ORF Regionalprogramme über Sat-Radio

Antworten
VideoFan
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ORF Regionalprogramme über Sat-Radio

#1 

Beitrag von VideoFan »

Eine Frage an die Experten:

Seit 1.2.25 sendet das ORF die Radioprogramme über einen neuen Sat-Transponder 11303 MHz, neuerdings in Codierung AAC. Besonders interessiert mich Radio Vorarlberg und Radio Wien. Nicht nur zur Urlaubseinstimmung, sondern auch, weil mir die tolle Musikauswahl gefällt.

Bei meinem Loewe Connect 22 SL (Bj. 2012) erfolgte die Umstellung problemlos, der Empfang funktioniert.

Bei meinem Samsung UE55H6770 (Bj 2014) zeigt sich folgendes:
Nach Anwählen eines der o.g. Radioprogramme bricht die zunächst gute Wiedergabe nach ca. 1 bis 10 Minuten ab und das Gerät bleibt stumm, bis man ein anderes Programm anwählt. Dann beginnt der Zyklus von vorn.

Dieses Verhalten zeigt sich nur bei den ORF-Regionalprogrammen auf Frequenz 11303 MHz, OE1 auf demselben Transponder, auch in AAC, andere Radioprogramme (und auch Fernsehen) kommen störungsfrei. Auch das TV-Programm ORF 2 Europe HD auf einem Nachbarkanal.

Kann sich jemand auf das Abbrechen des ORF-Radios bei dem Samsung einen Reim machen? Könnte es am Datenstrom liegen, der eine besondere Eigenschaft hat? Gibt es sowas wie Pufferüberlauf?

Grüße
Norbert
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

lg74
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 22:32

#2 

Beitrag von lg74 »

Hallo Norbert,

ich vermute, es liegt an den massiven Problemen mit den AAC-Datenströmen beim ORF. Die letzten 3 Tage habe ich nicht getestet, aber vorher waren - seit September 2024! - alle ORF-Radios außer OE1 permanent gestört - und sind es wohl immer noch. OE1 hat 192 kBit/s LC-AAC und spielt fehlerfrei. Alle Landesprogramme (also auch die, die Du hören willst) und OE3 sowie FM4 haben jeweils 128 kBit/s und das Encoder/Multiplexersystem bei der ORS hat da irgendwie Probleme. Es baut ständig offenbar abgehackte AAC-Frames ein. Völlig skurril ist für mich, dass man das seit mehr als 5 Monaten nicht gebacken bekommt. ORF und technischer Dienstleister ORS wissen, dass da was vermackt ist.

Siehe ausführliche Zusammenfassung hier:

https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... t-10401564

Aus den Untersuchungen, die ich seit September in mehreren Foren gepostet hatte, hat man bei DIGITAL FERNSEHEN sogar einen eigenen Artikel gebastelt:

https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... f-1134629/

Dass ein Gerät nach so einem Datenfehler komplett stumm geht, ist mir auch neu. Von anderen Samsungs sind Knackgeräusche an diesen Stellen berichtet worden. Auch dein Loewe könnte da irgendwas machen, lausche mal, ob es da alle paar Minuten mehrere feine Klicks oder Knacks oder Aussetzer gibt.

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von VideoFan »

Vielen Dank, lg74,

das hilft mit, die Lage einzuschätzen. Einen neuen Fernseher kaufen (wäre eigentlich mal dran) muss also nicht die Lösung sein. Vielleicht hift audh nur Abwarten. Ich werde jedenfalls die ORF weiter mit dem Problem nerven.

Kürzlich habe ich noch mal einen Hörtest gemacht. ORF Radio FM4 steigt beim Samsung besonders früh, so nach ca. 1 - 3 Minuten aus. Beim Loewe konnte ich innerhalb einer halben Stunde kein Geräusch entdecken. Kann aber auch an den eingebauten Lautsprechern oder meinem Gehör liegen. Beides nicht High End.

Grüße
Norbert
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

lg74
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 22:32

#4 

Beitrag von lg74 »

Hallo Norbert,

das geht schon seit einem halben Jahr. Mir ist absolut rätelhaft, wieso das die ORS nicht hinbekommt.

Hattest Du nebenan geklickt, wie das auf den Bemondis-Geräten klingt? Also auch auf den Vistron-DVB-Kabelradios?

https://www.swisstransfer.com/d/3f2c735 ... bad56fbc56

Das ist der typische Sound dieser Geräteplattform bei Datenfehlern und Sync-Problemen. Das ist richtig heftig.

Antworten

Zurück zu „DVB-S, DVB-C, DVB-T und der ganze Rest“