5.1 bei den Privaten nur noch mit HD+ ???
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
5.1 bei den Privaten nur noch mit HD+ ???
Gerade mal alle Filme auf den Privaten durchgezappt. Kein Sender strahlt aktuell einen der laufenden Filme mit mehr als Stereosignal aus. Um 5.1 zu haben, muss man die HD-Version des Senders wählen. Täuscht mich das oder ist das tatsächlich zunehmend so, dass "Nur"-SD-Nutzer beim Ton nun auch noch Abstriche machen müssen? Zumindest hatte man vor HD+ doch bei den Blockbustern und vielen Serien auch 5.1-Signal. Auch haben beispielsweise Pro7 & Co. im Nachbarland Schweiz meistens noch 5.1-Ausstrahlungen mit SD-Empfang. Stimmt da 'was nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und bei den Anderen?
Bei mir läuft Pelham via Sat nur in Stereo. Ebenso Herr der Ringe auf RTL.
Ob da nochmal ein Unterschied zwischen Sat1 BW oder Sat1 Bayern oder anderen Frequenzen für ein und denselben Sender ist?! Hatte ich auch schon mal festgestellt früher. Aber bei der letzten Erstinbetriebnahme habe ich vermeintlich überflüssige Doppeleinträge ausgeklammert. Vielleicht muss man da aufpassen und einen anderen Regionalsender beispielsweise für Sat1 auswählen, der dann im Zweifelsfall 5.1 ausstrahlt?!
Bei mir läuft Pelham via Sat nur in Stereo. Ebenso Herr der Ringe auf RTL.
Ob da nochmal ein Unterschied zwischen Sat1 BW oder Sat1 Bayern oder anderen Frequenzen für ein und denselben Sender ist?! Hatte ich auch schon mal festgestellt früher. Aber bei der letzten Erstinbetriebnahme habe ich vermeintlich überflüssige Doppeleinträge ausgeklammert. Vielleicht muss man da aufpassen und einen anderen Regionalsender beispielsweise für Sat1 auswählen, der dann im Zweifelsfall 5.1 ausstrahlt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
5.1 bei den Privaten nur noch mit HD+ ???
Das ein und der gleiche Film mit div. Tonspuren ausgestrahlt wird und du manuell wählen musst welche du nutzen willst ist dir aber bekannt, oder?
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, das ist klar mit der Auswahl der Tonspuren
Aber die Option Dolby Digital fehlt bei Info -> Grüne Taste
Muss man bei der Senderauswahl doch auch diesbezüglich Obacht geben? Wenn ich mir diese Übersicht anschaue, sollte nämlich eigentlich schon 5.1 via Sat gesendet werden bei vielen Sendungen heute Abend
Werde mir morgen mal alle Sender noch mal laden und dann weiter sehen.

Aber die Option Dolby Digital fehlt bei Info -> Grüne Taste

Muss man bei der Senderauswahl doch auch diesbezüglich Obacht geben? Wenn ich mir diese Übersicht anschaue, sollte nämlich eigentlich schon 5.1 via Sat gesendet werden bei vielen Sendungen heute Abend

Werde mir morgen mal alle Sender noch mal laden und dann weiter sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kabel BW bekommt mittlerweile viele Sender (vor allem ÖR) per Glasfaserleitung zugeführt (siehe auch KabelBW-Forum) und hat dadurch mehr Möglichkeiten was die Einspeisung angeht, siehe auch bei HbbTv (da waren sie aber hinterher gegenüber der Sat-verbreitung)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe gestern Abend auch mal gesucht. Nix mit 5.1 bei den Privaten, sondern nur DD 2.0. Dann eben mal ins Programm geschaut und auf PRO7 08:45 Der Glücksbringer gefunden. Und heute wird DD 5.1 ausgestrahlt.
Die Privaten setzen bei Blockbustern nun den Ton als "Druckmittel" ein, um alle zum Umstieg auf HD+ zu bewegen.
Die Privaten setzen bei Blockbustern nun den Ton als "Druckmittel" ein, um alle zum Umstieg auf HD+ zu bewegen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
naja, ein "Druckmittel" von dem kaum jemand was mitbekommt und das nicht mal marketing-mäßig ausgeschlachtet wird...Die Privaten setzen bei Blockbustern nun den Ton als "Druckmittel" ein, um alle zum Umstieg auf HD+ zu bewegen.

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen