Sky CI+ Modul im SL151

Antworten
Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

Sky CI+ Modul im SL151

#1 

Beitrag von Mad Max »

Trotz lesen der Unterforen bin ich nicht schlauer:
Leider bekomme ich von Sky die Zwangshardware verpasst.
Da ich den Receiver nicht möchte, rufte ich dort an mit der Bitte um Zusendung des Sky CI+ Moduls!
Nach den Angaben zu meinem TV meinte der Mitarbeiter das das Sky CI+ Modul in meinem TV nicht läuft!
Ist dem wirklich so?
Oder hat diese Kombination jemand ohne Probleme am laufen?
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Sky CI+ Modul im SL151

#2 

Beitrag von Olli »

Schau mal auf der Sky Homepage nach, da gibt es eine Liste mit den kompatiblen Geräten.
Da sind sogar LOEWE gelistet, die älter sind als SL 1xx. Spricht also nichts dagegen. Wenn Sky weiter "zuckt" gibst du einfach ein Gerät aus der Liste an, habe ich für meine Schwiegermutter auch so gemacht.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Sky CI+ Modul funktioniert in allen Loewe LCD-TV ab Chassis L2715, also auch SLxxx.

Natürlich mit den bekannten CI+ Einschränkungen bezüglich Aufnahme!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mad Max »

In der Tat ist mein TV in der Liste auf der Sky Seite aufgeführt.
Hab dann mal grad angerufen und nach dem Sky CI+ Modul verlangt.
Wurde problemlos angenommen und kommt die nächsten Tage!
Verstehe nicht warum es innerhalb der Mitarbeiter bei der Telefon-Hotline so unterschiedliche Aussagen gibt!!
So wie ich das nach Lesen diverser Foren verstehe, gibt es noch keine endgültige Lösung gegen das Pairen von Karte und Modul bzw. Receiver, oder?
Bzw. das Betreiben der gepairten Karte in einem alternativen Modul um Aufnahmen tätigen zu können und die Jugendschutz-Pin nicht ständig eingeben zu müssen.
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Olli »

Mad Max hat geschrieben:So wie ich das nach Lesen diverser Foren verstehe, gibt es noch keine endgültige Lösung gegen das Pairen von Karte und Modul bzw. Receiver, oder?
Bzw. das Betreiben der gepairten Karte in einem alternativen Modul um Aufnahmen tätigen zu können und die Jugendschutz-Pin nicht ständig eingeben zu müssen.
Wird ja auch hier diskutiert.
Letztlich scheinen alle Maßnahmen "temporär" zu sein. Dazu kommt, dass du (mit der Bestellung des CI+ Moduls) über Hardware von Sky verfügst, will sagen "heiratsfähig" bist ;).
Solange bei Sky im System keine entsprechende Hardware hinterlegt ist (egal ob Receiver oder Modul) kann Sky die Smartcard nicht pairen, womit auch. Deshalb drängen die ja auch mit allen Mitteln und fadenscheinigen Begründungen auf die Technikumstellung.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Mad Max »

Ich frag mich nur wie ich mich gegen die Zwangshardware wehren soll?
Ich kann nichts unternehmen und das Paket nicht annehmen usw.
Aber irgendwann wird die Karte doch dunkel, spätestens wenn es das Verschlüsselungssystem nicht mehr gibt!
Grundsätzlich überlege ich mir, ob ich Sky weiterhin brauche, gekündigt ist es eh schon.
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Sky CI+ Modul im SL151

#7 

Beitrag von ausKC »

Muss jeder selbst wissen. Aber die Nagra Karte geht halt irgendwann nicht mehr. Und die V14 kommt wohl nicht mehr ohne Sky Hardware. Man hat vielleicht eine Chance, wenn man bereits eine V13/14 ohne Hardware hat. Sonst geht es mE nicht.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“