Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

wllschn

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#1 

Beitrag von wllschn »

Hallo zusammen,
wir haben uns eine neue Loewe AV Anlage zugelegt, bin aber mittlerweile am zweifeln, ob unsere "pro fränkische Ingenieurkunst-Entscheidung" die Richtige war.
Trotz guter Unterstützung der Loewe Hotline und z.-T. der Technik funktioniert die Anlage immer noch nicht...

Die Loewe Komponenten:
- Individual 46 Compose 3D mit Stereo-LS (soll als Center-Speaker verwendet werden)
- Mediavision
- Individual Subwoofer
- Front-LS: Universal Speaker
- Rear-LS: Satellite Speaker

Systemverbund in folgender Konfiguration:
- Mediavision als "5.1. Audio-Master" des Systems
- TV46 3D (Stereo-LS als Center verwenden)

Verbindungen:
Mediavision <-- Audio D Link --> Subwoofer
Mediavision.HDMI_Out ----> TV46 3D.HDMI_In
Mediavision.Dig_In <---- TV46 3D.Dig_Out

TV46 3D Setup:
- Tonkomponente: Mediavision 3D

MV.Audio Setup:
- Vorverstärker: Ein

SW/FW:
- TV46 3D 7.9.0 aktuellste Version
- MV aktuellste Version (Nov-2011)

Probleme:
Mediavision.Speaker-Setup KEIN Testsignal am Center (TV LS)
KEIN Testsignal an den Surround LS (links und rechts)
Mediavision DVD Wiedergabe - Soundwiedergabe eingeschränkt (Kanäle fehlen)


Mögliche Fehler in der Konfiguration ?
Brauche ich den "Audio D Link Adapter mit Center Out" (lt. BDA nein, da Loewe TV im Verbund ...) ?

----
P.S.
Folgender Test ging ebenfalls schief:
- Mediavision aus dem Verbund entfernt
- TV46 3D <-- Audio D Link --> Subwoofer
- TV46 3D.Tonkomponente: Systemlautsprecher
Problem:
KEIN Testsignal an den Surround LS (links und rechts)
----

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Hans A.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Für das Center-Signal braucht es eine Kabelverbindung MV3D->TV.
Habe ich die überlesen oder hast Du die nicht?

Bei dem Test im post scriptum MV3D als Zuspieler für den Tv gehabt?
Oder war der komplett weg?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Um Fehler in der Verkabelung und beim Anschluß auszuschießen würde ich die Front und Rear-Speaker direkt am Sub mal tauschen...ist dann auf den Front-Speakern beim Test Stille, würde ich ein Cinch-Signal direkt am Sub anschließen um einen Fehler im Sub auszuschließen.

Sind beim Audiolink-Kabel alle Stifte i.O. und gerade??

Bei dem Test ohne MV: Hast Du als Tonkomponente "Lautsprechersystem" ausgewählt?? Dann sollte der Test auch funktionieren...mit allen LS.

Und wenn der TV als Center gewählt wird (mit MV) muss im Setup auch der "Center In" ausgewählt sein.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Wuerzig »

ich glaube die Verbindung hat er?

Vorverstärker auf: Ein mit HDMI

wie hast du die Einstellung bei TV Eingang? Die sollte auf Digital In
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Warum hilft Dir der Händler nicht vor Ort die Sache zum Laufen zu bringen?? :???: :???: :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Die Frage darf man sich stellen. Aber auch nachfragen, warum dann immer gleich solche Zweifel aufkommen:
wllschn hat geschrieben:(...) bin aber mittlerweile am zweifeln, ob unsere "pro fränkische Ingenieurkunst-Entscheidung" die Richtige war. (...)
Denn es ist Wohl kaum so, dass es grundsätzlich nicht funktioniert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:ich glaube die Verbindung hat er?
Meinst Du? Ich kann sie nicht sehen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#8 

Beitrag von Wuerzig »

Unter den aufgeführten Verbindungen die Dritte. Das müsste sie eigentlich sein. Oder?

Edit: dann wird wohl noch das Adapter Kabel benötigt, mit dem dann der Center in des TV`s verbunden wird. So wie auf Seite 11 der BDA funktioniert es wohl nur mit ARC, was ja erst ab Chassis SL2xx unterstützt werden wird (Seite 19 BDA).
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Die dritte Verbindung ist ja die Tonverbindung vom TV zur MV3D und keine Centerverbindung von der MV3D zum TV.
Mediavision.Dig_In <---- TV46 3D.Dig_Out
Wuerzig hat geschrieben:Edit: dann wird wohl noch das Adapter Kabel benötigt, mit dem dann der Center in des TV`s verbunden wird.
Eben. Das ist die (vermeintlich) fehlende Rückverbindung für das Centersignal, die ich meine ;)
Wuerzig hat geschrieben:So wie auf Seite 11 der BDA funktioniert es wohl nur mit ARC, was ja erst ab Chassis SL2xx unterstützt werden wird (Seite 19 BDA).
Genau. ARC hat nur die MV3D - nicht aber der Loewe TV. Warum auch immer die das nicht implementiert haben :nicky:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Das Adapterkabel für den Center Rückkanal zum TV wird eigentlich nicht benötigt.
Hab die gleiche Konfiguration, nur mit einen 55" 3D im Laden problemlos laufen.
Schau mir bei Gelegenheit mal die einzelnen Einstellungen in den Geräten an und poste sie gern wenn gewünscht.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wie bekommt der TV (Center) denn sonst sein Signal von der MV3D?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#12 

Beitrag von Wuerzig »

Ja mach das bitte bei Gelegenheit mal, würde mich auch interessieren.

Unabhängig davon bleibt das Problem mit den Rears. Aber da hat Spielzimmer ja schon einen Vorschlag zur Eingrenzung genannt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Wie bekommt der TV (Center) denn sonst sein Signal von der MV3D?
Per HDMI...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

:doh: Stimmt, ist ja nicht die ARC-Richtung :doh:

Aber kann der Loewe das Center In Signal da tatsächlich abgreifen und zuordnen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Offensichtlich schon. Aber ich check das nachher nochmal genau. Hatte glaub ich nur mit BluRay probiert

wllschn

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#16 

Beitrag von wllschn »

Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Aktuell sind wir auf "Weihnachts-Familientour" unterwegs ... und ich kann die von Euch empfohlenen Tests nicht durchführen.

Hier die gesammelten Antworten auf Eure Rückfragen:

1.) Für das Center-Signal braucht es eine Kabelverbindung MV3D->TV. Habe ich die überlesen oder hast Du die nicht?
NEIN, DIE VERBINDUNG HABE ICH NICHT. BEI DER MV3D WAR DER "AUDIO D LINK MIT CENTER-OUT ANSCHLUSS ADAPTER" NICHT IM LIEFERUMFANG.
LT. BDA BRAUCH ICH DEN NUR BEI ANSCHLUSS VON "NICHT LOEWE TV" AN DIE MV3D.
MEINE ANNAHME IST, DASS DIE MV3D DAS CENTERSIGNAL VIA HDMI AN DEN TV SENDET.
MUSS DESHALB IN DER MV3D DIE VORVERSTÄRKER EINSTELLUNG AUF "EIN MIT HDMI" GESETZT WERDEN ?

2.) "Bei dem Test im post scriptum MV3D als Zuspieler für den Tv gehabt? Oder war der komplett weg?"
DEN MV3D HATTE ICH KOMPLETT GETRENNT, DEN TV UND SUB AUS-& EINGESCHALTET.

3.) Sind beim Audiolink-Kabel alle Stifte i.O. und gerade ??
JA.
ICH HATTE VERSCHWIEGEN, DASS 2 STÜCK 6m KABEL HINTEREINANDER GESCHALTET SIND.

4.) Bei dem Test ohne MV: Hast Du als Tonkomponente "Lautsprechersystem" ausgewählt ??
JA.
Und wenn der TV als Center gewählt wird (mit MV) muss im Setup auch der "Center In" ausgewählt sein.
BEZIEHST DU DICH AUF DAS TV46 SETUP ? DA HAB ICH IRGENDWO TV LS ALS CENTER GEWÄHLT... AN EINE AUSWAHL "CENTER IN "KANN ICH MICH NICHT ERINNERN.

5.) Warum hilft Dir der Händler nicht vor Ort die Sache zum Laufen zu bringen??
DER "HÄNDLER" IST DER MEDIAMARKT NBG-LANGWASSER. ENTGEGEN DER KLISCHEES, GIBT ES DORT EINEN SEHR HILFSBEREITEN, KOMPETENTEN MITARBEITER, DER EIN
"LOEWE-FAN" IST, ABER M.E. SEITENS LOEWE NICHT DIE WERTSCHÄTZUNG UND UNTERSTÜTZUNG ERHÄLT, DIE ER VERDIENT...
ERSCHWEREND KOMMT HINZU, DASS WIR 30km IN DER "PAMPA" WOHNEN...)

6.) ...bin aber mittlerweile am zweifeln, ob unsere "pro fränkische Ingenieurkunst-Entscheidung" die Richtige war.
Warum dann immer gleich solche Zweifel aufkommen, denn es ist Wohl kaum so, dass es grundsätzlich nicht funktioniert ?
WEIHNACHTS-EMOTIONEN, SO VIEL GELD AUSGEGEBEN ... meine Tochter wollt gerne 'ne DVD schauen, ging aber nicht wegen den Tonproblemen.

7.) Hab die gleiche Konfiguration, nur mit einen 55" 3D im Laden problemlos laufen. Schau mir bei Gelegenheit mal die einzelnen Einstellungen in den Geräten an
und poste sie gern wenn gewünscht.
WÄR KLASSE, WENN DU DEINE KONFIG "POSTEST".

NOCHMALS MEIN DANK AN:
LOEWENGRUBE, PRETCH, SPIELZIMMER und WUERZIG


Wenn ich mit meinen Tests weitergekommen bin meld ich mich.
Ciao, VG Hans.

wllschn

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#17 

Beitrag von wllschn »

Hallo zusammen,
die Ursache des "Surround (Rear) LS KEIN Signal" Problems ist das Audio Link Kabel.

Im Lieferumfang des Subwoofers befand sich ein 6m Audio Kabel.
Zusätzlich hatte ich (als Verlängerung) ein 2. Audio Kabel (6m) bestellt.

Beide Kabel unterscheiden sich, eins ist deutlich dicker. Das "dünne" Kabel funktioniert nicht mit dem Subwoofer.
Siehe Fotos.

VG Hans A.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Audio Problem: Mediavision mit TV46 Compose 3D im Verbund

#18 

Beitrag von Wuerzig »

Und dein Problem mit dem Center? Wie weit bist du da gekommen?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Das Dünne gehört zum Compact Sub! Da der maximal 2.1 kann icht klar daß es nicht ging. ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:Und dein Problem mit dem Center? Wie weit bist du da gekommen?
Nachdem ich noch ein paar Mal d´rüber geschlafen habe :D:

Wie soll am TV ein Centersignal kommen, wenn nur die HDMI-Verbindung besteht, die doch
eben nur ein Stereosignal weitergibt, wie bereits bekannt. Wenn ich nicht komplett auf
dem Schlauch stehe, würde ich immer noch sagen, dass da eine Cinch-Verbindung für das Signal
zum TV Center In fehlt :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Wenn man es aber als "CEC mit hdmi" konfiguriert wird über den hdmi wahrscheinlich nur das Centersignal ausgegeben. :think:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Mag sein :???: Aber dafür müsste er das ja dann gezielt auf den HDMI leiten?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Kann er doch...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bin ich weiterhin gespannt auf des Problems Lösung ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

roadRuNNeR]

#25 

Beitrag von roadRuNNeR] »

bin gerade auf diesen Thread hier gestossen,

scheinbar gab es mein Problem (siehe hier) schonmal
und wurde auch hier noch nicht "richtig aufgelöst"

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“