MediaCenter und Computer hinter Firewall

Antworten
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

MediaCenter und Computer hinter Firewall

#1 

Beitrag von Pretch »

Hab einen Kunden mit Mediacenter.
Dieses ist ins Netzwerk eingebunden, Internetzugang funktioniert.
Was nicht funktioniert ist der Zugriff auf den PC. Das Problem ist offensichtlich die Firewall, den wenn man die testweise deaktiviert kann das MC zugreifen.
Meine Frage ist wie bekomm ich die Windows Firewall dazu das MC auf den Rechner zugreifen zu lassen?
Da ich Macuser bin hab ich da leider garkeine Ahnung.
Ich nehm an ich muss den entsprechenden Port freigeben... aber welchen nutzt das MC?

Bei Loewes Audioabteilung erreich ich schon den ganzen Tag keinen...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Dein Kunde könnte das Logging der Firewall einschalten (Achtung: nix für
lamer.gif
) und so herausfinden, welches Protokoll bzw. Port benutzt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Der Kunde ist leider ein noch größerer Noob als ich...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von dubdidu »

Welches Windoof wird eingesetzt?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

das von Microsoft... :wah:

Marder

#6 

Beitrag von Marder »

Was für ein PC ist das ? Ein grauer. :D
Die Antwort war auch mal gut. :rofl:

Beim Booten steht XP oder Windows 7, oder Vista, ist schon wichtig wenn man helfen soll.
Win7 und XP sind verschieden.

http://www.wieistmeineip.de/ Für die eigene IP.

http://www.dnstools.ch/port-scanner.html Die da eintragen. Sollte aber schon da stehen.

http://www.gwebtools.de/port-scanner

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Alle Ports zu. Ach deswegen funzt µ nicht mehr :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Vielen Dank. Ich denke das Thema ist erstmal geklärt, der Systemadmin des Kunden ist darauf angesetzt.

Dennoch wäre eine Info welche Ports das MC benötigt sicher ganz hilfreich.

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“