Astra gibt in einer Pressemitteilung den ersten kommerziellen und frei empfangbaren Ultra HD-Sender in Europa bekannt: pearl.tv UHD startet im September 2015 über Astra.
Details zur Technik werden auf einem IFA Briefing im Juli bekanntgegeben.
Erster kommerzieller und frei empfangbarer Ultra HD-Sender
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erster kommerzieller und frei empfangbarer Ultra HD-Sender
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch diese Meldung zum Thema UHD Verbreitung finde ich interessant.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 63580.html
Ich denke, dass die UHD Senderdichte schneller anwachsen wird, als wie von einigen (auch hier) provezeit wird.
Wird sich wohl noch in diesem Jahr herausstellen, ob die aktuellen SL3xx Loewen für den UHD Empfang per Satelit gerüstet sind. Spätestens wenn der DVB-S2x Standart fertig spezifiziert ist.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 63580.html
Ich denke, dass die UHD Senderdichte schneller anwachsen wird, als wie von einigen (auch hier) provezeit wird.
Wird sich wohl noch in diesem Jahr herausstellen, ob die aktuellen SL3xx Loewen für den UHD Empfang per Satelit gerüstet sind. Spätestens wenn der DVB-S2x Standart fertig spezifiziert ist.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit ´ph´ELIL hat geschrieben:Ich denke, dass die UHD Senderdichte schneller anwachsen wird, als wie von einigen (auch hier) provezeit wird.

Mit zwei ´l´ELIL hat geschrieben:Wird sich wohl noch in diesem Jahr herausstellen, ob die aktuellen SL3xx Loewen für den UHD Empfang per Satelit gerüstet sind.

Das haben wir ja nun schon oft genug hier besprochen. Als man sich bei Loewe für die 30Hz entschieden hat, haben die damaligen Demosender mit dieser Technik ausgestrahlt. Da das offensichtlich immer mal wieder gewechselt hat (Testbetrieb eben) hat man sich entschlossen, nun zunächst mal bei 30Hz zu verbleiben, bis sich da ein Standard etabliert hat. Warten wir mal den 8. Juli ab, was man nun genau wie senden wird. Bisher schweigt man sich dazu ja weiterhin aus. Was auch wieder zeigt, dass es nicht einfach ist für einen Hersteller, sich da entsprechend sicher zu positionieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit Doppel-D...ELIL hat geschrieben:Spätestens wenn der DVB-S2x Standart fertig spezifiziert ist.

Topic: Warum sollte die Senderdichte denn schnell anwachsen?? Weil in einem halben Jahr mal ein Sender an den Start geht?? Dessen Intention und Programm noch gänzlich unbekannt ist...und wer ihn dann tatsächlich empfangen, bzw. überhaupt sehen kann, ist auch unsicher.
Die Senderanbieter werden es sich gut überlegen zum bestehenden Verteilungsweg nun noch einen dritten Qualitäts-Weg aufzumachen, für den die Nutzer dann meist max 2m vom Endgerät entfernt sitzen dürfen, damit sie überhaupt einen Unterschied sehen. Wieviel Platz es überhaupt für die imensen Datenraten gibt, ist auch noch offen...baw eh nur über SAT, wieviel das in absehbarer Zeit I-net an UHD-Streaming verträgt, bin ich gespannt.
In D-land wird noch analog über Kabel geschaut, in SD-Qualität über SAT/Kabel gesendet oder es gibt eingestampftes HD über Entertain...bisher ruft niemand laut nach UHD außer den Marketing-Managern bei den TV-Herstellern...nach 3D und curved die nächste zweifelhafte Verschlimmbesserung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neuer Ultra-HD-Demokanal von Astra-Tochter HD-Plus
Pünktlich zur IFA startet am 4. September der neue UHD-Demo-Kanal "UHD1" der durch die Bezahl-HDTV-Plattform "HD+" bekannte Astra-Tochter. Das Programm ist je nach Tageszeit frei oder nur mit einer kostenpflichtigen Abokarte zu empfangen.
http://heise.de/-2793187" onclick="window.open(this.href);return false;Empfangsparameter
Transponder: 1.035
Frequenz: 10.994 MHz (horiz.)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Video: 2160 50p, HEVC
Datenrate: 25 Mbit/s
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=110845#p110845" onclick="window.open(this.href);return false;