann man den m. E. nicht.

Ggf. mal die SW im Hex-Editor laden und die entsprechenden Bits ändern :pfeif:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

drplus
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von drplus »

Das ist ja albern... Google benutzen können heute Vierjährige. Also wenn ich einen Code ändere, will ich doch nicht dass trotzdem der Generalcode immer passt..? :blink:

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Bozzl »

Würde mal den FH kontaktieren. Ggf kann der von Loewe ne Lösung erhalten
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Verax »

Wie sollte diese Lösung aussehen?

Der Generalcode ist im Grunde ja auch ein Schutz für den Kunden. Denn wenn man sonst den Code vergisst, müsste das System ja so sein das der Fernseher zum Händler oder gar ins Werk muss um entsperrt zu werden.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich hab es mal bei Loewe als Wunsch angeregt.

Der Code könnte im Service-Menü änderbar sein, vergisst man ihn,muss man eben eine komplette Rücksetzung auf Werkswerte machen...das hilft dann auch bei cleveren Kids, denn sowas machen sie auch nicht mal eben um TV zu schauen...und auffallen würde es auch :D .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Pixelmaster »

fswerkstatt hat geschrieben: Ggf. mal die SW im Hex-Editor laden und die entsprechenden Bits ändern :pfeif:
hallo fswerkstatt,

ich habe mal die hier im Forum zum Download angebotene Datei SL155...update.tli (8.41.0.0 Service) im Hex-Editor geöffnet. Es gibt eine einzige Stelle, wo die allen bekannte Schlüsselnummer als ASCII-Text angezeigt wird.
Ist das die im TV hinterlegte Schlüsselnummer oder ist das nur zufällig diese Nummer?
Mal angenommen, ich änderte die tli-Datei nun ab und mache damit ein Software-Update, stelle dann aber fest, dass die Änderung nichts gebracht hat und der TV gar nicht mehr will. Wie komme ich dann wieder zurück auf den alten Stand, bzw. wie kann ich dann das unveränderte Original-Update darüber installieren? Ich füchte nämlich, dass ich die Meldung erhalte, dass die Original-tli-Datei nicht aktueller als die installierte Version (mit der manipulierten tli-Datei) ist.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2756
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von fswerkstatt »

Du wirst verstehen, dass ich dir keine Anleitung dazu geben will oder darf. Du musst selbst entscheiden, was du dir zutraust oder tust!

Es ist sowieso fraglich, ob der TV die so manipulierte Software annimmt (Prüfsumme o. ä.).

Alte bzw. gleiche SW-Versionen kann man flashen, indem man im Service Menü das entsprechende Bit umsetzt (siehe Datenbak Wissenswertes).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ich wäre da auch sehr vorsichtig. Wenn Du auf dem Weg den Fernseher killst ist auch mit Garantie Essig.
Einfacher und vor allem sicherer wär es wohl einfach ein Schloss in die Wohnzimmertür zu bauen. ;)

Benutzeravatar
senderversteller
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von senderversteller »

Loewe sollte da schon nacharbeiten, zumindest für die aktuellen Modelle.
So etwas führt eine Kindersicherung ja absolut ad absurdum. :nicky:
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Verax »

Wie schon gesagt: Die Checksumme wird dir da eine Strich durch die Rechnung machen. Außerdem glaube ich nicht so recht das der Generalsschlüssel als ASCII Zahl in der Software ist.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Senderversteller hat geschrieben:Loewe sollte da schon nacharbeiten, zumindest für die aktuellen Modelle.
So etwas führt eine Kindersicherung ja absolut ad absurdum. :nicky:
Wie gesagt ist das schon an Loewe gemeldet, denke die werden da was machen.

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Pixelmaster »

ich habe mein Problem mal an Loewe gemeldet und folgende Antwort erhalten: "Den Universalcode kann der Fachhändler nur mit großem Aufwand ändern."

Mein Fachhändler wiederum hat selbst Loewe kontaktiert und auf einmal kam aus Kronach eine cmd-Datei mit einer neuen Schlüsselnummer. Die cmd-Datei besteht aus einer einzigen Zeile "Source-Code" (wenn ich die Leerzeichen mitzähle waren es 24 Zeichen). Damit muss ich nur noch den Connect füttern.

Ich bin zwar froh, dass mein Problem gelöst werden konnte, finde es aber dennoch schade, dass Loewe mich nur an den Fachhändler verwiesen hat, der mir seine Handlingskosten mit dem USB-Stick in Rechnung gestellt hat. Bleibt zu hoffen, dass die Schlüsselnummer irgendwann mal im Service-Menü geändert werden kann.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“