CDs importieren mit Loewe Mediacenter DR+

Compose-Klaus

CDs importieren mit Loewe Mediacenter DR+

#1 

Beitrag von Compose-Klaus »

Mein Mediacenter habe ich nun 6 Monate, noch nicht benutzt, so ein Bekannter leiht mir jetzt ca 300 CD nach und nach die ich gerne auf die Festplatte im MC bringen möchte. bevor ich grossartig lese und frage. kann mir jemand in kurzen Stichpunkten sagen wie ich das am besten bewerkstellige. ???? Mediacenter ist verbunden über HDMI am Compose auch Reg, bei Loewe also Internetradio geht schon .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du wirst da durchgeführt wenn Du eine CD einlegst.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Mein Mediacenter habe ich nun 6 Monate, noch nicht benutzt, (...)
:eek:
Compose-Klaus hat geschrieben:bevor ich grossartig lese und frage. kann mir jemand in kurzen Stichpunkten sagen wie ich das am besten bewerkstellige.
Was spricht denn dagegen, die BDA mal in die Hand zu nehmen und dort auf Seite 33 die 2 relevanten Zeilen zu lesen?! Da sollte nicht mal eine Frage offen bleiben. Den Befehl dazu bekommst Du zudem quasi vor die Füße geworfen, wenn Du eine CD einlegst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#4 

Beitrag von Compose-Klaus »

is schon recht ich mach das .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Aber genau SO und nicht anders :D

Denn kaum macht man es richtig, funktioniert es auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#6 

Beitrag von Compose-Klaus »

gibt es eigentlich auch smileys wo auf Loewen geschossen wird :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

:no:

Warum sollte man das auch tun ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#8 

Beitrag von Frank Lampard »

einfach CD rein dann auf abspielen oder importieren, mehr is nicht...
CD Voreinstellung auf importieren, dann macht das Center sobald du eine CD einlegst immer importieren automatisch

Compose-Klaus

#9 

Beitrag von Compose-Klaus »

so Mc ist entjungfert, 1 CD rein wie ist bei euch der Encoder eingestellt auf MP3 oder 192K ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Probier am besten was für dich der beste Kompromis zwischen Speicherkapazität und Klang ist. MP3 mit hoher Datenrate geht aber in der Regel in Ordnung.

Compose-Klaus

#11 

Beitrag von Compose-Klaus »

Bekomme ca. 350 CD die ich importieren kann .,meist Maxi s ,bin auch kein CD Kauf Freak . wollte jetztmal endlich anfangen um das Ref. Teil zu nutzen mit Speichern. deswegen könnten doch die 192 K doch ausreichen.CD Qaulität aufzunehmen oder ??

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Man sagt das ab 192kbps die meisten Ohren keinen Unterschied mehr hören zum Original. Kann das aber nicht zu 100% bestätigen.

Compose-Klaus

#13 

Beitrag von Compose-Klaus »

also kann ich das doch nehmen zur Aufnahme statt MP3 so habe ich original Wiedergabe von der Festplatte in CD Quali.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Wie 'statt MP3' :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#15 

Beitrag von Compose-Klaus »

ich habe doch im Encoder 2 Möglichkeiten MP3 oder 192 Kbits das meine ich , da kann ich doch wählen wie ich aufnehme oder ??

Ed Sheppard

#16 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja wenn schon MP 3 dann 192kbps

Wenn du FLAC wählst, nutzt du eine Verlustfreie Kompression und der Klang wird deutlich besser

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Nein, nicht entweder oder, sondern MP3 mit verschiedenen Samplingraten ... oder eben verlustfreie Flac, dann bekommst Du aber die 350 CDs nich drauf.

Ed Sheppard

#18 

Beitrag von Ed Sheppard »

350 sollten doch passen :???:

Edit: Sogar in Wave

Ed Sheppard

#19 

Beitrag von Ed Sheppard »

Okay nochmal von vorne:

Beim Mediacenter stehen 160GB für die Musik Archivierung bereit. Eine volle CD hat um die 750 MB Datenvolumen.
Bei FLAC wird die Datenrate auf ca. 50-60% im mittel Komprimiert. Das heisst dann bei 350 CD´s das noch 30GB frei bleiben auf dem MC oder weitere 80 CDs.

Ed Sheppard

#20 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn man natürlich vorhat diese Marke zu knacken dann bleibt natürlich nur MP3 über. Dann hat man Platz satt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Ok, du hast natürlich recht. Ich war von unkomprimiert ausgegangen. ;)

Compose-Klaus

#22 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe nochmal gelesen in der BD, und die Antworten wenn ich also auf Flac den Encoder setze dann bekomme ich weniger auf die Festplatte aber die Quali ist genauso als wenn ich das Original höre richtig????

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

So ist es. Wobei Du den Unterschied auch bei MP3s mit hoher Samplingrate (192kbit/s) letztendlich nicht hören dürftest. Hängt natürlich auch einwenig von der Musik selber ab (beispielsweise Klassik vs Dancefloor-Mukke) und selbstverständlich vom Raum respektive der Qualität des Kopfhörers. Wenn Du ausreichend Platz hast auf der Platte und auf Nummer Sicher gehen möchtest, dann nimm Flac. Kann man dann immer noch ´runter rechnen, wenn es eng wird auf der Platte. Zudem wirst Du wohl nicht alle 300 CDs Deines Kumpels so gut finden, dass Du die unbedingt ALLE auf die Platte packen musst?! Würde mich jedenfalls wundern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#24 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich bekomme die immer 20 er Pack habe dann ne Woche Zeit dann die nächsten, Ist hauptsächlich House, Dance und Pop. laufen über Ref. LS.+ Sub. Auf einer CD sind immer 2 Lieder drauf ( Remixe). will die nchher auch über Multiroom laufen lassen .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Ist hauptsächlich House, Dance und Pop.
Dann mach´ Dir keine weiteren Gedanken über Flac :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“