MediaCenter interne Festplatte "resync"

Dreamcatcher

MediaCenter interne Festplatte "resync"

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wenn ich meine interne DR+ Festplatte neu synchronisieren lassen möchte bekomme ich eine Fehleranzeige

Fehler
Verzeichnisfehler beim verbundenen Medium "resync"


Kann mir jemand sagen was das bedeutet
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 19. Nov 2011, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Des weiteren sehe ich meine Importierte (über import) Musik in dem Ordner "content" nicht ?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Mit was versucht Du die DR+ denn zu synchronisieren?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit neuer Musik interne Festplatte neu synchronisieren
Auch eine neu Importierte CD wird mir im Ordner content nicht angezeigt
Die müsste mir doch dort angezeigt werden ?

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich kann jetzt mit keinen PC oder anderen Mac mehr auf meine Musik die von Mediacenter kommt drauf zugreifen, da content leer ist.
Meine Erstellten Wiedergabelisten sind aber noch vorhanden und funktionieren wie immer.
Das heißt, Musik ist noch vorhanden im Ordner content allerdings unsichtbar ?

Es wäre sehr nett, wenn ein anderer MediaCenter User mal in seinem Ordner content nachschauen könnte

Vielen Dank vorab.

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo nochmal :-(


Ich habe jetzt auch bemerkt das ich keinen Titel mehr suchen kann über die Suche
Das MC sagt mir es gibt keinen einzigen Titel auf DR+
Obwohl alles noch drauf ist und ich es auch abspielen kann, allerdings nur über die Wiedergabelisten

Verschiebe ich meine Musik gleich in den Ordner content kann ich diese überall in meinem Netzwerk hören
Das MC verteilt also aus dem Ordner content meine Musik in mein Netzwerk.
Nur wenn ich alles in content schiebe speichert er mir dieses nicht auf DR+ zumindest sehe ich es nicht
Ich müsste meine Musik eigentlich über Import einfügen und dann sollte das MC automatisch meine Musik in den Ordner content verschieben und in meinem Netzwerk verteilen.

Leider funktioniert auch der Nacht Timer nicht. Mein schönes MC fährt zwar zu eingestellten Zeit hoch aber nicht mehr runder


Was mache ich jetzt nur ?
Meinen Händler brauche ich erst gar nicht zu fragen.... :-(

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es gibt in dem Mediacenter einen Button Diagnose
Ich denke das kommt bei Loewe an zur Diagnose bei Fehlern.
Hatte diesen schon mal versehentlich vor Wochen gedrückt.
Eine Reaktion aus Kronach kam aber bisher nicht

Wenn ich den Button nochmal drücke muss ich dazu dort anrufen ?
Oder wie weiß Loewe wer hier gedrückt hat und wer ich bin ?

Snooze

#8 

Beitrag von Snooze »

Hallo!

Mein MC zeigt mir all meine Daten in Content an

Werkseinstellung zurücksetzen könnte helfen

Es könnte sein das dabei alle Daten gelöscht werden

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Danke.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen hatte ich gemacht (habe mehrere Sicherungen meiner Musik)
Leider hat es keine Verbesserung gebracht
Was ich noch bemertke, wenn ich Musik direkt in content verschiebe kann ich die Musik aus dem Ordner wieder ganz einfach per Drag-and-Drop löschen.
So einfach ging das noch nie.


Habe soeben nochmal eine CD Importiert, dann bemerkte ich das jetzt nur noch die CD gespeichert war meine andere Musik war weg.
Habe dann Festplatten zur RAID-Konfiguration neu ausgeführt, dass die andere Musik die gerate eben noch verschwunden war wieder zum Vorschein gebracht hat

Leider bleibt das Problem, dass mir in dem Ordner contect nichts angezeigt wird, somit habe ich keinen Zugriff per Netzwerk auf meiner gespeicherten Musik DR+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Dir ist aber schon bewusst daß der Zugriff aufs MC per Browser nicht supportet ist?

Es gibt irgendwo in den Tiefen des MC Menüs einen Punkt wo Du alles zurücksetzen und die vorhandene Datenbank löschen kannst, möglicherweise im Servicemenü. Ist das einzige was mir dazu einfällt.

Dreamcatcher

#11 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der Zugriff auf mein MC per Browser funktioniert wie immer

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo zusammen,

Lege ich mir einen Film auf das Mediacenter in den Ordner "conten" (per Netzwerk) stellt mir das Mediacenter den Film überall in meinem Netzwerk zu Verfügung
Ist das normal ?
Ich war immer der Meinung der Server funktioniert nur mit Musik ?
Sollte das auch mit Film aus DR+ funktionieren ?

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei meinen anderen MC mit Lüfter ging das alles nicht. Konnte keine Filme aufspielen auf content
Auch das löschen auf content von Musik war nicht möglich (zugriffsrechte)
Hier am Mediacenter ohne Lüfter: einfach löschen, und schwups und alles ist weg.

Hab ich jetzt ein Defektes Mediacenter oder fehlen nur die Einschränkung auf meinen MC

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

:eek: Viel mehr Funktionen als es soll?! Defekt! Sofort reklamieren! :rofl:

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Pretch, du hast es auf dem Punkt gebracht. (meine Gedanken)
Denke ich werde nicht reklamieren
Bis jetzt sehe ich mehr VOR als Nachteile

Habe mir heute alle meine Familien Filme in den content Ordner gesichert
Die ich jetzt überall in meinen Netzwerk sehen kann auch auf dem iPad
Gleichzeitig versorge ich drei Zimmer mit Musik, alles kein Problem.

Aber schon komisch

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das MediaCenter dient als Streaming Server . Und da ist es egal welches Dateiformat abgelegt wird. Solange das Empfangsgerät was mit dem Format anfangen kann funktioniert das.

Dreamcatcher

#17 

Beitrag von Dreamcatcher »

Habe mir mein MediaCenter heute auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Es wurde auch alles gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt.
Bis auf "content", der Ordner wurde nicht angelangt, was auch neu und nicht "normal" ist

@Ed Sheppard,

ich konnte bei meinen alten MC keine Filme, Dokumente oder Bilder in den Ordner content verschieben
Falsches Dateiformat.

Bilder (cover) ging nur in den Ordner covers soweit ich mich erinnere

oceano

Ordner Content

#18 

Beitrag von oceano »

Hallo Dreamcatcher,

ich habe die gleiche Erfahrung mit dem Ordner Content gemacht. Das Werk hat mir nicht geholfen. Die haben mir nicht einmal die Blaue Taste zum erweiterten Servicemenü verraten. Ich solle einen Servicetechniker vom Fachhändler holen! Ich konnte die Belegung des Speichers sehen aber nicht den Inhalt in Content. Habe dann nochmal die Sicherung über das Netzwerk importiert und hatte dann diverse Doplungen. Diese konnte ich dann genau wie Du nicht über den Explorer löschen. Habe jetzt auch ein füfterloses MC. Habe aber bisher nur CD's eingelesen (funktioniert nur mit Audioformaten). Werde die Funktion Drag'n Drop mal ausprobieren.

Ich habe mal eine Frage zum Betreiben des MC unabhängig vom TV. Im MC habe ich TV als Tonkomponente eingestellt. TV (Compose 46 3D LED) und MC sind via Bose Lifestyle V35 über HDMI verbunden. Wenn ich auf der TV Assist den TV Button drücke schaltet der TV auf TV Tuner um und das MC geht in stand by. Wie kann ich trotz HDMI Verbindung die Geräte unabhängig von einander Betreiben?

Danke für einen Tipp

Gruß an das Forum
Oceano

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Einen Loewe TV, MC und eine V35? Du bist ja schlimmer als Klaus. :D

Wenn Du das MC auch ohne TV beutzen willst darfst Du als Tonkomponente natürlich nicht TV angeben...

Dreamcatcher

#20 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo Oceano,

Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich betreibe mein MC als Sondmaster

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

BEIDE unabhängig geht so sicherlich nicht. EINE Komponente muss ja die Laustprecher ansprechen. Und eben die muss halt dann immer mitlaufen. Im Zweifelsfall danach entscheiden, was öfter solo laufen würde. Und es gibt ja noch die Aussage, dass das MC den besseren Klang macht :) Was dann wohl noch eher ein Argument pro MC als Soundmaster wäre oder ist. Je nachdem, ob das bestätigt werden kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#22 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ob der bessere Klang bestätigt werden kann, würde mich auch sehr Interessieren ?
ich bin nach wie vor sehr begeistert!

@Oceano, versuche doch mal dein MC als Soundmaster einzubinden.

Hier ist mein Loewe Mediacenter Soundmaster Forums Thread

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=29&t=689

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Oder er meint es noch einwenig anders. Habe gerade noch mal genau gelesen.
Er hat TV UND MC via HDMI am Bose. Das ist ja eine andere Situation.
Da hängt das Bose-Teil also dazwischen!!!

Dann wäre SEIN Problem evtl. zunächst mal mit dem längeren Drücken der TV-Taste gelöst.
Also Umschalten auf TV-Betrieb der Assist ohne Abschalten des MCs.

Oder wie oder was?!

Müsste jetzt fast mal einen neuen Thread dafür aufmachen wegen massiv OT :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

oceano

#24 

Beitrag von oceano »

Hier nun die Antwort zum Drag'n Drop im Ordner Content:

...Sie benötigen die erforderliche Berechtigung von Unix User\Fireball...

Also wie gehabt..

Deshalb immernoch meine Frage nach dem SSH Login --> vielleicht erinnert Ihr Euch..

Gruß

Oceano

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Oceano, was meinst Du jetzt genau mit Drag'n Drop Content
Du kannst dir auch Filme in den Content Ordner ziehen. Oder Bilder. Einfach alles.

Was hast Du vor ?
Was genau möchtest Du tun ?

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“