Wie am besten Auro anschließen ohne Chinch?

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

Wie am besten Auro anschließen ohne Chinch?

#1 

Beitrag von kaese1032 »

Hi , ich habe ein Auro System geerbt welches ich an einen Samsung UHD Tv mit Oneconnect Box anschließen möchte. Nur hat diese Box kein Chinch .
Kann mir jemand helfen.?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Herzlich willkommen im Forum!

Bitte keine Titel die einfach nur ‚Verkabelung‘ lauten. Die Fragestellung sollte immer aus dem Titel hervorgehen.

Titel mal erweitert und das Ganze verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#3 

Beitrag von kaese1032 »

Vielen Dank für den Hinweis.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Welche Auro?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#5 

Beitrag von kaese1032 »

Es ist die Auro 8116 DT

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Die Auro hat S/PDIF (Coaxial) Eingang, die Samsung Connect Box müsste TOSLINK (Optisch) Ausgang haben.

Mit entsprechendem Wandler - z.B. diesem hier - sollte das funktionieren.
auro.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#7 

Beitrag von kaese1032 »

Vielen Dank, da werde ich mir diesen bestellen und mich melden wenn es angeschlossen ist.

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#8 

Beitrag von kaese1032 »

Ich habe nun einen Adapter. Aber es will nicht funktionieren.
Brauche ich ein spezielles Kabel für die koaxiale Verbindung?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Nein, also eigentlich sollte es mit einem normalen Cinch Kabel zumindest funktionieren.

Du hast auf Auro Seite sicher den richtigen AUX In angesteckt? Klingt doof, passiert aber häufiger, daß versehentlich ein falscher Anschluss gewählt wird.
Entsprechend auch an der Auro den AUX 2 als Quelle gewählt?

Ich kann nicht sagen, ob beim Samsung auch der digitale Audio Out extra aktiviert werdn muss...

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#10 

Beitrag von kaese1032 »

Also es kommt erstmal Ton.
5.1 Test negativ, auch kann ich die Lautstärke per Fernbedienung an der Auro nicht regeln.

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#11 

Beitrag von kaese1032 »

Die Regelung geht nun. Ich musste die Auro mit dem Sky Receiver verknüpfen.
Im Moment geht aber nur der Center .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Prinzipiell geht aber 5.1 mit der Auro, also z.B. von DVD?

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#13 

Beitrag von kaese1032 »

Ich habe BluRay ausprobiert, Sound geht.
Nur kann ich mit Fernbedienung von Loewe die Auro nicht steuern. Lautstärke kann ich mit der Samsungfernbedienung steuern.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Die Fernbedienung ist auch auf die Auro eingerichtet? Schau mal in die BDA oder hier rein: viewtopic.php?f=18&t=6864

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#15 

Beitrag von kaese1032 »

Also Lautstärke kann ich mit der Loewe Fernbedienung steuern.
Automatik und Stereo kann ich auswählen.
Bei Automatik kommt Ton aus dem Center und sonst nichts, bei Stereo kommt nur ganz leise aus dem rechten Lautsprecher Ton.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von fswerkstatt »

Du verwendest ein ausreichend dimensioniertes Netzteil bzw. hast dieses richtig eingestellt (Spannung, Polung)?
Die Lautsprecher (welche eigentlich?) sind richtig angeschlossen? Beim Einpegeln rauscht es an der richtigen Stelle?
Ist eventuell ein anderes Gerät mit Toslink-Ausgang zum Ausprobieren vorhanden?

Mich irritiert noch deine Aussage
Lautstärke kann ich mit der Samsungfernbedienung steuern.
Der Toslink-Ausgang des TV dürfte IMHO nicht regelbar sein. Oder meinst du den Ton über die TV-Lautsprecher?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#17 

Beitrag von kaese1032 »

Es ist das Auro mit Tremo Subwoofer System mit 5 Lautsprechern.
Und beim TV habe ich Optischen Ausgang eingestellt und kann mit der Samsung Fernbedienung die Auro Lautstärke regeln.
Bei 4 Lautsprechern kommt Ton nur vorn links ein leichtes rauschen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

Bei 4 Lautsprechern kommt Ton nur vorn links ein leichtes rauschen.
Wie jetzt? Beim Einpegeln im entsprechenden Menü der Auro?

Die Beantwortung der anderen Fragen wäre u. U. auch hilfreich.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#19 

Beitrag von kaese1032 »

Ich kann das Menü nicht auf dem TV sehen da nicht angschlossen. Nur mittels Adapter ist die Auro am Toslink vom TV angeschlossen. Die Lautstärke des Auro kann ich über die Fernbedienung vom TV steuern.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von fswerkstatt »

Dann würde ich das schleunigst nachholen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#21 

Beitrag von kaese1032 »

Vielen Dank
Ich melde mich wieder ....

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#22 

Beitrag von kaese1032 »

Also....
Es funktioniert nun.
Ich hatte das eine Chinchkabel welches von der Auro zum Tremo geht als Verbindung vom Auro-Adapter-TV.
Das ging nicht .Ich habe dann ein Chinch vom Auro (Aux 2)
zum Adapter und zum TV verbunden .

Eins noch, wie kann ich nen Wackelkontakt am Tremo ( das große schwarze Kabel) beheben?

VG

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#23 

Beitrag von kaese1032 »

kaese1032 hat geschrieben:
Eins noch, wie kann ich nen Wackelkontakt am Tremo ( das große schwarze Kabel Würfelbuchse ) beheben?

VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Naja, indem du ihn beseitigst... ;)
Wenn du weißt wo ein "Wackelkontakt" ist, musst du nur die unterbrochene Verbindung überbrücken oder wieder herstellen.

kaese1032
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mai 2018, 19:22

#25 

Beitrag von kaese1032 »

Kurze Rückinfo,
ich musste am Auro den Würfelstecker komplett nachlöten.
Nun funktioniert es.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“