Die selbsgebaute Zimmerantenne .. ist noch nicht perfekt ...
Der Dachdecker hat nein Zur Sat Anlage gesagt ....
Ich brauche ne vernünftige DVB T Zimmerantenne für den bild 7
DVB -T Zimmerantenne - welche?
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DVB -T Zimmerantenne - welche?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was hast du denn für ein Dach das der Dachdecker da Probleme sieht ?? 

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe z.Zt. 3 DVB T Antennen im Einsatz: 1 „uralte“ Philipps Stabantenne, 1 TechniSat Super DigiTenne und 1 OneForAll. Kosteten zwischen 10 und 35 €. Die Philipps ist etwas Aufstellungskritisch. Alle 3 mit externer Stromversorgung. Funktionieren wirklich bestens. Allerdings wohne ich in Frankfurt am Main und habe keine Empfangsprobleme. Bei Verwandten in Bad Brückenau oder in Brandenburg auf dem flachen Land sieht das ganz anders aus. Da kann man die Zimmerantennen vergessen.
/Otto
/Otto
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,
schick den unwissenden Dachdecker in Rente.... oder gehört dem Dachdecker das Haus ?
https://www.amazon.de/SkyRevolt-Dachspa ... 782&sr=8-9
schick den unwissenden Dachdecker in Rente.... oder gehört dem Dachdecker das Haus ?
https://www.amazon.de/SkyRevolt-Dachspa ... 782&sr=8-9
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Immer Ruhig bleiben ...
Der Schiefer ist inzwischen so bröselig .. dass der Dachdecker zwar Notreparaturen macht, aber kein 90cm Wind-Segel draufsetzt .. es sei den.... wir bestehen drauf.
Der Schiefer ist inzwischen so bröselig .. dass der Dachdecker zwar Notreparaturen macht, aber kein 90cm Wind-Segel draufsetzt .. es sei den.... wir bestehen drauf.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 24. Okt 2020, 13:50
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Buchenberg Allgäu
Dachdecker
Den Mann versteh ich gut, wenn das Haus ein anfälliges schiefergedecktes Dach hat, würde ich auch keine Antenne dort aufbauen. Mit Schiefer habe ich hier in Bayern gar keine Erfahrung, da ich aber erst seit 50 Jahren hier lebe, kann ich mich an derartige Häuser aus Westfahlen noch erinnern. Wenn dort (während meiner Lehrzeit) Antennen zu bauen waren, ist ein Schieferdach immer gemieden worden. Wenn es für SAT keine Alternativen für eine Montage gibt, das ist ist schade. Wie ich mich erinnern kann, haben diese Häuser kein Vordach oder vorstehende Dachsparren. Wenn dies doch zutreffen sollte, in Richtung Süden. Ich benutze die heute lieferbaren Dachsparrenhalter gerne in umgekehrter Richtung, Mast nach unten und montiere, wenn möglich an den vorstehenden Dachsparren, aber eben umgekehrt herum. Dann steht der Mast vor der Hauswand, ohne diese zu berühren und man kann die Schüssel daran befestigen. Da oft die Mastlänge mit 1m nicht ausreicht, habe ich den Mast auch schon verlängert, ohne dabei irgenwie eingeschränkt zu sein. Funktioniert allerdings nur bei genügendem Dachüberstand und der notwendigen Richtung. Ich hoffe, das Euch diese Erfahrung nutzt. Bei Interesse gibts Bilder.
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich werfe mal eine andere Art der SAT-Anlage in den Raum: Selfsat
https://www.amazon.de/SELFSAT-H22D4-UHD ... 203&sr=8-2
Die könnte man vielleicht auch vor dem Fenster installieren. Bei mir hängt sie am Balkongeländer. Ist nicht so groß und funktioniert gut, zumindest bin ich sehr zufrieden.
Die gibt es auch in verschiedenen Ausführungen, ob Einkabel oder Mehrkabel usw.
ich werfe mal eine andere Art der SAT-Anlage in den Raum: Selfsat
https://www.amazon.de/SELFSAT-H22D4-UHD ... 203&sr=8-2
Die könnte man vielleicht auch vor dem Fenster installieren. Bei mir hängt sie am Balkongeländer. Ist nicht so groß und funktioniert gut, zumindest bin ich sehr zufrieden.
Die gibt es auch in verschiedenen Ausführungen, ob Einkabel oder Mehrkabel usw.