Subwoofer I-Sound ohne Funktion

Antworten
Andreas_1980
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 20:16

Subwoofer I-Sound ohne Funktion

#1 

Beitrag von Andreas_1980 »

Einen schönen guten Abend

Habe mich auf anraten einen Freundes dazu entschlossen, mich hier anzumelden, da ich ein Problem mit einem Subwoofer I-Sound habe und ich hier auf der Suche nach Abhilfe und ggf. nach Serviceunterlagen /Schaltplan bin.
Habe den I-Sound vor der Tonne gerettet und würde diesen gerne reparieren.
Aktuell habe ich die Netzteilplatine auf dem Platz da hier aktuell nur die Hochvolt-Seite funktioniert - die Sekundärseite ist ohne Funktion.
Lokalisiert hatte ich 2 defekte Widerstände, R906/R912, diese sind bereits erneuert.

Nun habe ich über die "Suche" gefunden, dass diese Geräte wohl eigentlich nur an LOEWE TV Geräten funktionieren wegen dieser 12VDC Phantom-Schaltspannung. Diese Spannung ist nötig um den I-Sound aus dem Stand By zu holen... Ist das so richtig ?
Das habe ich noch nicht probiert - kann mich aber erinnern, dass so ein breiter, weißer Steckanschluss vorhanden ist.
Wenn ich an die richtigen Pins die Spannung anlege sollte das doch funktionieren?

Bei meiner Recherche habe ich raus gefunden, dass es wohl bei bestimmten Seriennummern einen Rückruf gegeben haben soll wg Brandgefahr ?!

Ich würde mich über zahlreiche, zielführende Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße
Andreas

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Wie ist die Artikelnummer von dem Sub?
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Andreas_1980
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 20:16

#3 

Beitrag von Andreas_1980 »

Hallo

Hier ist die Artikelnummer: 66213T10

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Das Thema hatten wir schon, siehe HIER. Da ist auch beschrieben, an welche Pins man die Schaltspannung anlegen muss.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Andreas_1980
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 20:16

#5 

Beitrag von Andreas_1980 »

Guten Abend

Stimmt ! Hätte ich beim Suchen finden müssen ?! :wayne:

Ich probiere das testweise mit einem Labornetzteil aus. Erst mal gucken ob das Gerät an sich keinen weiteren Defekt hat.

Noch eine Frage wg dem Spannungsdoppler...
Um aus dem USB Port am TV die Schaltspannung zu realisieren... Kann ich das mit dieser einfachen Schaltung (2x Elko u. 2x Dioden) realisieren?

Beste Grüße und vielen Dank.

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Rudi16 »

Natürlich nicht, denn die klassische Spannungsverdopplerschaltung benötigt eine Wechselspannung am Eingang.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von ws163 »

Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

ingmarstein
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Apr 2019, 08:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ingmarstein »

Der Vollständigkeit halber wollte ich noch einen Schaltplan für den 12V-Trigger über den Würfelstecker anhängen, den ich so direkt vom Loewe-Support erhalten hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“